Fassadenbegrünungen sind heute gefragter denn je, sei es an einzelnen Hauswänden oder bei der umfassenden Bepflanzung ganzer Gebäudekomplexe und Hochhäuser. Sie verleihen einem Gebäude nicht nur eine ansprechende Optik, sondern bieten im Sommer und Winter eine zusätzliche Isolationsschicht, die zur Energieeinsparung beiträgt. Zudem verbessern sie das Mikroklima, reduzieren Lärm und schaffen Lebensräume sowie Nahrungsquellen für Tiere. Sie tragen zum Klimaschutz bei, indem sie Regen rückhalten und die Luftqualität deutlich verbessern.
Mit der Pflanzwand „Adam“ kannst jede ungenutzte Wand in einen vertikalen Garten verwandeln. Dank moderner Bewässerungssysteme ist die optimale Wasserversorgung garantiert. Die Pflanzwand „Adam“ ist vielseitig einsetzbar – ob bei Neubauten oder bestehenden Gebäuden. Zudem sorgt der Aufbau für ausreichend Luftzirkulation, was eine kontinuierliche Belüftung der Fassade sicherstellt.
Modulares System bestehend aus Unterkonstruktion und Pflanzkassette
Unterkonstruktion in drei Ausführungen: Freitragende Unterkonstruktion der Pflanzwand, Pflanzwand-Unterkonstruktion mit Bodenfüßen und mit Unterkonstruktion für Fassadenbegrünung mit Dämmung WDVS-Systeme
Pflanzkassette aus 2 mm Aluminium
Ausführung der Pflanzkassetten wahlweise in vertikaler oder getreppter Form
Pro Pflanzelement bei Standardausführung (vertikale Pflanzkassette) 18 Pflanzballen
Bepflanzung bei getreppter Pflanzkassette von oben
System dank Modulbauweise problemlos erweiterbar
Bewässerung über Tröpfchenbewässerungsschläuche
Beschichtung auf Wunsch in allen Farben (RAL, DB, NCS)
1.484 Pflanzkassetten mit einer reinweißen Beschichtung (RAL 9010) wurden an der Fassade des Green City Tower in Freiburg verbaut. Circa 50.000 Pflanzballen werden 20 bis 25 Tonnen CO2 im Jahr absorbieren.
Diese Pflanzwand besteht aus 18 vertikalen Pflanzkassetten aus Aluminium mit einer moosgrünen Beschichtung (RAL 6005) samt Unterkonstruktion, sowie aus drei Hutschienen zur Wandbefestigung mit zusätzlichen verschraubbaren Füßen zur Aufständerung auf einem Fundament. Direkt in die Tragschienen werden die Pflanzkassetten als vorgehängtes und hinterlüftetes Element eingehängt und bilden im Verbund aller modularen Elemente eine nahtlose Begrünung aus.
Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Pflanzwand Adam
Begrünter Sichtschutz für Außen und Innen (mit Auffangwanne)
Freistehend oder mit Bodenanker
Beschichtung in RAL 9010 Reinweiß oder DB 703 Eisenglimmer
Mit 20 mm Dämmung erhältlich
Pflanz-Paneel aus korrosionsbeständigem feuerverzinktem Stahl
Pro Paneel bis zu 20 Pflanzen
Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Pflanzwand Eva
Richard Brinks Ansprüche an Qualität und faire Bedingungen für alle Beteiligten entlang der Produktion gehen weit über die Werkstore in Schloß Holte-Stukenbrock hinaus. Um einen Großteil des Standardsortiments auch als Sonderausführung fertigen zu können, werden jegliche Prozesse im eigenen Haus verantwortet.
Zwischen Vertrieb, Konstruktion und Produktion findet eine enge Zusammenarbeit statt, die es dem Unternehmen ermöglicht, schnell und präzise jegliche Sonderanfragen in die Tat umzusetzen.
Kurze Lieferwege sparen nicht nur Zeit, sondern sind auch nachhaltig
Richard Brink setzt auf jahrzehntelange Kooperationen mit Lieferanten ausschließlich aus Europa
Alle Produkte haben das Gütesiegel „Made in Germany“. Die Auswahl von Rohstoffen und Materialien wird nicht nur auf Grundlage des Preises zu entschieden.