RHEINZINK - Akzente an Dach und Fassade


XXL-Fotogalerie starten  
©
Akzente an Dach und Fassade wie z. B. Mauerwerksabdeckungen, Anformzink, Balkonbekleidungen und Balkonvordächer, Blenden, Dachgauben, Dachränder, Giebelbekleidungen, Kamine und Kaminkopfbekleidung. RHEINZINK harmoniert mit nahezu jedem Material.
19 XXL-Fotogalerie starten
RHEINZINK GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 90
45711 Datteln
Deutschland
Tel. +49 2363 605-0
Fax +49 2363 605-209
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu RHEINZINK - Akzente an Dach und Fassade

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RHEINZINK - AKZENTE AN DACH UND FASSADE"

Überblick für Gaube und mehr

RHEINZINK-Mauerwerksabdeckungen

In das Mauerwerk eindringende Niederschläge können schwerwiegende Folgen haben. Diese reichen von Durchfeuchtung über Abplatzungen bis hin zu irreparabler Instabilität. Mauer-, Dachrand-, Gesims- und Fensterbankabdeckungen aus RHEINZINK bieten Schutz. Mit bewährter Befestigungstechniken lassen sie sich effizient montieren.

RHEINZINK-Anformzink

Die Ausbildung von Anschlüssen an Kaminen, Dachgauben und Wänden bei Hartbedachungen erfordert einen flexiblen und formbaren Werkstoff.

RHEINZINK-Anformzink ermöglicht optisch anspruchsvolle Anschlüsse durch leichte Falz- und normale Weichlötbarkeit. Lieferbar in anwendungsgerechten Zuschnitten, in den Ausführungen „glatt“ und „plissiert“.

RHEINZINK-Balkonbekleidungen und -Vordächer

Bei der Bekleidung von Balkonen und dem Decken von Vordächern stellt der Werkstoff RHEINZINK seine hervorragende Formbarkeit und große optische Kompatibilität unter Beweis: Für die verschiedensten architektonischen Entwürfe lassen sich stets gebäudespezifische Lösungen finden.

RHEINZINK-Blenden

Durch RHEINZINK-Dachentwässerung, Traufausbildungen sowie Untersichtsbekleidungen lassen sich optisch anspruchsvolle Akzentuierungen von Dachrändern, Attiken, etc. erzielen. Die Möglichkeit zur Ausführung vieler verschiedener RHEINZINK-Techniken eröffnet zudem eine Vielzahl an Gestaltungsalternativen.

RHEINZINK-Dachgauben

Gauben sind eine Möglichkeit unter dem Dach zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.

Als Rund-, Spitz-, Schlepp-, Dreiecks- oder Schmetterlingsgauben ausgeprägt, setzen entsprechende RHEINZINK-Bekleidungen harmonische Übergängen oder interessanten Kontraste zu anderen Baustoffen.

RHEINZINK-Dachränder

Dachblenden und Ortgangbekleidungen aus RHEINZINK sind wichtige Details, die das Erscheinungsbild eines Hauses abrunden und jedem Dach Struktur verleihen. Dank der Verarbeitungseigenschaften des Werkstoffs und moderner Klempner- und Profiltechnik werden Ortgang sowie Dachüberstände innerhalb kürzester Zeit zu einem prägnanten und dauerhaften Blickfang.

© Matt Clayton
RHEINZINK-Giebelbekleidungen

Giebelseitenbekleidung überzeugen die in vielen RHEINZINK-Klempner- und Systemtechniken realisierbaren Konstruktionen durch außergewöhnliche Langlebigkeit und optische Vielfalt. Passende Gesims-, Fensterbank oder Attikaabdeckungen runden das Gesamtbild ab.

© RHEINZINK
RHEINZINK-Kamine

Bei der Durchdringung von Dachflächen sind Undichtigkeitsprobleme nicht auszuschließen. Mit Kaminbekleidungen aus RHEINZINK können sie einfach und sicher verhindert werden: Räumlich aus der Dachfläche ragend, sind RHEINZINK-Kaminbekleidungen zudem Accessoires mit hoher Wertigkeit.

RHEINZINK-Rautenlochblech

Weniger Werkstoff bei mehr Luft kennzeichnen das RHEINZINK-Rautenlochblech. Der freie Lüftungsquerschnitt von 63% garantiert gegenüber den handelsüblichen Lochblechen eine lüftungstechnische Verbesserung von ca. 25%. Planerische Vorstellungen und Forderungen der Fachregel lassen sich leichter verbinden. Die baupraktische Sicherung von Details wird wesentlich vereinfacht.

© RHEINZINK
RHEINZINK-UDS-Verbinder

Modernes Bauen erfordert einfache und funktionelle Lösungen – Beispiel Stoßverbindung: Mit untergelegten profilierten UDS-Verbindern aus RHEINZINK lassen sich Abdeckungen ohne weitere Abdichtungen regensicher verbinden. Eine spezielle Profilgeometrie gewährleistet Sicherheit gegen kapillares Eindringen von Regenwasser. Die offene Fuge ermöglicht eine freie Bewegung der Abdeckprofile. Bewegungsausgleicher werden nicht benötigt.

Referenzauswahl

Bekleidung der Erker
Bekleidung der Erker
Mauerabdeckung
Mauerabdeckung © Tõnu Tunnel
Dachrandbekleidung
Dachrandbekleidung
Dachrandbekleidung
Dachrandbekleidung
Dachgaube und Dachrand
Dachgaube und Dachrand © Dirk Vogel
Dachgaube und Dachrandfläche
Dachgaube und Dachrandfläche © Anders Fredriksen
Balkonbekleidungen und Vordächer
Balkonbekleidungen und Vordächer
Giebelbekleidung
Giebelbekleidung

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - RHEINZINK - Akzente an Dach und Fassade CO2 neutrale Website
435207879
9857127