Kabellose Türkomponenten: elektronische Beschläge und Zylinder


XXL-Fotogalerie starten  
©
Kabellose Türkomponenten für unterschiedliche Türsituationen und Gegebenheiten. Die elektronischen Wireless-Zylinder, Wireless-Beschläge sowie Wandleser mit der KS Türsteuerung ermöglichen eine Cloud-basierte Zutrittskontrolle für jeden Zugang.
24 XXL-Fotogalerie starten
Salto Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Tel. +49 202 769579-0
Fax +49 202 769579-99
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Kabellose Türkomponenten: elektronische Beschläge und Zylinder

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KABELLOSE TÜRKOMPONENTEN: ELEKTRONISCHE BESCHLÄGE UND ZYLINDER"

Türhardware für die Cloud Zutrittskontrolle Salto KS: Smart Locks

Variantenreich, montagefreundlich: XS4 Wireless-Beschläge

Die batteriebetriebenen elektronischen Beschläge lassen sich mit wenig Aufwand an nahezu allen Türen installieren, innen wie außen.
Die batteriebetriebenen elektronischen Beschläge lassen sich mit wenig Aufwand an nahezu allen Türen installieren, innen wie außen.

XS4 Wireless-Beschläge funktionieren batteriebetrieben und damit komplett kabellos. Sie sind über die Salto Wireless Technologien mit dem IQ Systemhub funkvernetzt, der sie per WLAN, Ethernet oder Mobilfunk mit der Web & Mobile App von Salto KS verbindet.

Die elektronischen Türbeschläge XS4 sind zur Montage an Vollblatt- und Profilrahmentüren aus Holz, Stahl, Kunststoff und Aluminium geeignet. Auch eine Nutzung an Brandschutz-, Rauchschutz-, Flucht- und Rettungswegtüren ist möglich.

Widerstandsfähige Bohrschutzplatten schützen die Kabel und den Lesebereich, zusätzlichen Schutz bieten die gehärteten Achsen und bewegliche Stahlkugeln im Drückerbereich.

Zur optimalen Anpassung stehen unterschiedliche Drückergarnituren zur Auswahl die außerdem das Offenstehen von Türen oder ein unberechtigtes Öffnen erkennen und melden.
Zur optimalen Anpassung stehen unterschiedliche Drückergarnituren zur Auswahl die außerdem das Offenstehen von Türen oder ein unberechtigtes Öffnen erkennen und melden.
Produktmerkmale
  • einfache Montage durch Wechsel des Türbeschlags

  • verschlüsselte Kommunikation zwischen Beschlag, IQ und Tags

  • Übertragung des Batterieladezustands und der Zutrittsereignisse vom Beschlag per Funkvernetzung in Echtzeit an die Web und Mobile App

  • Schutzart IP56/55 für Innen- und Außeneinsatz

  • diverse Oberflächen wie Edelstahl matt, Edelstahl poliert, Messing poliert, Messing matt, Schwarz matt

  • optional mit antimikrobieller BioCote®-Beschichtung

  • Türöffnung per Tag, PIN (nur Keypad-Beschlag), Fernöffnung über App oder mit mobilem Schlüssel via BLE/NFC direkt per Smartphone

Produktvarianten

Die elektronischen Türbeschläge XS4 sind in drei Grundtypen verfügbar: XS4 Original, XS4 One und XS4 Mini. XS4 Original und XS4 One gibt es in vielfältigen Varianten, z.B. als schmale, DIN und breite Version, mit/ohne Zylinderlochung, mit/ohne "Bitte nicht stören"-Funktion, mit/ohne protokollierter Notöffnung, mit/ohne Keypad (nur XS4 Original) etc.

XS4 Beschläge sind kompatibel mit den meisten europäischen und DIN-Einsteckschlössern sowie geeignet für Schlösser mit Schweizer Rundprofilzylinder.

