ROMA mit Sitz im bayerischen Burgau ist die führende Marke für Sonnenschutzsysteme mit höchstem Anspruch an Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit. Das mittelständische Unternehmen steht seit 38 Jahren für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens made in Germany. Mehr als 1.200 Mitarbeiter an fünf Standorten stellen höchste Flexibilität in der Produktion und eine schnelle Belieferung der Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Benelux sicher. Durch kontinuierliche Optimierung der Klassiker und innovative Neuheiten ist ROMA kompetenter Partner in der Baubranche.
Gebaut für Architektur und Handwerk: ROMA Forum
Das ROMA Forum in Burgau und weitere Foren im niederländischen Zevenbergen und französischen Obernai sind der Treffpunkt für Architekten und Handwerker. Für stets meisterhafte Leistungen bei Beratung und Montage finden hier regelmäßig Tagungen, Vorträge und Schulungen statt.
Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft
ROMA übernimmt Verantwortung – für Menschen, Umwelt und kommende Generationen. Als erster Hersteller von Sonnenschutzsystemen weltweit veröffentlicht ROMA Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens. Diese EPDs machen die Umweltwirkungen der Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus transparent – von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis hin zu Rückbau und Recycling.
Die EPDs werden nach internationalen Normen erstellt und vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) unabhängig geprüft und verifiziert. Damit schafft ROMA eine verlässliche Grundlage für nachhaltiges Bauen und unterstützt Zertifizierungssysteme wie DGNB, LEED und BREEAM.
Nachhaltigkeit als Prinzip
ROMA entwickelt Produkte und Prozesse entlang der drei Säulen der Nachhaltigkeit:
Umwelt
Transparente Materialkreisläufe durch EPDs
Energieeffiziente Herstellungverfahren
Ressourcenschonende Produktion
Unternehmensführung
Effiziente Herstellungsverfahren
Zukunftsfähige Produktentwicklung
Verantwortungsvolle Unternehmensführung mit langfristiger Perspektive
Soziales
Förderung individueller Wohnqualität durch intellifente Sonnenschutzsyseme
Verantwortung als Arbeutgeber, z. B durch Ausbildungsprojekte
Engagement für soziale Projekte im In- und Ausland
              
                                              
                                              
                                              
      











