XXL-Fotogalerie starten ©  
SÄBU MODULBAU
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Büro und Verwaltung ©
Modulares Bauen für Büro und Verwaltung
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung und Soziales ©
Modulares Bauen für Bildung und Soziales
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Medizin und Pflege ©
Modulares Bauen für Medizin und Pflege
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Tankstellen und Shops ©
Modulares Bauen für Tankstellen und Shops
52 XXL-Fotogalerie starten
SÄBU Morsbach GmbH
Zum Systembau 1
51597 Morsbach
Deutschland
Tel. +49 2294 6940
Fax +49 2294 69438
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu SÄBU MODULBAU

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SÄBU MODULBAU"
Mit dem SÄBU MODULBAU erreichen Sie Ihr Ziel innerhalb kürzester Zeit.

Der SÄBU MODULBAU unterscheidet sich optisch und energetisch nicht von konventionellen Bauweisen.

Die Modulbauweise bietet eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, sodass jeder Bauherr und Architekt seine Wünsche und Vorstellungen weitestgehend umsetzen kann. Die Gebäudeform, Fassadengestaltung, technische Gebäudeausstattung sowie auf Anfrage die Innenausstattung kann auf die individuellen Bedürfnisse und nach den gesetzlichen Vorgaben abgestimmt werden.

Das Generalunternehmen SÄBU nimmt dem Bauherrn auf Wunsch, jeglichen Baustress ab. Von der Beratung, Planung, Fertigung über die Koordination aller Gewerke sowie der Bauüberwachung bis hin zur Schlüsselübergabe.

Ist bereits eine Architektin oder ein Architekt in das Projekt eingebunden, erstellt SÄBU nach deren Vorgaben die Fertigungspläne und stimmt die Überwachung der Bauphasen in Kooperation mit dem Bauherrn und den Architekten ab.

Ein Vorteil des SÄBU MODULBAUS liegt in der Zeitersparnis durch parallele Bauabläufe. SÄBU fertigt die einzelnen Raummodule im Werk vor, sodass die Produktion der Raumeinheiten sowie die Baustelleneinrichtung/Fundamentierung parallel und witterungsunabhängig ablaufen kann. Bei Frost steht die Baustelle eines konventionellen Baus still, bei SÄBU hingegen läuft die Produktion der Module im Werk auf Hochtouren und das Gebäude ist innerhalb von wenigen Monaten bezugsfertig.

Die Einsatzbereiche des SÄBU MODULBAUs sind in vier Kategorien unterteilt:

In der Kategorie „Modulares Bauen für Büro und Verwaltung“ präsentiert SÄBU Bürogebäude sowie Verwaltungsgebäude.

Der Bereich „Modulares Bauen für Bildung und Soziales“ beinhaltet Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen bzw. Schulgebäude, Mensen, Kantinen sowie die Universitätsgebäude.

In der Kategorie „Modulares Bauen für Medizin und Pflege“ stellt SÄBU Pflegeheime, OP-Module, Dialysezentren, Arztpraxen, Bettenhäuser, Seniorenstifts und Labore bzw. Laborgebäude vor.

Der vierte und letzte Bereich „Modulares Bauen für Tankstellen und Shops“ beinhaltet den Bau von Tankstellen- und Raststätten-Gebäuden sowie Verkaufs- und Shop-Gebäuden.

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Büro und Verwaltung
Moderne und funktionelle Büro- und Verwaltungsgebäude in Modulbauweise bieten eine große Gestaltungsvielfalt. Ob Neubau, Erweiterungsbau oder Aufstockung, ein- oder mehrgeschossig, ganz nach den Wünschen des Bauherrn und Architekten.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Büro und Verwaltung

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung und Soziales
Modulgebäude bieten optimale Möglichkeiten als funktionelle und flexible Bildungsbauten wie Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen bzw. Schulgebäude, Mensen, Kantinen und Universitätsgebäude.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Bildung und Soziales

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Medizin und Pflege
Funktionelle Gebäude in Modulbauweise werden optimal auf die Anforderungen in medizinischen Bereichen abgestimmt. Die modulare Bauweise schafft schnell und bedarfsgerecht dringend benötigten Raum. Dabei können Modulgebäude sowohl temporär als auch für die dauerhafte Nutzung in Form von Klinikneubau oder -anbau, Bettenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie Praxisräumen eingesetzt werden.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Medizin und Pflege

Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Tankstellen und Shops
Funktionelle und moderne Verkaufsgebäude sowie Shopgebäude für Tankstellen und Raststätten in Modulbauweise.
Zu den Produktinformationen: Modulares Bauen für Tankstellen und Shops
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - SÄBU MODULBAU CO2 neutrale Website
433711133
73584