Rexalit® wird als Rohrabschottung bei der Leitungsdurchführung brennbarer und nichtbrennbarer Rohre nach der Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR/LAR) durch Wände und Decken eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit verhindert Rexalit® die Ausbreitung von Feuer und Rauch zwischen Brandabschnitten.
Das Material besteht aus Silikatfasern mit einseitiger Alukaschierung und ist gesundheitlich unbedenklich, da die Fasern biolöslich sind. Rexalit® ist flexibel, gut formbar und für Rohre bis 160 mm Außendurchmesser einsetzbar.
Rexalit® ist nichtbrennbar nach DIN 4102
Schmelzpunkt ≥ 1000 °C nach DIN 4102-17
Rohdichte ca. 100 kg/m³
Baustoffklasse A1 - nichtbrennbar
Rexalit glimmt nicht
Flexibel, formbar und leicht verarbeitbar
Gesundheitlich unbedenklich aus biolöslichen Silikatfasern
gemäß Abschnitt 4.2:
Erleichterungen für die Leitungsdurchführungen durch feuerhemmende Wände (F30-Wände), jedoch nicht für feuerhemmende Wände in der Bauart von Brandwänden zwischen notwendigen Treppenräumen und Ausgängen ins Freie
gemäß Abschnitt 4.3:
Erleichterungen für einzelne Leitungen durch Bauteile mit Anforderungen an die Feuerwiderstands- dauer (F 30- bis F 90-Wände und Decken)