XXL-Fotogalerie starten  
©
WDVS mit Mineralwolle-Lamelle oder Mineralwolle-Platte und ausgesuchten mineralischen Oberputzen und weber.therm circle, sortenrein rückbaubares und recyclierbares Wärmedämm-Verbundsystem
6 XXL-Fotogalerie starten
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstr. 84
40549 Düsseldorf
Deutschland
Tel. +49 211 913690
Fax +49 2058 896200
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu WDVS Mineralwolle

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "WDVS MINERALWOLLE"

weber.therm circle, weber.therm A 100, weber.therm A 150, weber.therm A 200 WDVS, weber.therm Dickputz WDVS

weber.therm circle
  • vollmineralisches Wärmedämm-Verbundsystem

  • Brandschutz der Baustoffklasse A1, nicht brennbar

  • diffusionsoffen

  • massiver Aufbau mit hoher Masse und guter Wärmespeicherfähigkeit (sommerlicher Wärmeschutz)

  • schnelle Trocknung beugt der Veralgung vor

  • verbessert den Schallschutz

weber.therm A 100, weber.therm A 150, weber.therm A 200 WDVS

Die weber.therm A Wärmedämm-Verbundsysteme sind außenseitig anzubringende Wärmdedämm-Verbundsysteme mit Dämmplatten bzw Mineralwolle-Lamelle aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1. Sie dienen zur Verbesserung der Wärmedämmung von alten und neuen Wänden und/oder Untersichten.

Einsatzbereich: bis 100 m Gebäudehöhe

Eignung: speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert ist (z. B. Krankenhäuser, Schulen usw.)

Die Systeme können ebenfalls zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt werden. Sie eignen sich zur Überbrückung von Fugen in Außenwandflächen, insbesondere zur Sanierung von Großtafelbauten bis zu 6,20 m Plattenlänge.

Geeignete Untergründe: Beton und Mauerwerk.

  • hoch diffusionsoffene, vollmineralische Systeme

  • höchste Baustoffklasse - A1, nicht brennbar

  • Wärmedämmung von Alt- und Neubauten

weber.therm Dickputz WDVS

Dickschichtiges WDVS mit Mineralwolle-Platte und ausgesuchten mineralischen Oberputzen

Das weber.therm Dickputz Wärmedämm-Verbundsystem ist ein außenseitig anzubringendes Wärmdedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1. Es dient zur Verbesserung der Wärmedämmung von alten und neuen Wänden und/oder Untersichten.

Einsatzbereich: bis 100 m Gebäudehöhe

Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert ist (z. B. Krankenhäuser, Schulen usw.)

Das System kann ebenfalls zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt werden.

Geeigneter Untergrund: Beton und Mauerwerk.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - WDVS Mineralwolle CO2 neutrale Website
432490958
14764005