INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Elektronische Zutrittskontrolle Salto Space

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN ZU ELEKTRONISCHE ZUTRITTSKONTROLLE SALTO SPACE

Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG

Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft reduziert mit einer elektronischen Zutrittskontrolle von Salto Kosten sowie Verwaltungsaufwand und erzielt zugleich mehr Sicherheit sowie Komfort für ihre Mieter.

Hotel „Das Schlafwerk“

Das Schlafwerk in Korntal-Münchingen bei Stuttgart ist eines der ersten voll digitalisierten Hotels in Deutschland und manuelles Eingreifen ist bei der durchdachten digitalen Guest Journey dank der Salto Zutrittskontroll-Systeme nicht mehr erforderlich.

VfL Bochum 1848 Verwaltungskomplex

Damit in seinem Verwaltungskomplex regelmäßig Fußballprofis, Fernsehteams, VIP-Gäste und externe Dienstleister kontrolliert ein und aus gehen können, vertraut der VfL Bochum 1848 auf eine elektronische Zutrittslösung von Salto Systems.

Volksbank Backnang eG

Die Volksbank Backnang hat ihre Standorte mit einer einheitlichen Zutrittskontrolle von Salto Systems ausgestattet und profitiert nun von höherer Sicherheit, einer flexibleren Berechtigungsverwaltung und Kostenersparnis.

Aiglon College

Eine einheitliche elektronische Zutrittslösung mit örtlich und zeitlich begrenzten Zutrittsrechten über den gesamten Campus war das oberste Ziel für das Aiglon College. Die Lösung von SALTO erreicht nicht nur das, sondern integriert darüber hinaus Drittsysteme und optimiert damit parallel interne Prozesse.

Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden

Die Zertifizierung zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit veranlasste die Brauerei Feldschlösschen, zur Einführung einer neuen elektronischen Zutrittskontrolle von Salto, die in Funktionen und Bedienung überzeugen kann.

Technopark Winterthur

Mechanische Schlüssel in einem innovativen Umfeld mit Start-ups und Forschungsinstituten? Nicht mehr im Technopark Winterthur! Dort setzen die Betreiber auf eine moderne Zutrittskontrolle von SALTO, die ihnen Flexibilität bei der Zuteilung von Zutrittsrechten schenkt und gleichzeitig den Aufwand für die Verwaltung minimiert.

Bretterbude Büsum

Im neu eröffneten Hotel Bretterbude in Büsum bietet das SALTO Schließsystem bietet durch seine automatisierte Vernetzung sowie den Zugriff auf buchungsrelevante Daten des Gastes im PMS viele administrative Vorteile, durch die sich die Mitarbeiter an der Rezeption noch besser auf den Gast konzentrieren können.

Neues Werksviertel-Mitte in München

Das Werksviertel-Mitte ist ein besonderes Stadtquartier in München, wo die unterschiedlichsten Mieter zusammenkommen. Entsprechend flexibel muss die vor Ort eingesetzte Zutrittskontrolle sein, die eine effiziente Verwaltung für die diversen Anwendungsfälle ermöglichen soll.

MED UNI CAMPUS Graz

Das Konzept für den Med Uni Campus Graz basiert auf der Integration von Arbeits-, Lehr- und Frei(zeit)räumen auf einem gemeinsamen innerstädtischen Areal. Offenheit, Zugänglichkeit und Kommunikation spielen dabei wichtige Rollen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen zu Elektronische Zutrittskontrolle Salto Space CO2 neutrale Website
427847444
16754502