XXL-Fotogalerie starten  
©
Als Brandschutz für Rohre erfüllt Rexalit® die brandschutztechnischen Anforderungen für Durchführungen durch Wände und Decken nach der Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR/LAR). Rexalit® wird zur Brandabschottung von Rohren eingesetzt, damit Feuer und Rauch nicht von einem Brandabschnitt in einen anderen übertragen werden. Das hoch temperaturbeständige Isoliermaterial aus biolöslichen Silikatfasern ist nichtbrennbar nach DIN 4102.
6 XXL-Fotogalerie starten
Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH
Großaltdorfer Str. 59
74541 Vellberg
Deutschland
Tel. +49 7907 9620-0
Fax +49 7907 9620-80
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Brandschutz für Rohre nach MLAR

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BRANDSCHUTZ FÜR ROHRE NACH MLAR"

REX Rohrabschottung

Rohrabschottung Rexalit®

Rexalit dient als Brandschutz-Isoliermaterial gemäß den Anforderungen der MLAR/LAR.
Rexalit dient als Brandschutz-Isoliermaterial gemäß den Anforderungen der MLAR/LAR.

Rexalit® wird als Rohrabschottung bei der Leitungsdurchführung brennbarer und nichtbrennbarer Rohre nach der Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR/LAR) durch Wände und Decken eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit verhindert Rexalit® die Ausbreitung von Feuer und Rauch zwischen Brandabschnitten.

Das Material besteht aus Silikatfasern mit einseitiger Alukaschierung und ist gesundheitlich unbedenklich, da die Fasern biolöslich sind. Rexalit® ist flexibel, gut formbar und für Rohre bis 160 mm Außendurchmesser einsetzbar.

Die Rexalit® Brandschutz-Isolierung ist in 10 und 20 cm breiten Streifen erhältlich.
Die Rexalit® Brandschutz-Isolierung ist in 10 und 20 cm breiten Streifen erhältlich.
Eigenschaften
  • Rexalit® ist nichtbrennbar nach DIN 4102

  • Schmelzpunkt ≥ 1000 °C nach DIN 4102-17

  • Rohdichte ca. 100 kg/m³

  • Baustoffklasse A1 - nichtbrennbar

  • Rexalit glimmt nicht

  • Flexibel, formbar und leicht verarbeitbar

  • Gesundheitlich unbedenklich aus biolöslichen Silikatfasern

Einsatz nach MLAR

Leitungsdurchführung mit Rexalit® nach der Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR 2020/LAR
  • gemäß Abschnitt 4.2:

    Erleichterungen für die Leitungsdurchführungen durch feuerhemmende Wände (F30-Wände), jedoch nicht für feuerhemmende Wände in der Bauart von Brandwänden zwischen notwendigen Treppenräumen und Ausgängen ins Freie

  • gemäß Abschnitt 4.3:

    Erleichterungen für einzelne Leitungen durch Bauteile mit Anforderungen an die Feuerwiderstands- dauer (F 30- bis F 90-Wände und Decken)

Rexpandit - weitere InformationenLeitungsdurchführung mit Rexalit nach Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR 2020/LAR
Rexpandit - weitere InformationenLeitungsdurchführung mit Rexalit nach Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR 2020/LAR
Rexalit® besteht aus gesundheitlich unbedenklichenSilikatfasern mit einseitiger Alukaschierung.
Rexalit® besteht aus gesundheitlich unbedenklichenSilikatfasern mit einseitiger Alukaschierung.
Rexalit® ist flexibel, gut formbar und für Rohre bis 160 mm Außendurchmesser einsetzbar.
Rexalit® ist flexibel, gut formbar und für Rohre bis 160 mm Außendurchmesser einsetzbar.

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Brandschutz für Rohre nach MLAR CO2 neutrale Website
433711223
48291963