Indem die Fliesen aus den verschiedenen Farbgruppen individuell oder in vorgegebenen Kombinationen verlegt werden, entstehen wie von selbst “Szenen”, durch die Wände, Böden oder Fassaden auf individuelle Weise gestaltet werden. Die Fliesengröße bietet in kleinen die Möglichkeit, umfangreiche Kombinationen von Farbtönen und Texturen auf kleinster Fläche zu gestalten. Bei großflächigen Anwendungen wird der Abwechslungseffekt erhöht und der Gestaltungsraum vergrößert.
Scenes besteht aus sieben Farbgruppen: vier kühlen und drei warmen Gruppen.
Jede Farbgruppe umfasst vier verschiedene Texturen: Korn, Lehm, und Sand.
Die feinkörnigen Fliesen sind optisch weicher als die grobkornigen Fliesen. Das Spiel der Texturen sorgt für besondere Effekte.
Die robusten Mosa-Fliesen der Scene Kollektion enthalten 20% wiederverwertete Stoffe und wurden umweltschonend mit dem Ultragres- Verfahren hergestellt. Die Fliesen sind besonders stoß- und abriebfest sowie frostsicher
DIN EN 14411 | BIa (trockengepresste Fliesen mit Wasseraufnahme <0.5%), unglasiert |
Trittsicherheit | R10 |
Maßhaltigkeit (Länge und Breite) | +/- 0,6%, max. +/- 2,0 mm |
frostsicher | ja |
Anwendungsbereiche | innen und außen |
Die abwechslungsreichen Scenes-Fliesen können auf unterschiedliche Arten angeordnet werden. Viele verschiedene Muster können mit den vielfältigen Rastern der Scenes-Kollektion erstellt werden.
Unterstützung beim Design bietet der Mosa Pattern Generator.
Mit den Fliesen dieser Kollektion lassen sich zwei Oberflachenlösungen erstellen:
ebene Oberfläche (V) mit einem Trittsicherheitswert von R10 / A
Mikrorelief (MR) mit einem Trittsicherheitswert von R10 / B
Die Mikrorelief-Fliesen sind in allen acht Farbgruppen mit Graintextur erhaltlich. Die Mikroreliefstruktur ist mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen und besitzt optimale Trittsicherheits- und Reinigungseigenschaften. Die Fliesen lassen sich ideal in Nassbereichen verwenden, wo zusatzlicher Halt gefordert wird. Die physischen Eigenschaften der Fliesen erfüllen die Bauvorschriften für private und öffentliche Gebäude und sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit
Die Fliesenserien von Mosa sind ein maßgebliches Beispiel für nachhaltige Produktion. Die Fliesen entstehen in einem nachhaltigen Design- und Produktionsverfahren aus reinsten Materialien, das mit dem Cradle to Cradle® Gold-Zertifikat ausgezeichnet wurde.
Um die Cradle to Cradle Gold-Zertifizierung zu erhalten müssen Nachhaltigkeitsaspekte der Keramikfliesenindustrie umgesetzt werden. Unter anderem:
Erneuerbare Energien und Kohlenstoff Management
Wiederverwendung von Materialien
Soziale Gerechtigkeit
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei MOSA
Mosa verfügt über eine extern validierte Lebenszyklusanalyse (LCA), die gemäß der europäischen Norm 15804+A2 durchgeführt wurde und volle Transparenz über die Umweltprofile der Fliesen bietet. Auf der Grundlage dieser Analyse hat Mosa eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für seine Wand- und Bodenfliesen erhalten.