Einsatzbereiche: Hallenbäder, Sportanlagen, Massagepraxen, Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen
Wandelemente: 13 mm stark aus Vollkern-Platten, absolut wasserbeständig, stoß- und kratzfest
Rahmen: Aluminium-Rundprofil mit integriertem Türanschlagprofil
Türen: 13 mm starkem Vollkernmaterial (HPL), stumpf einschlagend
Beschläge: Einriegelschloss, beidseits feststehende Nylon-Knopfgarnitur, Unterbankzentralverriegelung, Verriegelung über Klappablage
Front- und Trennwände: 30 mm stark, bestehend aus HPL-Verbundelementen mit B1-Hartschaumkern Mittellage wie Wandelemente. Zur Anschlagdämpfung sind in den Türfalz Gummipuffer eingefräst.
Innenliegender HPL-Rahmen, Aussteifung durch Aluminium-Einlage.
Beidseitig mit 2 mm HPL-Schichtstoffplatte belegt
Türen: gefälzt, wandbündig, 30 mm stark
Beschläge: WC-Einsteckschloss mit Falle und Riegel. Sicherheitsdrücker in U-Form aus bruchfestem Nylon. Frei-/ Besetzt-Anzeige und Notentriegelung außen.
Auch für die Ansprüche an die Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen, Bädern, Schulen und Betrieben bietet SANA unterschiedliche und individuelle Lösungen. Diese werden in enger Zusammenarbeit mit Planern und Bauherrn verwirklicht.
SANA Sitzbänke sind als freistehende Sitzbänke lieferbar. Sie können durch folgende Ausstattungen ergänzt werden: ein- oder zweiseitige Ausführung / Sicherheitshakenleiste
Für Reinraumbereiche liefert SANA Varianten als Sitover.
Als Material für Waschtische bieten sich 13 mm HPL-Platten an, die vollkommen wasserbeständig sind. Das Dekor und die Oberfläche können identisch mit den Toilettentrennwänden gewählt werden.
Alternativ werden auch bauseitige Becken integriert. Das SANA Lieferprogramm bietet auch komplette Waschtische aus Mineralwerkstoff.
Bei dem Werkstoff des Partnerunternehmens Marlan handelt es sich um homogenes und durchgefärbtes Material.
Dadurch können leichte Kratzer einfach mit einem Scheuermittel entfernt werden. In der Optik gleicht Marlan Keramik oder Stein.