Der Kurzbeschlag XS4 Mini ist einfach zu installieren: bisherigen Türdrücker entfernen – neuen Beschlag montieren – ohne Verkabelung und Bohrung.
Der Kurzbeschlag XS4 Mini ist einfach zu installieren: bisherigen Türdrücker entfernen – neuen Beschlag montieren – ohne Verkabelung und Bohrung.
Den XS4 One Beschlag gibt es als schmale (links) und als DIN-Version (rechts), wodurch er sich für vielfältige Türsituationen eignet.
Den XS4 One Beschlag gibt es als schmale (links) und als DIN-Version (rechts), wodurch er sich für vielfältige Türsituationen eignet.
Der XS4 Original mit Keypad erhöht die Sicherheit, indem er eine doppelte Authentifizierung ermöglicht. Drei Arten der Legitimationsprüfung stehen zur Auswahl.
Der XS4 Original mit Keypad erhöht die Sicherheit, indem er eine doppelte Authentifizierung ermöglicht. Drei Arten der Legitimationsprüfung stehen zur Auswahl.
XS4 Original DIN-Beschlag kann auf Grund seiner Bauform und Montageart auch auf vorhandene Befestigungsbohrungen von Feuer- und Rauchschutztüren installiert werden.
XS4 Original DIN-Beschlag kann auf Grund seiner Bauform und Montageart auch auf vorhandene Befestigungsbohrungen von Feuer- und Rauchschutztüren installiert werden.

Produktübersicht Salto KS Hardware

XS4 One Beschlag

Kompakt und vielseitig: Salto Neo Wireless-Zylinder

Die batteriebetriebenen elektronischen Zylinder sind äußerst kompakt und durch den einfachen Austausch des Türzylinders schnell montiert.
Die batteriebetriebenen elektronischen Zylinder sind äußerst kompakt und durch den einfachen Austausch des Türzylinders schnell montiert.

Der Salto Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit Intelligenz auszustatten und somit unsichere sowie teure mechanische Schließsysteme abzulösen.

Der kompakte Salto Neo Zylinder wurde für Türen entwickelt, bei denen der Einbau eines elektronischen Beschlags nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Er eignet sich u.a. für Türen aus Holz, Metall, Kunststoff sowie Glas und kann aufgrund unterschiedlicher Varianten an Standardtüren, Server-Racks, Toren, Schränken, elektrischen Schaltern, Schiebetüren und mehr installiert werden.

Neueste Technologien zum Schutz vor Angriffen und branchenführende Sicherheitsverfahren, einschließlich Verschlüsselung, bieten Anwendern eine sichere und effiziente Zutrittskontrolle.

Die zahlreichen Varianten elektronischer Zylinder ermöglichen eine Zutrittskontrolle auch an Türen, an denen keine elektronischen Beschläge montiert werden können.
Die zahlreichen Varianten elektronischer Zylinder ermöglichen eine Zutrittskontrolle auch an Türen, an denen keine elektronischen Beschläge montiert werden können.
Produktmerkmale
  • einfache Montage durch Wechsel des Türzylinders

  • verschlüsselte Kommunikation zwischen Zylinder, IQ und Tag

  • Übertragung des Batterieladezustands und der Zutrittsereignisse vom Zylinder per Funkvernetzung in Echtzeit an die Web und Mobile App

  • für den Innen- und Außeneinsatz, optional Schutzart IP66

  • optional mit antimikrobieller BioCote®-Beschichtung

  • diverse Oberflächen wie Chrom matt, Chrom poliert, Messing poliert, Messing matt, Schwarz matt

  • Türöffnung per Tag, Fernöffnung über App oder mit mobilem Schlüssel via BLE/NFC direkt per Smartphone

Salto Neo Zylinder eignen sich für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien.
Salto Neo Zylinder eignen sich für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien.
Auch Schranktüren lassen sich mit dem Salto Neo Wireless-Zylinder ausrüsten.
Auch Schranktüren lassen sich mit dem Salto Neo Wireless-Zylinder ausrüsten.
Produktvarianten

Der Salto Neo Zylinder ist in zwei Versionen erhältlich: für Innenanwendungen und für Außenanwendungen. In der Version für Außenanwendungen ist er IP66-klassifiziert und widersteht auch extremen Umgebungsbedingungen.

