XXL-Fotogalerie starten  
©
Fassadenbekleidungen mit RHEINZINK, wie Steckfalzpaneel, Stulppaneel, Horizontalpaneel, Großraute, Klick-Leiste, Winkelstehfalzl, Kassetten, Komplettsystem SP-Line oder dem Modulsystem Art-Line.
32 XXL-Fotogalerie starten
RHEINZINK GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 90
45711 Datteln
Deutschland
Tel. +49 2363 605-0
Fax +49 2363 605-209
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu RHEINZINK-Fassadensysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RHEINZINK-FASSADENSYSTEME"

Überblick der RHEINZINK Fassadenbekleidungen

Alle RHEINZINK-Fassadenprodukte aus den Produktlinien RHEINZINK-CLASSIC und RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC sind „Cradle to Cradle“-zertifiziert und haben eine IBU-Umweltdeklaration.

RHEINZINK hat das Umweltmanagementsystems ISO 14001 eingeführt, geprüft und zertifiziert durch den TÜV Rheinland.

RHEINZINK–Falztechnik
  • Markante Gliederung der Fläche durch ca. 12 mm Falzbreite

  • Verlegung vertikal und horizontal möglich

  • Variable Gestaltung durch verschiedene Scharlängen und -breiten

  • Verlegung auf Kreuzfuge oder Spiegeldeckung möglich

  • Regensichere Längsfalzverbindung

  • Verwendung von vorprofilierten Scharen

  • Konische Flächen sowie konkav und konvex gerundete Flächen ausführbar

RHEINZINK-Rautentechnik
  • Variabel in Formen und Abmessungen

  • Individuelle Herstellung für jedes Objekt

  • Anpassung an komplexe Gebäudegeometrien und nahezu alle Rundungen möglich

  • Indirekte, verdeckte Befestigung mittels Hafte

RHEINZINK-Steckfalzpaneel SF 25
  • Langlebiger Wetterschutz des Gebäudes, da vorgehängte, hinterlüftete Fassade

  • Verlegerichtung vertikal, diagonal und in Kombinationen untereinander möglich

  • Freie Wahl der Baubreiten zwischen 200 mm und 333 mm

  • Variable Fugenbreite 0 -30 mm

  • Auch gerundete Flächen realisierbar

  • Einfache, schnelle Montage durch Nut- und Feder-Prinzip

  • Verdeckte Befestigung

RHEINZINK-Horizontalpaneel H 25
  • Langlebiger Wetterschutz des Gebäudes, da vorgehängte, hinterlüftete Fassade

  • Kräftige Gliederung der Fassade durch 20 mm Schattenfuge

  • Freie Wahl der Baubreiten zwischen 200 mm und 333 mm

  • Indirekte, verdeckte Befestigung

  • Sichere Aufnahme der Längenänderung (daher Paneellängen von 6000 mm möglich)

  • Auch gerundete Flächen realisierbar

  • Einfache, schnelle Montage

RHEINZINK-Stulppaneel ST 40
  • Individuelle Gestaltung durch schuppenartigen Charakter

  • Langlebiger Wetterschutz des Gebäudes, da vorgehängte, hinterlüftete Fassade

  • Freie Wahl der Baubreiten zwischen 200 mm und 333 mm

  • Verdeckte Befestigung

RHEINZINK-SP-Line
  • Alternative zu Holz, Stein und künstlichen Baustoffen

  • Einfache und schnelle Montage

  • Horizontal und vertikal einsetzbar

  • Paneeltypische Optik

  • Verlegung auf hölzerner und metallischer Unterkonstruktion

  • Verdeckte Befestigung

Im Downloadcenter auf der RHEINZINK-Webseite stehen die passenden Standard-Details zu den Ausschreibungstexten bereit.

Fassadenbekleidungssysteme im Detail

RHEINZINK-Winkelstehfalz

RHEINZINK-Falzsysteme verbinden die einzelnen Schare in Längsrichtung. Im Fassadenbereich kommt primär der Winkelstehfalz zum Einsatz. Er zeichnet sich durch die kräftige Betonung seiner Falze (Breite ca. 12 mm) aus. Dank verschiedener Scharlängen und -breiten lassen sich mit der Falztechnik selbst aufwendige Sonderformen realisieren. Eine für die Verarbeitung verfügbare Maschine garantiert rationelle Arbeitsabläufe sowohl bei den Kantungen der Profile als auch beim Schließen der Falze.

