XXL-Fotogalerie starten  
©
Ob zur funktionalen Entwässerung von Terrassenflächen, entlang von Balustraden, Fensterfronten oder Fassaden oder auf öffentlichen Plätzen sowie Freiflächen – die Systeme zur Drainage und Entwässerung der Firma Richard Brink stellen für jeden Anwendungsfall ein effizientes Regenwassermanagement sicher.
13 XXL-Fotogalerie starten
Richard Brink GmbH & Co KG
Görlitzer Str. 1-5
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland
Tel. +49 5207 9504-0
Fax +49 5207 9504-20
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Drainage- und Entwässerungsrinnen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DRAINAGE- UND ENTWÄSSERUNGSRINNEN"

Drainage- und Entwässerungsrinnen

Drainage- und Entwässerungsrinne „Stabile“
Drainage- und Entwässerungsrinne „Stabile“
Drainage- und Entwässerungsrinne Stabile

Die Rinne „Stabile“ ist sowohl als Entwässerungsrinne mit geschlossenem Rinnenkörper als auch als Drainagerinne mit entsprechenden Schlitzen erhältlich. Sie ist ideal für den Einsatz auf Terrassen, Balkonen und als Fassadenrinne geeignet. Die nach außen gekanteten Auflageflächen für die Abdeckroste fungieren, ähnlich wie bei der höhenverstellbaren Drainagerinne „Hydra“, als Abstandhalter zur Wand und schaffen einen Hohlraum für die Hohlkehle des Wandanschlusses.

„Stabile“ wird aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl gefertigt und ist in verschiedenen Einlaufbreiten und Rinnenhöhen erhältlich. Die Standardlänge der Rinne beträgt 1.000 mm, kann jedoch mit Verbinderpaaren beliebig verlängert werden. Auf Kundenwunsch sind auch individuelle Abmessungen möglich.

Das umfangreiche Sortiment an Rostabdeckungen bietet für jede Baustellensituation die passende Lösung.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Draingerinne Stabile und Entwässerungsrinne Stabile

Die Burg Klopp in Bingen am Rhein - Wahrzeichen der Stadt
Die Burg Klopp in Bingen am Rhein - Wahrzeichen der Stadt
Als Abdeckroste für die Rinnenwurden 20 x 3 mm Längsstabroste aus feuerverzinktem Stahl gewählt.
Als Abdeckroste für die Rinnenwurden 20 x 3 mm Längsstabroste aus feuerverzinktem Stahl gewählt.
Burg Klopp, Bingen

Bei diesem Projekt kamen u. a. 16 Meter der Drainagerinne „Stabile“ aus feuerverzinktem Stahl mit einer Einlaufbreite von 160 Millimeter sowie einer Höhe von 40 Millimeter zum Einsatz. Im gleichbleibenden Abstand folgen die Rinnen der Balustrade und bilden mit den umliegenden Betonplatten eine passgenaue und optische Einheit. Die verwendeten 20 x 3 Millimeter Längsstabroste unterstreichen die klassische sowie zeitlose Optik und werden so der Bedeutung des Bauwerks gerecht.

Drainagerinne „Hydra“
Drainagerinne „Hydra“
Höhenverstellbare Drainagerinne Hydra

Die „Hydra“ ist eine Drainagerinne, die sich stufenlos in der Höhe verstellen lässt und eine integrierte Kiesfangleiste besitzt. Die Höhe der Rinne kann mühelos an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, so dass sie sich besonders für barrierefreies Bauen eignet.

Erhältlich ist die „Hydra“ in Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl. Dank ihres modularen Designs kann sie ohne zusätzliche Verbindungsstücke verlängert werden. Ähnlich wie die Drainagerinne „Stabile“, die eine feste Aufbauhöhe hat, verfügt auch die „Hydra“ über nach außen gekantete Rostauflageflächen. Der dadurch entstehende Abstand zwischen Wandanschluss und Rinnenkörper macht sie besonders geeignet für geklebte und geschweißte Wandanschlüsse mit Dämmkeil.

Neben den Standard-Einlaufbreiten und -Rinnenhöhen kann die Rinne auch in individuell gefertigten Abmessungen bestellt werden. Zur Abdeckung der Drainagerinne „Hydra” steht eine große Auswahl an passenden Rosten zur Verfügung.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Drainagerinne Hydra

Das RIVA 1 an der Hafenpromenade am Dortmunder Phoenix See ist ein fünfgeschossiges Bürogebäude inklusive Gastronomie und Penthousewohnungen, entworfen vom Architekturbüro Schamp & Schmalöer.
Das RIVA 1 an der Hafenpromenade am Dortmunder Phoenix See ist ein fünfgeschossiges Bürogebäude inklusive Gastronomie und Penthousewohnungen, entworfen vom Architekturbüro Schamp & Schmalöer.
An der Fassade der Gastronomie wurden Drainagerinnen des Typs „Hydra“ mit Maschenrosten aus Edelstahl eingesetzt.
An der Fassade der Gastronomie wurden Drainagerinnen des Typs „Hydra“ mit Maschenrosten aus Edelstahl eingesetzt.
RIVA am Phoenix See, Dortmund

An der Fassade der Gastronomie wurden Drainagerinnen des Typs Hydra mit Maschenrosten aus Edelstahl zur Ableitung von überschüssigem Wasser direkt in einen öffentlichen Regenwasserkanal eingesetzt. Die „Hydra“ wurde parallel zum Gebäude verlegt, sodass sie sich gleichförmig an die mit Aluminium-Profilen eingefasste Glasfassade des Restaurants anpassen. Zudem gewährleisten die Rinnen in allen Bereichen barrierefreie Übergänge.