Mit Zylinder-Sonderformen lassen sich weitere zu sichernde Objekte in das Salto KS Zutrittssystem einbinden. Dazu zählen beispielsweise Briefkästen, Computer- und Dokumentenschränke, die mit Salto Neo Hebelzylindern gesichert werden, oder auch mobile Gegenstände, die mit dem elektronischen Salto Neo Vorhangschloss vor Diebstahl oder Missbrauch geschützt werden. Die VdS BZ+ Zylinder-Modelle bieten Sicherheit gegen Einbruch gemäß VdS 2119 und sind für den Einsatz an Schalteinrichtungen von Einbruchmeldeanlagen geeignet.

Salto Neo Doppelzylinder
Salto Neo Doppelzylinder
Salto Neo Hebelzylinder
Salto Neo Hebelzylinder
Salto Neo Halbzylinder
Salto Neo Halbzylinder
Salto Neo Knaufzylinder
Salto Neo Knaufzylinder
Salto Neo Schwenkhebelzylinder
Salto Neo Schwenkhebelzylinder
Salto Neo Schwenkhebelzylinder
Salto Neo Schwenkhebelzylinder

Produktübersicht Salto KS Hardware

Salto Neo Zylinder

Öffnen und Integrieren: Salto Wandleser und Salto KS Türsteuerung

Die Wandleser sind in unterschiedlichen Bauformen für die Aufputz-, Unterputz- und Einbauinstallation erhältlich.
Die Wandleser sind in unterschiedlichen Bauformen für die Aufputz-, Unterputz- und Einbauinstallation erhältlich.

In diversen Ausführungen lieferbare verkabelte Wandleser, mit oder ohne Tastenfeld. In Verbindung mit der Salto KS Türsteuerung sind Salto Wandleser für Zutrittspunkte geeignet, an denen keine Beschläge oder Zylinder angebracht werden können, z.B. Schranken, Aufzüge, Rollgitter, automatische Türsysteme oder Drehkreuzanlagen.

Mit der Salto KS Türsteuerung ist es möglich, einen Salto Wandleser anzusteuern. Sie verfügt u.a. über einen Eingang für die Türöffnung per Türsprech- oder Klingelanlage.

Zudem dient die Steuerung der Integration von Salto Zutrittslösungen mit Gebäudemanagementsystemen, bspw. zur Aufzugssteuerung, Ansteuerung von Rollläden oder Briefkastenanlagen.

Das wetterfeste Gehäuse schützt die Elektronik (Schutzklasse IP66) für den Außeneinsatz.
Das wetterfeste Gehäuse schützt die Elektronik (Schutzklasse IP66) für den Außeneinsatz.
Produktmerkmale
  • umfangreiche Auswahl an Online- und Offline-Wandlesern samt IP-basierter Türsteuerung

  • diverse Installationsoptionen: Aufputz oder Unterputz sowie für Einbausituationen

  • Modelle mit/ohne kapazitivem Tastenfeld, gerade oder konisch zulaufend, quadratisch oder rechteckig

  • Türöffnung per Tag, Fernöffnung über App oder mit mobilem Schlüssel via BLE/NFC direkt per Smartphone

  • verschlüsselte Kommunikation zwischen den Identmedien und den Wandlesern

  • geeignet für den Innen- und Außeneinsatz

  • passendes Zubehör für die Installation

Produktvarianten

Die Salto Wandleser gibt es in einer großen Auswahl von Modellen: mit oder ohne Tastenfeld, quadratisch, rechteckig, schmal oder auch als Modul/Panel-Leser für den Einbau bspw. in Intercomsysteme. Wandleser sind in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich

Salto Wandleser mit versiegelt eingebauter Elektronik (IP 66) eignen sich für außen und hohe Belastung.
Salto Wandleser mit versiegelt eingebauter Elektronik (IP 66) eignen sich für außen und hohe Belastung.
Salto Wandleser mit kapazitivem Tastaturfeld verbinden modernes Design mit intuitiver LED-Signalisierung.
Salto Wandleser mit kapazitivem Tastaturfeld verbinden modernes Design mit intuitiver LED-Signalisierung.
Schmale Salto Wandleser eignen sich für Türen mit schmalem Profil, aber auch für Aufzüge und Automatiktüren.
Schmale Salto Wandleser eignen sich für Türen mit schmalem Profil, aber auch für Aufzüge und Automatiktüren.
Der modulare Salto Wandleser ist erweiter- und aufrüstbar und in den Gehäusefarben Schwarz, Weiß oder Silber erhältlich.
Der modulare Salto Wandleser ist erweiter- und aufrüstbar und in den Gehäusefarben Schwarz, Weiß oder Silber erhältlich.

