XXL-Fotogalerie starten  
©
Schwerlastentwässerungsrinnen für besondere Anforderungen und Belastungen bis zu einer Belastungsklasse von E 600 für Betriebsgelände oder den hochfrequentierten öffentlichen Verkehr.
9 XXL-Fotogalerie starten
Richard Brink GmbH & Co KG
Görlitzer Str. 1-5
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland
Tel. +49 5207 9504-0
Fax +49 5207 9504-20
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schwerlastentwässerungsrinnen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SCHWERLASTENTWÄSSERUNGSRINNEN"

Schwerlastrinnen

Speziell für den Schwerlastbereich entwickelte Entwässerungssysteme von Richard Brink erfüllen die Anforderungen der Belastungsklassen von bis zu E 600. Sie sind für den Einsatz auf Grundstücken von Industrie- und Handwerksbetrieben sowie auf Zufahrtsrampen, Garageneinfahrten, Marktplätzen und anderen befahrbaren Flächen bestens geeignet.

Es stehen Rinnen mit erhöhter Materialstärke, widerstandsfähige Schlitz- sowie Doppelschlitzrinnen, Punkteinläufe, Schachtabdeckungen sowie spezielle Ausführungen aus Beton oder Polymerbeton zur Auswahl. Auf die Rinnen abgestimmte Roste aus Edelstahl, feuerverzinktem Stahl oder Guss ergänzen das Sortiment.

Schwerlast-Rinne „Stabile Magna“
Schwerlast-Rinne „Stabile Magna“
Schwerlast-Rinne Stabile Magna

Zur Drainage oder Entwässerung von Hofflächen, öffentlichen Plätzen oder Garagenzufahrten eignet sich die Schwerlastvariante der Drainage- oder Entwässerungsrinne „Stabile Magna“ besonders gut. Diese Rinne hat eine feste Aufbauhöhe und auskragende Rostauflageflächen. Sie wird individuell aus 3 mm oder 4 mm dickem Edelstahl- oder feuerverzinktem Stahlblech gefertigt, inklusive passender Ecken, Endstücke und Verbinder. Als Abdeckung stehen verschiedene Schwerlast-Maschenroste und Schwerlast-Längsstabroste zur Auswahl, entweder aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, sowie Schlitzrinnenaufsätze, die für PKW- oder LKW-Verkehr geeignet sind.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Schwerlast-Rinne Stabile Magna

Maßgefertigte Schwerlastrinnen des Typs „Stabile Magna“ im Fußgängerbereich des Einkaufszentrums.
Maßgefertigte Schwerlastrinnen des Typs „Stabile Magna“ im Fußgängerbereich des Einkaufszentrums.
In zusätzlich verbauten Schachtabdeckungen lässt sich das Plattenmaterial des umgebenden Bodenbelags einlegen.
In zusätzlich verbauten Schachtabdeckungen lässt sich das Plattenmaterial des umgebenden Bodenbelags einlegen.
Ruhr Park, Bochum

Im Fußgängerbereich des Einkaufszentrums kamen die Schwerlastrinnen „Stabile Magna“ mit einer Belastungsklasse von D 400 (entspricht einer Belastung von 40 t) sowie 3 Millimeter dicke Edelstahl-Roste mit kleinen rund ausgestanzten Perforationen als Abdeckung zum Einsatz.

Schwerlast-Doppelschlitzrinne Gemini Magna
Schwerlast-Doppelschlitzrinne Gemini Magna
Schwerlast-Doppelschlitzrinne Gemini Magna

Die äußerst belastbare Schwerlastrinne „Gemini Magna” aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl hält den enormen Kräften im fließenden bzw. ruhenden Verkehr stand. Sie kombiniert die Vorteile einer Kastenrinne mit denen einer Schlitzrinne.

Die „Gemini Magna” setzt sich aus einer entnehmbaren Steinschale und dem Rinnenkörper zusammen. Dieser fasst die Schale komplett ein und bildet in Kombination mit deren Wandung den Doppelschlitz des Systems. Durch die entnehmbare Schale lässt sich der Rinnenkörper vollständig revisionieren.

Standardmäßig ist die Länge der Entwässerungsrinne 1.000 mm, mit Verbindungsflansche kann sie jedoch beliebig verlängern werden.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Schwerlast-Doppelschlitzrinne Gemini Magna

Polymerbetonrinne „Mono-Fortis“
Polymerbetonrinne „Mono-Fortis“
Polymerbetonrinne Mono-Fortis

Die Entwässerungsrinne „Mono-Fortis“ besteht aus einem einzigen Stück Polymerbeton. Sie weist ein geringeres Gewicht auf als andere Materialien mit vergleichbarer Festigkeit. Dank ihres Designs ist die „Mono-Fortis“ ideal für die Linienentwässerung unter extremen Belastungen bis zur Klasse E 600 geeignet, wie auf Parkplätzen, Industrieflächen, Speditionshöfen oder Autobahnrändern. Die Rinnen sind in ein Meter langen Segmenten erhältlich, mit einer Einlaufbreite von 206 mm (DN 150) und einer Höhe von 250 mm.

Ein Nut-Feder-System mit integrierter Gummidichtung sorgt für einen wasserdichten Übergang zwischen den Segmenten. Für Spülkästen können halbe Meter der „Poly-Fortis”-Rinne zusammen mit dem Gussrost „Zippa“ verwendet werden. Zusätzlich gibt es Sinkkästen aus Polymerbeton, die an die Kanalisation angeschlossen werden können.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Polymerbetonrinne Mono-Fortis

Regelmäßig wird die Polymerbetonrinne „Mono-Fortis“ von der unabhängigen Organisation Kiwa nach DIN EN 1433 geprüft und zertifiziert.

Die vorgegebene Tragfähigkeit bis zur Klasse E 600 und die Wasserdichtheit werden erfüllt.

Rigolenrinne „RigoMax“
Rigolenrinne „RigoMax“
Rigolenrinne RigoMax

Die XXL-Rigolenrinne „RigoMax“ realisiert durch ihren bodenlosen Aufbau eine effiziente Zwischenspeicherung selbst erheblicher Wassermengen und eine kontinuierliche Drainage von Regenwasser durch die geschotterten Tragschichten. Sie ist mit zwei integrierten Filtern ausgestattet. Der erste Filter unter der Rostabdeckung fängt Grobschmutz wie Sand, Laub, Reifenabrieb und Mikroplastik auf. Der optionale zweite Filter bindet im Wasser gebundene Stoffe wie Schwermetalle, was besonders im öffentlichen Bereich wichtig ist.

Die Rinnen bestehen aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl und verfügen über integrierte Verbindungsstreben. Ankerlaschen an den Außenwänden, die in Beton gefasst werden, sorgen für zusätzliche Stabilität.

Weitere Informationen im Technischen Datenblatt Rigolenrinne RigoMax

Es wurden versickerungsfähige Rigolenrinnen „RigoMax“ für eine 120 Quadratmeter große Pflasterfläche verbaut.
Es wurden versickerungsfähige Rigolenrinnen „RigoMax“ für eine 120 Quadratmeter große Pflasterfläche verbaut.
Die Rinnen eignen sich bestens für die Zwischenspeicherung großer Wassermengen und die anschließende, fortwährende Dränierung
Die Rinnen eignen sich bestens für die Zwischenspeicherung großer Wassermengen und die anschließende, fortwährende Dränierung
Betriebsgelände Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, Schloß Holte-Stukenbrock

Zwölf maßgefertigte Rinnenkörper aus feuerverzinktem Stahl mit einer Länge von je einem Meter, Einlaufbreiten von 415 Millimeter und Höhen von 360 Millimeter wurden auf dem Betriebsgelände verbaut. Speziell gefertigte Schwerlastroste aus feuerverzinktem Stahlblech dienen als Abdeckung. Diese sind für eine Belastung von 10 Tonnen ausgelegt und erfüllen somit die Anforderungen an die Befahrbarkeit vor Ort durch Anlieferungsverkehr und Flurförderfahrzeuge vor Ort.

Nachhaltigkeit und Qualität

Richard Brinks Ansprüche an Qualität und faire Bedingungen für alle Beteiligten entlang der Produktion gehen weit über die Werkstore in Schloß Holte-Stukenbrock hinaus. Um einen Großteil des Standardsortiments auch als Sonderausführung fertigen zu können, werden jegliche Prozesse im eigenen Haus verantwortet.

Zwischen Vertrieb, Konstruktion und Produktion findet eine enge Zusammenarbeit statt, die es dem Unternehmen, schnell und präzise jegliche Sonderanfragen in die Tat umzusetzen.

  • Kurze Lieferwege sparen nicht nur Zeit, sondern sind auch nachhaltig

  • Richard Brink setzt auf jahrzehntelange Kooperationen mit Lieferanten ausschließlich aus Europa

Alle Produkte haben das Gütesiegel „Made in Germany“. Die Auswahl von Rohstoffen und Materialien wird nicht nur auf Grundlage des Preises zu entschieden.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Schwerlastentwässerungsrinnen CO2 neutrale Website
427662529
47791212