Drainage-Schlitzrinne Lamina
Drainage-Schlitzrinne Lamina
Drainage-Schlitzrinne Lamina

Die Drainage-Schlitzrinne „Lamina“ hat eine integrierte Höhenverstellung, während die Drainage-Schlitzrinne „Lamina Fix“ über eine feste Einbauhöhe verfügt. So kann sie zur Freiflächen- oder Fassadenentwässerung an die baulichen Gegebenheiten vor Ort stufenlos angepasst werden.

Der Niederschlag wird durch einen 10 mm breiten Schlitz aufgenommen und sicher in die Rinne geleitet. Von dort fließt das Wasser zu den Entwässerungspunkten und kann gleichzeitig durch Drainageschlitze in die umliegende Schüttung oder die darunterliegende Entwässerungsebene abfließen. Die Drainage-Schlitzrinne „Lamina“ ist in Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl, mit einer Länge von 1.000 mm, verfügbar. Ergänzend zur höhenverstellbaren Schlitzrinne „Lamina“ sind Spülkästen zur Wartung der Rinne sowie End- und Eckstücke erhältlich.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Drainage-Schlitzrinne Lamina

Nach einem Entwurf der niederländischen Architekten von NL Architect ragt das Groninger Forum aus dem sonst historischen Stadtkern hervor.
Nach einem Entwurf der niederländischen Architekten von NL Architect ragt das Groninger Forum aus dem sonst historischen Stadtkern hervor.
Vor dem Treppenabgang fangen Lamina-Schlitzrinnen anfallende Wassermengen auf und leiten sie gezielt ab.
Vor dem Treppenabgang fangen Lamina-Schlitzrinnen anfallende Wassermengen auf und leiten sie gezielt ab.
Groninger Forum, Groningen

Die rund 800 Quadratmeter große Dachterrasse mit gläsernen Balustraden bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt. Ein Treppenaufgang führt von einem unterhalb der Dachfläche liegenden, offenen Innenhof eines Cafés auf die Plattform selbst, die mit Sitzgelegenheiten und einem gastronomischen Angebot zum Verweilen einlädt.

Entlang der Brüstung am Rande der Dachterrasse sowie unmittelbar vor dem Treppenabsatz am oberen Ende wurden insgesamt 149 Meter der Entwässerungsschlitzrinne „Lamina“ verbaut.

Doppelschlitzroste Gemini
Doppelschlitzroste Gemini
Doppelschlitzroste Gemini

Die mit dem Red Dot Award ausgezeichneten Doppelschlitzroste „Gemini“ eignen sich für die Kombination mit mit Drainage- und Entwässerungsrinnen auf der Fläche, vor Fassaden und auf Terrassen oder Balkonen. Sie fügen sich dank der belegbaren Plattenschale in das umgebende Plattenmaterial fast nahtlos ein. Für jegliches Belagsmaterial wird die Plattenschale individuell angepasst. Die Entwässerungstechnik verschwindet fast, nur die beiden Schlitze mit ihren Edelstahleinfassungen zeichnen sich vom Bodenbelag ab.

Die „Gemini“ ist mit Einlaufbreiten von 100, 140, 160, 200 und 250 Millimetern erhältlich. Je nach Kundenwunsch werden die Roste auch in individuellen Abmessungen gefertigt. Für eine einfache Reinigung des Entwässerungssystems können die Schlitzrinnenroste komplett entnommen werden.

Alle Rinnen und Roste wurden als Sonderanfertigungen geliefert.
Alle Rinnen und Roste wurden als Sonderanfertigungen geliefert.
Auch vor den Fassaden sämtlicher Gebäudeteile der Moschee sorgt das Entwässerungssystem für die sichere Ableitung von Regenwasser.
Auch vor den Fassaden sämtlicher Gebäudeteile der Moschee sorgt das Entwässerungssystem für die sichere Ableitung von Regenwasser.
DITIB-Zentralmoschee, Köln

Zur Ableitung von Niederschlagswasser von einer 1.470 Quadratmeter großen Fläche sowie der halben Kuppel des angrenzenden Moschee-Gebäudes wurden Entwässerungsrinnen und Doppelschlitzroste aus Edelstahl eingesetzt.

Die Doppelschlitzroste „Gemini“ fügen sich ohne Versatz in das Plattenmaterial ein, sodass die darunterliegende Technik nahezu komplett verdeckt ist. 2015 wurden die „Gemini“-Roste mit dem Red Dot Award „Best of the Best“ ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit und Qualität

Richard Brinks Ansprüche an Qualität und faire Bedingungen für alle Beteiligten entlang der Produktion gehen weit über die Werkstore in Schloß Holte-Stukenbrock hinaus. Um einen Großteil des Standardsortiments auch als Sonderausführung fertigen zu können, werden jegliche Prozesse im eigenen Haus verantwortet.

Zwischen Vertrieb, Konstruktion und Produktion findet eine enge Zusammenarbeit statt, die es dem Unternehmen ermöglicht, schnell und präzise jegliche Sonderanfragen in die Tat umzusetzen.

  • Kurze Lieferwege sparen nicht nur Zeit, sondern sind auch nachhaltig

  • Richard Brink setzt auf jahrzehntelange Kooperationen mit Lieferanten ausschließlich aus Europa

Alle Produkte haben das Gütesiegel „Made in Germany“. Die Auswahl von Rohstoffen und Materialien wird nicht nur auf Grundlage des Preises zu entschieden.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Drainage- und Entwässerungsrinnen CO2 neutrale Website
427688238
47788192