RHEINZINK-CLIPFIX & Befestigungshafte für Stehfalzsysteme

RHEINZINK hat sich der Problematik definierter und passgenauer Befestigung von Stehfalzsystemen angenommen, mit dem Ergebnis: Eine Lösung mit wenigen, gut durchdachten und perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten aus einer Hand:

  • Geprüftes System für Stehfalzsysteme

  • Statische Sicherheit durch definierte Befestigung

  • Schnelle Montage – weniger Hafte, größerer Haftabstand

  • Passgenau für die RHEINZINK-Stehfalzsysteme

  • Systemkonform zu den Strukturmatten AIR-Z und VAPOZINC

Befestigungshafte aus Edelstahl

Fest-und Schiebehafte sind in zwei Höhen für die Verlegung ohne bzw. auf strukturierter Trennlage erhältlich, die Höhe der Hafte ist perfekt auf die Trennlagen RHEINZINK-VAPOZINC und AIR-Z abgestimmt - ein Plus an Sicherheit durch Systemkomponenten aus einer Hand.

Korrosionsgeschützte Schrauben und Edelstahlschrauben

Die geprüften CLIPFIX-Einzel- bzw. Magazinschrauben sind belastbarer als die bisher verwendeten Nägel. Die Schrauben sind für herkömmliche Unterkonstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffplatten geeignet.

RHEINZINK-CLIPFIX-Magazinschrauber

Mit dem speziellen Aufsatz werden die Schrauben exakt und oberflächenbündig in den dafür vorgesehenen Befestigungslöchern positioniert. Das Verdrehen bzw. Verformen der Hafte wird verhindert.

Das durchdachte System für eine dauerhafte Verbindung überzeugt durch höchste Belastbarkeit und einen geringen Montageaufwand. Bei Verwendung der Systemkomponenten Befestigungshaft, Schraube, RHEINZINK-Stehfalzschar und - sofern erforderlich - der strukturierten Trennlage VAPOZINC bzw. AIR-Z gewähren Rheinzink eine 10-jährige Garantie auf die Lastaufnahme der Befestigungshafte.

RHEINZINK-Rautentechnik

Das Hauptanwendungsgebiet für Großrauten sind großformatige Fassadenflächen. Hier entfalten sie ihre optische Präsenz am eindrucksvollsten. Durch die Verwendung unterschiedlicher Rautengrößen und verschiedene Anordnungen der Falzlinien bieten sich dem Planer vielfältige Möglichkeiten der Fassadengestaltung. RHEINZINK-Großrauten sind sowohl in den beiden vorbewitterten Ausführungen RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC blaugrau und schiefergrau als auch in RHEINZINK-CLASSIC walzblank lieferbar. Die Entscheidung für die walzblanke Ausführung eröffnet zusätzliches Gestaltungspotenzial, denn die sich durch die natürliche Bewitterung des walzblanken Werkstoffs farblich um Nuancen unterscheidenden einzelnen Rauten entfalten eine ganz besondere Wirkung. Um sowohl die Qualität als auch eine für das jeweilige Objekt optimale Rautengröße sicherzustellen, empfiehlt sich eine individuelle Fertigung.

Die Quadrat- und Spitzrauten bilden die Gruppe der RHEINZINK-Kleinrauten. Im Gegensatz zu Platten oder Schindeln mit ähnlicher optischer Anmutung weisen sie an der Oberseite Vor- und an ihrer Unterseite Rückkantungen in Form einfacher Falze auf. Dank der Kleinformatigkeit der Rauten lassen sich gerade auch an geometrisch komplizierten Baukörpern jederzeit sichere und optisch überzeugende Lösungen realisieren. Nahezu alle Rundungen können problemlos nachvollzogen werden. Zu den klassischen Einsatzgebieten der Kleinrauten zählt daher auch die Bekleidung von Gauben, Kaminköpfen und Dachrändern.