Produktübersicht Salto KS Hardware

Broschüre Salto KS: Key as a Service

Spezifische Funktionen von Salto KS

Salto KS: Key as a Service

Salto KS kann für unterschiedliche Türsituationen verwendet werden und passt sich damit perfekt an die Gegebenheiten der verschiedenen Gebäude und Liegenschaften an.

Mit Salto KS steuern Unternehmen den Zutritt intelligent – unabhängig von der Firmengröße. Die Lösung bietet aufgrund ihrer Systemarchitektur Flexibilität, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Ortsunabhängigkeit.

Funktionsweise Salto KS
Funktionsweise Salto KS
Mobile Schlüssel

Mit Salto KS können Anwender mobile Schlüssel an jede Person schicken, die über ein Smartphone verfügt, so dass sie keine Tags ausgeben oder eine Fernöffnung vornehmen müssen. Das Ausstellen und Empfangen von Zutrittsrechten ist damit viel einfacher und flexibler. Ein mobiler Schlüssel ist ein virtueller Tag. Nutzer laden ihn auf ein registriertes und verifiziertes Smartphone herunter und können dann die Tür öffnen, indem sie einfach ihr Smartphone vor den Beschlag, Zylinder oder Wandleser halten. Dabei koppeln sich das Smartphone und die Hardware über BLE (Bluetooth Low Energy) oder NFC (Near Field Communication). Auf diese Weise können Nutzer das Smartphone wie einen Tag zur Türöffnung verwenden, genauso sicher und ohne auf eine aktive Internetverbindung angewiesen zu sein. Neben den mobilen Schlüsseln bietet Salto KS die Türöffnung per Tag (Vorhalten des RFID-Schlüsselanhängers), Fernöffnung (über die Web und Mobile App) und bei Keypad-Beschlägen und Keypad-Wandlesern auch per PIN.

Office-Modus

Einige Unternehmen, z.B. Coworking-Anbieter oder Einzelhändler, brauchen während der Betriebszeiten eine offene Eingangstür. Mit Salto KS können Anwender genau das umsetzen, dank des „Einfachen Office-Modus“. Sie bestimmen in der Web App die Zeiten, zu denen die Tür begehbar bzw. gesperrt sein soll – und brauchen sich keine Sorgen mehr um abends unverschlossene Türen zu machen, denn am Ende des definierten Zeitfensters werden die Beschläge und Zylinder automatisch in den Standardmodus gesetzt und entsperren nur noch für berechtigte Personen.

Salto KS Öffnungsmöglichkeiten
Sicherheit

Die Cloud-basierte Zutrittskontrolle von Salto KS ist eine vertrauenswürdige Lösung für globale Branchenführer, weil sie eine Reihe von Schutzmaßnahmen bietet, darunter

  • Mit dem Erreichen der ISO 27001*)-Zertifizierung hat Salto KS die Risiken einer Verletzung der Informationssicherheit reduziert.

  • Risikominimierung und Gewährleistung, dass die Dienste gesetzliche und sicherheitsrelevante Vorgaben erfüllen.

  • Ein Ökosystem, das einen gesicherten Datenaustausch und Transparenz ermöglicht.

  • API-orientierte Datenschutzrichtlinien: Die API-Dokumente umfassen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die erforderlich ist, um Anwendungen mit einem intelligenteren, datenschutzbewussteren Ansatz zu entwickeln.

Sicherheit

Anwendungen von Salto KS

Salto KS für Retail
Salto KS für Shares Spaces
Salto KS für Mietobjekte (Ferienwohnungen)

*)
Die ISO 27001 ist eine Spezifikation für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das einen Rahmen für das Risikomanagement von Informationen innerhalb einer Organisation bildet. Dieses Zertifikat ist eine Bestätigung für Unternehmen, die einen ständigen Fokus auf Informationssicherheit haben. Dies bedeutet in erster Linie, dass alle sensiblen Informationen sicher gespeichert werden.

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Kabellose Türkomponenten: elektronische Beschläge und Zylinder CO2 neutrale Website
430387144
21721285