Kantenschutz und Übergangsprofile für Fliesenböden


XXL-Fotogalerie starten  
©
Schlüter® Fliesenabschlussprofile, Kantenprofile, Übergangsprofile, Trägerprofile und Dekorprofile aus Aluminium, Edelstahl und Messing für Fliesenabschlüsse und Übergänge in Bodenbelägen.
20 XXL-Fotogalerie starten
Schlüter-Systems KG
Schmölestr. 7
58640 Iserlohn
Deutschland
Tel. +49 2371 971-0
Fax +49 2371 971-1111
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Kantenschutz und Übergangsprofile für Fliesenböden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "KANTENSCHUTZ UND ÜBERGANGSPROFILE FÜR FLIESENBÖDEN"

Produktbeschreibung

Schlüter®-SCHIENE-ES
Schlüter®-SCHIENE-ES

Die Außenkanten sind ein Schwachpunkt von Fliesenbelägen, den es zu schützen gilt. Darüber hinaus sind häufig unglasierte oder geschnittene Fliesenkanten zu verbergen, um einen hochwertigen optischen Eindruck nicht zu stören. Für diese Aufgaben bietet Schlüter-Systems eine Vielzahl von Profilen aus den unterschiedlichsten Materialien, in verschiedenen Oberflächenvarianten und Farben.

Wenn unterschiedliche Beläge aneinanderstoßen, können gefährliche Stolperkanten entstehen. Mit Übergangsprofilen vom Typ Schlüter®-RENO werden diese vermieden und ein harmonischer Belagsübergang sichergestellt.

Einsatzbeispiele

Saubere Übergänge mit Schlüter® RENO-T
Saubere Übergänge mit Schlüter® RENO-T
Schlüter®-RENO-V zur stufenlosen Verbindung verschieden hoher Bodenbeläge.
Schlüter®-RENO-V zur stufenlosen Verbindung verschieden hoher Bodenbeläge.

Der Abschluss für Fliesenbeläge: Schlüter®-SCHIENE

Schlüter®-SCHIENE

ist ein spezielles Profil zum Schutz und zur Dekoration der Außenkanten an Fliesenbelägen und lässt sich auch für andere Belagsmaterialien und Anwendungen sehr gut einsetzen. Durch den Fugensteg wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.

Auftretende Kantenlasten werden durch die besondere Konstruktion des Profils mit speziellen Materialstärken und Winkelstellung in die Belagskonstruktion eingeleitet und ist so wirksam vor Beschädigung geschützt.

Die Schlüter®-SCHIENE ist lieferbar in Messing, Aluminium, Aluminium eloxiert, Edelstahl und Edelstahl gebürstet. Die Profilhöhe ist entsprechend der Fliesendicke auszuwählen.

Schlüter®-Schienen aus Edelstahl sind wahlweise ohne Fugensteg (Schlüter®-Schiene-E) oder mit Fugensteg (Schlüter®-Schiene-ES) einsetzbar.

Schlüter®-SCHIENE
Schlüter®-SCHIENE
Schlüter®-SCHIENE-ES - die Edelstahlschiene mit Fugensteg
Schlüter®-SCHIENE-ES - die Edelstahlschiene mit Fugensteg

Weitere Informationen: Schlüter®-SCHIENE

Für stufenlose Übergänge: Schlüter®-RENO

Schlüter®-RENO-TK

Schlüter®-RENO-TK ist ein Profil für den stufenlosen Übergang vom Fliesenbelag zu einem angrenzenden niedrigen Belag, z. B. Teppich. Am Schlüter®-RENO-TK ist an der niedrigeren Stelle eine Profilkammer ausgebildet, in die die Schnittkante des Teppichbelages eingeschoben werden kann, so dass die Schnittkante verdeckt und geschützt ist.

Schlüter®-RENO-TK
Schlüter®-RENO-TK

Weitere Informationen: Schlüter®-RENO-TK

Schlüter®-RENO-V

ist ein Profil mit variablem Übergangsschenkel zur stufenlosen Verbindung verschieden hoher Bodenbeläge.

Durch den über ein Gelenk variablen Schenkel passt sich das Profil an die jeweilige Höhe des angrenzenden Belags an. Die Entstehung einer Stolperkante zwischen verschieden hohen Belägen wird so verhindert.

Schlüter®-RENO-V
Schlüter®-RENO-V

Weitere Informationen: Schlüter®-RENO-V

Schlüter®-RENO-U

Schlüter®-RENO-U ist ein Profil zum stufenlosen Übergang verschieden hoher Bodenbeläge. Durch den Fugensteg wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.

Schlüter®-RENO-EU, -EBU und -MU haben keinen Fugensteg.

Schlüter®-RENO-U
Schlüter®-RENO-U

Weitere Informationen: Schlüter®-RENO-U

Schlüter®-RENO-RAMP

ist ein Profil für den stufenlosen Übergang von stark belasteten Fliesenbelägen zu einem angrenzenden niedrigen Belagsmaterial. Durch den Fugensteg wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.

Schlüter®-RENO-RAMP
Schlüter®-RENO-RAMP

Weitere Informationen: Schlüter®-RENO-RAMP

Schlüter®-RENO-RAMP-K

Schlüter®-RENO-RAMP-K ist ein Profil für den stufenlosen Übergang von stark belasteten Fliesenbelägen zu einem angrenzenden niedrigen Belagsmaterial. Das Profil kann zum nachträglichen Höhenausgleich zwischen Belagsmaterial und Untergrund verklebt werden.

Schlüter®-RENO-RAMP-K
Schlüter®-RENO-RAMP-K
Schlüter®-RENO-RAMP-K
Schlüter®-RENO-RAMP-K
Schlüter®-RENO-T

Schlüter®-RENO-T ist ein Profil, welches nachträglich als Übergang höhengleich aneinander grenzender Beläge eingesetzt wird.

Schlüter®-RENO-T
Schlüter®-RENO-T

Weitere Informationen: Schlüter®-RENO-T


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Kantenschutz und Übergangsprofile für Fliesenböden CO2 neutrale Website
427620482
9898519