Schlüter®-DILEX-MP
Schlüter®-DILEX-MOP
Schlüter®-DILEX DFP
Schlüter®-DILEX-EZ 70
Schlüter®-DILEX-HVD
ist ein spezielles Profil aus kombiniertem Hart-PVC und Weich-CPE, welches durch Aufclipsen des Verlängerungsprofils Schlüter®-DILEX-MP/V an die jeweilige Konstruktionshöhe des Belags angepasst werden kann. Das Profilsystem ist für die Herstellung von Dehnungsfugen in Belägen aus Keramikfliesen, Naturstein-, Klinker- oder Kunststeinplatten, geeignet, die in Mörtelverlegung verarbeitet werden. Es trennt die einzelnen Belagsfelder und gleicht in dem Mittelteil aus Weich-CPE entsprechende Druckspannungen aus.
Schlüter®-DILEX-MP kann auch in nachträglich eingeschnittene Fugen eingeschlagen oder in breiter ausgeschnittene Fugen z. B. bei Sanierungen eingesetzt werden.
Weitere Informationen: Schlüter®-DILEX-MP |
ist ein Profil aus stabilen gezahnten Seitenwänden aus Hart-PVC-Regenerat und einem Mittelteil aus Weich-PVC. Das Profil ist in drei Höhenvarianten lieferbar und wird als Dehnungsfuge in Beläge aus Klinkerplatten, Keramikfliesen, Natursteinplatten oder Kunststeinplatten, die in Mörtelverlegung verarbeitet werden, eingebaut. Das Profil trennt die einzelnen Belagsfelder und kann in dem Mittelteil aus Weich-PVC entsprechend auftretende Druckspannungen aufnehmen. Eventuell auftretende Zugspannungen können nicht aufgenommen werden, da das Profil sich seitlichen nicht kraftschlüssig im Mörtelbett verankern kann.
Schlüter®-DILEX-MOP kann auch bei Sanierungsmaßnahmen in nachträglich eingeschnittene Fugen eingeschlagen werden.
Weitere Informationen: Schlüter®-DILEX-MOP |
ist ein Dehnfugenprofil mit Klebefuß zum Einbau im Türbereich oder zur Unterteilung von Estrichflächen.
ist ein spezielles Profil aus kombiniertem Hart-/Weich-PVC und dient zur Erstellung von Dehnungsfugen in Belägen aus Klinkerplatten, Keramikfliesen, Natursteinplatten oder Kunststeinplatten, die in Mörtelverlegung verarbeitet werden. Das 70 mm hohe Profil kann durch Abtrennen einzelner Profilsegmente an die jeweilige Konstruktionshöhe angepasst werden.
Zur Vermeidung unkontrollierter Rissbildungen werden Mörtelbett und Belag durch Einbau von Schlüter®-DILEX-EZ 70 in die zulässigen Feldgrößen unterteilt. Das Weich-PVC-Mittelteil nimmt Druckspannungen infolge von Dehnung des Mörtelbettes auf.
Weitere Informationen: Schlüter®-DILEX-EZ 70 |