Die Fassade ist das Gesicht des Hauses. Mit RHEINZINK wird sie zur Visitenkarte der Architektur. Ob Steckfalzpaneel, Stulppaneel, Horizontalpaneel, Großraute, Klick-Leiste, Winkelstehfalz, Kassetten sowie das Komplettsystem SP-Line.
Das RHEINZINK-Systemangebot besticht durch Vielfalt und ermöglicht den Einsatz in nahezu allen Stilrichtungen.
Fassadenbekleidungen aus RHEINZINK sind zeitlos, absolut pflege- und wartungsfrei und bieten sicheren Schutz für Generationen. Über die herausragenden optischen und technischen Materialeigenschaften hinaus verfügt der natürliche Werkstoff über weitere nachhaltige Eigenschaften: RHEINZINK ist nicht brennbar, schützt vor Blitzschlag und Elektrosmog.
Für Fassadenbekleidungen ist RHEINZINK in fünf verschiedenen Produktlinien lieferbar: RHEINZINK-CLASSIC, -prePATINA ECO ZINC, -GRANUM EXTRA, -PRISMO und -PRISMO brushed white+.
RHEINZINK-Fassadenbekleidungen für hinterlüftete Außenwandkonstruktionen; anwendbar über Hochhausgrenze.
Grundbestandteile, Einzelteile Fassadenbekleidung in Profil- und Klempnertechnik, einschließlich der Bauklempnereiprofile für An- und Abschlüsse und Befestigungsmittel
Standardisierung Bänder, Schare mit/ohne Ausklinkung
RHEINZINK= legiertes Zink nach DIN EN 988, TÜV-geprüft.
RHEINZINK-Produkte sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Verbindungsformen: Winkelstehfalzsystem, Steckfalzpaneelsystem usw.
Verbindungstechnik: untereinander maschinell durch Falzmaschinen (Profimat, Falzomat), zur Unterkonstruktion durch Hafte (Fest- und Schiebehafte)
Anschlüsse mit gleichem Material: durch Falzen, Einhängen, Löten usw.