Fußbodenlösungen im trockenen Innenausbau


XXL-Fotogalerie starten  
©
Rigidur Estrichelemente ermöglichen eine auf jeden Fußbodenbereich abgestimmte Systemlösung und sind für alle Oberbeläge geeignet. Sie bilden eine ebene Fläche, die sofort begehbar ist, um die nächsten Arbeitsschritte auszuführen. Rigidur Estrichelemente führen zu einer verbesserten Wärmedämmung, einer Verringerung des Trittschalls und erreichen Brandschutzwerte von F 30 bis F 120.
4 XXL-Fotogalerie starten
SAINT-GOBAIN RIGIPS GmbH
Willstätterstr. 60
40549 Düsseldorf
Deutschland
Tel. +49 900 3776347
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Fußbodenlösungen im trockenen Innenausbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FUSSBODENLÖSUNGEN IM TROCKENEN INNENAUSBAU"

Rigips Trockenestrich

Die Gipsfaserplatten werden neben Decken- und Wandkonstruktionen auch bei Fußböden im Neubau und sanierten Altbau eingesetzt. Die Estrichelemente bestehen aus hoch verpresstem Gipsmaterial mit einer Armierung aus speziellen Papierfasern.

Der umlaufende 50 mm breite Stufenfalz ermöglicht eine kraftschlüssige und überlappende Verlegung, sodass eine zusammenhängende Trockenestrichfläche entsteht. Spezielle Anforderung an Dämmeigenschaften werden durch Kaschierung verschiedenen Dämmstoffe auf der Rückseite der Rigidur Estrichelemente erzielt.

Einsatzbereiche
  • Neubauten, Renovierungen und Altbausanierungen

  • extremen Belastungen ausgesetzte Böden wie z. B. in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen

  • unterschiedliche Fußbodenbeläge

  • Fußbodenheizungs-Systeme (unkaschierte Estrichelemente).

  • Einsatz in häuslichen Feuchträumen.

Rigidur Estrichelement
Rigidur Estrichelement © SAINT-GOBAIN RIGIPS
Eigenschaften
  • abgestimmt auf Schall-, Wärme- und Brandschutzanforderungen im Wohnungs-, Büro- und Verwaltungsbau

  • einfache Montage durch vorgefertigte Elemente

  • weniger Gewicht, deshalb geringe Deckenbelastung

  • schnelle, saubere und trockene Lösung

  • geringe Aufbauhöhe

  • schadstofffrei und baubiologisch geprüft

Referenzbeispiel - Inara Suites - ein innovatives Beispiel für Zirkularität im Bausektor

In Titisee im Schwarzwald entsteht als Erweiterung des überregional bekannten Seehotels Wiesler ein neues Appartementhaus: die „Inara Suites“. In Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut (SHI) richtet sich der Fokus des Bauprojekts auf maximale Nachhaltigkeit und Zirkularität. Ziel ist es, ein Gebäude zu schaffen, in dem so viele Materialien und Bauteile wie möglich am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder in biologische oder technische Kreisläufe integriert werden können. Die beiden Saint-Gobain Unternehmen ISOVER und RIGIPS unterstützen das ambitionierte Projekt sowohl mit gesundheitlich empfohlenen und nachhaltigen Produktlösungen als auch mit ihrem einzigartigen „EASY ECO“-Nachhaltigkeitsversprechen.

Inara Suites Visualisierung
Inara Suites Visualisierung © Grafik: Ganter Architekten
Inara Suites Visualisierung
Inara Suites Visualisierung © Grafik: Ganter Architekten
Weitere informationen

Inara Suites


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Fußbodenlösungen im trockenen Innenausbau CO2 neutrale Website
427772454
48182134