RHEINZINK-Steckfalzpaneel SF 25

Der besondere Vorteil des Steckfalzpaneels liegt in der freien Wahl seiner Achsmaße (200 - 333 mm) und den variablen Fugenbreiten von 0-30 mm. In Verbindung mit der Flexibilität bei den Verlegerichtungen (vertikal und diagonal) bietet das Steckfalzpaneel dem Architekten außergewöhnliche Spielräume bei der Umsetzung seiner Gestaltungsideen. Damit können unterschiedlichst geformte Baukörper formal optimiert werden. So lassen sich z.B. bei Sanierungen oder nachträglichen Dämmungen in kurzer Zeit dauerhafte Qualitätslösungen verwirklichen.

RHEINZINK-Horizontalpaneel H 25

Horizontalpaneele sind den Steckfalzpaneelen optisch ähnlich. Zweiseitig mit einem Randprofil versehen werden die Elemente mit der fest definierten Nut von 20 mm indirekt mit einem speziellen RHEINZINK-Halteprofil montiert. Dank dieser Technik können temperaturbedingte Längenänderungen sicher aufgenommen werden.

RHEINZINK-Stulppaneel ST 40

Wegen seines schuppenartigen Charakters ohne Schattenfuge ist das Stulppaneel eine ganz besondere Fassadenbekleidung. Es erinnert an Fassaden in Holzbauweise. Unter Einwirkung von Licht und Schatten ergeben sich auf Grund der Profilgeometrie reizvolle Schattierungen und kräftige Konturen. Eine maßgenaue Vorfertigung der Profile (nach detaillierter Planung und Festlegung der Paneeldimension) ist der Garant für eine optimale und wirtschaftliche Montage auf der Baustelle.

RHEINZINK-SP-Line

RHEINZINK-SP-Line ist ein Komplettsystem aus RHEINZINK-prePATINA ECO ZINC in blaugrau. Es eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Fassadenstrukturierung und kann sowohl horizontal als auch vertikal verlegt werden. Dabei wird „Paneel auf Paneel“ gesteckt, die Fixierung erfolgt durch Bohrschrauben. Die vielfältigen Anschlussprofile ermöglichen dem Handwerker eine effiziente und wirtschaftliche Realisierung von Detaillösungen.

RHEINZINK-Kassette

Kassetten im Fassadenbereich entstanden aus der Entwicklung großflächiger Bauteile für eine besonders schnelle und somit kostengünstige Montage. Es sind großflächige, erhabene Bekleidungsprofile, deren vier Seiten mit Kantungen versehen sind. RHEINZINK bietet die Möglichkeit, Kassetten individuell und objektbezogen zu fertigen. Auf entsprechenden Unterkonstruktionen verlegt, erzielt man mit Kassetten ein futuristisch-technisches Erscheinungsbild, das häufig bei Verwaltungsgebäuden und Gewerbebauten Einsatz findet.

Referenzauswahl

Charlottehaven The Tower, Kopenhagen, Dänemark
Charlottehaven The Tower, Kopenhagen, Dänemark
Llys Cadwyn, Pontypridd, South Wales, Großbritannien
Llys Cadwyn, Pontypridd, South Wales, Großbritannien
Louisvale Wine Estate, Devon Valley, Stellenbosch, Südafrika
Louisvale Wine Estate, Devon Valley, Stellenbosch, Südafrika
RAD Building University of Nottingham, Nottingham, Großbritannien
RAD Building University of Nottingham, Nottingham, Großbritannien
Haapsalu Castle, Haapsalu, Estland
Haapsalu Castle, Haapsalu, Estland
Kirsch Pharma Bissendorf, Wedemark, Deutschland
Kirsch Pharma Bissendorf, Wedemark, Deutschland
Wohnhaus, Wormeldingen-Ehnen, Luxemburg
Wohnhaus, Wormeldingen-Ehnen, Luxemburg
Wohnhaus, Moskau, Russland
Wohnhaus, Moskau, Russland
HI:LIFE, Aarhus, Dänemark
HI:LIFE, Aarhus, Dänemark
HI:LIFE, Aarhus, Dänemark
HI:LIFE, Aarhus, Dänemark
Shijiazhuang City Museum, Shijiazhuang City, China
Shijiazhuang City Museum, Shijiazhuang City, China
Zinc House - Residential Building, Neuseeland
Zinc House - Residential Building, Neuseeland

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - RHEINZINK-Fassadensysteme CO2 neutrale Website
430475579
9857096