Sustainable Design? Sustainable Design! Zukunftsfähige Entwürfe bleiben weiterhin ökonomisch ein Gewinn. Sie müssen nun aber auch ökologisch positive Erträge generieren. Grund dafür ist der irreversible globale Megatrend Sustainability, der Gewinne nicht nur nach ökonomischen Aspekten, sondern auch nach sozialen und ökologischen Faktoren bemisst. Zukunftsfähige Entwürfe betrachten in diesem Sinne ganze Ökosysteme, die im Einklang mit den konkreten Objekten Nachhaltigkeit mehren und sichern: Sie denken konsequent in Kreisläufen.
Diese klare Strategie hat messbare Effekte: So spart REHAU Window Solutions durch sein Engagement beispielsweise pro Jahr 100.000 Tonnen CO2. Ein Schlüssel hierzu ist Kreislaufwirtschaft, die der Systemanbieter zu 100 Prozent selbst betreibt und kontrolliert: ein in sich geschlossenes zirkuläres System, das die Spezialisten von REHAU Window Solutions komplett in eigener Hand planen, durchführen und überwachen.
Das unabhängige Produktlabel VinylPlus hat alle vier europäischen Werke von REHAU Window Solutions zertifiziert. Sie erfüllen als einzige eines europäischen Systemhauses sämtliche dafür notwendigen Standards.
Überragende Dämmwerte sorgen für maximale Effizienz während der Nutzungsphase der nachhaltig produzierten Produkte von REHAU Window Solutions.
Der Spezialist für Nachhaltigkeit in der Praxis ist ein Tochterunternehmen von REHAU. Dekura übernimmt Verantwortung für die Sammlung und Aufbereitung der wertvollen Materialien und optimiert alle dazugehörigen Prozesse ständig. Das Endergebnis ist hochwertiges Granulat, das die physische Basis für die Fenster kommender Generationen bildet.
Dekura | Effektives Kunststoffrecycling aus Höxter
Gelebte Nachhaltigkeit auf Basis einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bietet perfekte Rahmenbedingungen für Sustainable Design. So entstehen Freiräume für zukunftsfähige Entwürfe. So entstehen Objekte, die bleiben. Von Generationen. Für Generationen.
Sie wollen gleich jetzt mehr Informationen? Dann erfahren Sie hier mehr: