Im Jahr 2023 wurde Częstochowa, Schlesien um ein besonderes Bauprojekt bereichert. Das Hotel Park 17 ist außergewöhnlich, da ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert zu neuem Leben erweckt wurde und es Eleganz mit modernem Design verbindet. Dank der Revitalisierung und Erweiterung ist das Gebäude zu einer harmonischen Verbindung von Geschichte und Gegenwart geworden, was sowohl durch architektonische Details als auch durch die verwendeten Rockpanel-Fassadenmaterialien unterstrichen wird.
Das im Herzen von Częstochowa gelegene Hotel Park 17 wurde mit dem Preis „Modernisierung des Jahres“ ausgezeichnet. Eine wichtige Rolle in diesem Projekt spielte die Fassade, die das Aushängeschild des Hotels ist. Die Architekten des Studios Anta Architekci Daniel Cieślik entschieden sich für Rockpanel-Fassadenplatten – Materialien, die die Anforderungen der Investoren perfekt erfüllten.
„Die Rockpanel-Platten passten perfekt zu unseren Vorstellungen durch Langlebigkeit, Ästhetik, einfache Montage und eine große Auswahl an Designs“, betont Alina Hajdas, Eigentümerin des Gebäudes.
Rockpanel-Bekleidungen bieten nicht nur eine einzigartige Ästhetik. Ihre Widerstandsfähigkeit und Witterungsbeständigkeit garantieren eine lange Lebensdauer der Fassade. Die aus Basaltfasern hergestellten Platten sind von Natur aus nicht brennbar, was im Falle eines Hotelgebäudes besonders wichtig war.
Der Fassadenbauer, die Firma Arwed, lobt die Verarbeitung der Rockpanel-Platten: „Für den Bauunternehmer sind Rockpanel-Platten die beste Lösung – sie sind einfach zu montieren und angenehm zu verarbeiten. Dadurch konnten wir schnell und präzise arbeiten.“
„Am meisten Begeisterung weckt die moderne Fassade mit LED-Beleuchtung, die besonders nach Einbruch der Dunkelheit die Blicke von Passanten und Hotelgästen auf sich zieht. Die dynamische Beleuchtung in Kombination mit den ausdrucksstarken Farben der Fassade verleiht dem Gebäude einen einzigartigen Charakter und macht es zu einem Orientierungspunkt im Stadtbild“, sagt die Eigentümerin.
Am Abend wird die Fassade des Hotels zu einem wahren Lichtspektakel – dezente Beleuchtungen betonen ihre Oberfläche und unterstreichen ihr Aussehen, das patiniertem Kupfer nachempfunden ist. Dies verleiht dem gesamten Baukörper einen neuen, äußerst eleganten Charakter.
Das Hotel Park 17 belegt, dass Respekt vor dem kulturellen Erbe mit mutigen, modernen Lösungen einhergehen kann. Die Trennung zwischen dem historischen und dem neuen Teil ist hier deutlich und bewusst betont und symbolisiert die Verbindung von Geschichte und Gegenwart.
Haben die Rockpanel-Platten die Erwartungen der Eigentümerin in Bezug auf Optik und Funktionalität erfüllt? Alina Chajdas antwortet: „Auf jeden Fall. Sie sind leicht sauber zu halten, witterungsbeständig und ihre Farbgebung passt perfekt zum Charakter des gesamten Komplexes.“
Im neuen Teil des Hotels wurden Rockpanel Metals Advanced Dark Copper-Platten verwendet. Ihr metallischer Glanz verleiht der Fassade ein elegantes Aussehen. Die dynamischen Lichtreflexionen auf der Oberfläche der Platten verändern das Aussehen des Gebäudes je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung.
Auf die Frage, wie sich die Rockpanel-Platten in die allgemeine architektonische Vision einfügen, antwortet Daniel Cieślik, Eigentümer des Architekturbüros: „Sehr gut, und wir waren schnell überzeugt von dieser Lösung.“
Um dieses Spiel mit Kontrasten und Tiefen zusätzlich zu betonen, wurden in dem Projekt auch Rockpanel Colours-Platten in der Farbe RAL7021 verwendet. „Wir wollten, dass das Gebäude nicht nur seine funktionalen Aufgaben erfüllt, sondern auch durch seine Form begeistert und eine neue Qualität in den städtischen Raum bringt“, erzählt die Eigentümerin.
Mit vielfältigen Designs und einer breiten RAL/NCS-Farbpalette lassen sich viele Gestaltungswünsche realisieren.
Beständig gegen Witterungseinflüsse, Stöße und Abnutzung – und leicht zu reinigen. Dadurch ist eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand gewährleistet.
Fassaden mit Rockpanel können strengen Brandschutzvorschriften entsprechen.
Nachhaltige Rockpanel Fassadenplatten können immer wieder in den Produktionsprozess überführt werden und recycelt werden.