schützen vor Überhitzung und Blendung,
lenken das Tageslicht in die Raumtiefe und verbessern den Tageslichtquotienten,
versorgen mit Tageslicht im Sommer und im Winter mit Sonnenenergie,
reduzieren die Kühllasten durch passive Kühlung mittels Energieauslenkung.
Die 80mm breiten RETROLux A Lichtlenklamellen sind speziell für die Außenanwendung konzipiert.
Abhängig vom Einfallswinkel der Sonne wird die Sonne im Sommer primär nach außen gelenkt.
Aufgrund der bifokalen Optik ist jedoch gleichzeitig die Raumausleuchtung mit natürlichem Tageslicht gesichert.
bifokale Lichtlenklamellen für Außenraffstoren
einfallswinkelselektive Lichteinlenk- und Lichtauslenkfunktion
trotz wirksamen Sonnen- und Wärmeschutzes bleibt die Innenraumausleuchtung immer gesichert
Durchsicht zwischen den Behängen bleibt in Sonnenschutzfunktion erhalten
Durch die richtungsselektive Lichtführung der RETROSolar Tageslicht-Lamellen werden die Sonnenstrahlen nicht absorbiert, sondern als Licht reflektiert.
Die Lamellen mit Spiegeloptik lenken das Sonnenlicht gezielt aus und verhindern eine Aufheizung der Fensterzone. Durch die präzise Lichtführung der Hochleistungsspiegel wird eine Wandlung des Sonnenlichts in langwellige Wärmestrahlung vermieden. Es findet jedoch gleichzeitig eine verbesserte Innenraumausleuchtung mit Tageslicht statt.
Die Fassade gliedert sich in der Höhe in zwei Sektionen:
Die Raumtiefenausleuchtung erfolgt durch die oben angeordneten Systeme RETROLux O.
Unterhalb von 2 m wird RETROLux U angeordnet und ermöglicht eine blendfreie Lichtumlenkung an die Decke.
Die überhitzende Sommersonne wird in der gesamten Fassade ausgelenkt. Die flache Lamellenanordnung der Retro-Systeme gewährleistet eine Durchsicht bei gleichzeitiger Sommerschutzfunktion.