Universalplatte als Verlegeuntergrund, Konstruktionsplatte und Verbundabdichtung


XXL-Fotogalerie starten  
©
Schlüter®-KERDI-BOARD ist eine Universalplatte mit den Funktionen Verlegeuntergrund, Konstruktionsplatte und Verbundabdichtung. Mit Schlüter®-KERDI-BOARD ist es sehr einfach – ob bei Mauerwerk, Ständerwerk aus Holz oder Metall, Misch-/Altuntergründen bei der Sanierung einen verlegefertigen Untergrund herzustellen.
18 XXL-Fotogalerie starten
Schlüter-Systems KG
Schmölestr. 7
58640 Iserlohn
Deutschland
Tel. +49 2371 971-0
Fax +49 2371 971-1111
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Universalplatte als Verlegeuntergrund, Konstruktionsplatte und Verbundabdichtung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "UNIVERSALPLATTE ALS VERLEGEUNTERGRUND, KONSTRUKTIONSPLATTE UND VERBUNDABDICHTUNG"

Systembeschreibung

Viele Untergründe bei Neubauten und bei Sanierungsmaßnahmen sind für Fliesenbeläge nicht geeignet, besonders auch in wasserbelasteten Bereichen. Diese erfordern häufig umfangreiche Zusatzarbeiten und Abdichtungsmaßnahmen. Mit Schlüter®-KERDI-BOARD ist es sehr einfach – ob bei Mauerwerk, Ständerwerk aus Holz oder Metall, Misch-/Altuntergründen bei der Sanierung einen verlegefertigen Untergrund herzustellen.

Schlüter®-KERDI-BOARD bietet folgende Eigenschaften:
  • ebenflächig, formstabil und biegesteif

  • wasser- und temperaturbeständig

  • mit allgemeinem Prüfzeugnis (abP) und europäischer Zulassung (ETA)

  • dampfbremsend

  • wärmedämmend

  • Vliesoberfläche zur guten Verankerung des Dünnbettmörtels

  • schnell und einfach zu verarbeiten

  • leicht, daher transport- und handlingsfreundlich

  • zementfrei und glasfaserfrei

  • griffsympathisch

  • staubfrei und einfach zu schneiden (mit einem Cuttermesser)

  • aufgedrucktes Schneidraster

  • auf jeder Art von Untergrund einsetzbar

  • geeignet für eigenständige Trennwände, Ablagen, Verkleidungen und dergleichen

Zulassungen

Schlüter®-KERDI-BOARD verfügt gemäß einer in Deutschland geforderten Zulassung über ein abP (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis). Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse gemäß abP: 0 - B0 sowie A und C.

Seit Juli 2017 sind die Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535 gültig. In den Teilen 5 und 6 der DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) wurden bahnen– und plattenförmige Abdichtungsstoffe verankert. Damit ist der Verlegeuntergrund Schlüter®-KERDI-BOARD als Abdichtung im Verbund normativ geregelt: Wassereinwirkungsklassen W0–I bis W3–I*. (*Bei W3-I nach DIN 18534 sowie in Schwimmbecken sind die Verwendung und der Einbau der Produkte über die Anwendungstechnik Schlüter-Systems zu erfragen.)

Gemäß ETAG 022 (Abdichtung im Verbund) verfügt Schlüter®-KERDI-BOARD über eine europäische Zulassung (ETA = European Technical Assessment) und ist mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet. Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse gemäß ETAG 022: A und C.

Universelle Anwendung der Schlüter®-KERDI-BOARD

auf Rohbauwänden oder Mischuntergründen
auf Rohbauwänden oder Mischuntergründen
auf Ständerwerk
auf Ständerwerk
für Trennwände
für Trennwände
für Wannenbekleidungen, Waschtische und Regalelemente oder Küchenarbeitsplatten
für Wannenbekleidungen, Waschtische und Regalelemente oder Küchenarbeitsplatten
für Rohrverkleidungen
für Rohrverkleidungen
für geschwungene und gebogene Wandflächen
für geschwungene und gebogene Wandflächen

Weitere Informationen: Schlüter®–KERDI-BOARD

Anwendungsdetails Schlüter®-KERDI-BOARD

Fliesen-Verlegeuntergrund auf Rohbauwänden und Alt- oder Mischuntergründen

Schlüter®-KERDI-BOARD eignet sich zur Verlegung auf Beton, Mauerwerk aller Art, Altuntergründe wie Putze, Fliesen, Farbanstriche und dergleichen sowie Mischuntergründe.

Für die Verlegung von Fliesen im Dünnbettverfahren mit Fliesenkleber muss der Verlegeuntergrund entsprechend ebenflächig und aus geeignetem, feuchtebeständigen Material hergestellt sein. Häufig werden jedoch auch diese Wände im Zuge der Putzarbeiten mit Gipsputz versehen. Dieser ist jedoch als Untergrund für Fliesenbeläge, insbesondere in feuchtebeanspruchten Bereichen, ungeeignet. In der Regel fehlt es zudem an der notwendigen Ebenflächigkeit. Auch andere Materialien wie z.B. Gipskartonplatten oder Holzwerkstoffe sind in diesen Bereichen nicht geeignet.

Je nach Ebenheit und Beschaffenheit der vorhandenen Wandflächen kann Schlüter®-KERDI-BOARD vollflächig verklebt oder auf Mörtelbatzen aus Dünnbettmörtel oder sonst geeignetem Ansetzmörtel auf dem Untergrund angebracht und einfach lot -und fluchtgerecht ausgerichtet werden.

Schlüter®-KERDI-BOARD kann sowohl vertikal als auch horizontal angesetzt werden. Selbst bei haftungsfeindlichen Untergründen ist ein Anbringen von Schlüter®-KERDI-BOARD unter Zuhilfenahme von Schlagdübeln möglich. Der aus Schlüter®-KERDI-BOARD hergestellte Verlegeuntergrund kann sofort und ohne weitere Vorbereitungsmaßnahmen mit Fliesen belegt werden.

Auswahl geeigneter Plattendicken

Bei entsprechend ebenflächigen Untergründen, die eine vollflächige Verklebung ermöglichen, können in der Regel Plattendicken ab 5 mm eingesetzt werden. Für die Verklebung auf Mörtelbatzen sind, je nach objektbedingter Anforderung, geeignete Plattendicken ab 9 mm auszuwählen.

Fliesenfreie Flächen mit Schlüter®-KERDI-BOARD

Werden Teilflächen nicht mit Fliesen belegt, so kann Schlüter®-KERDI-BOARD entsprechend überspachtelt und mit anderen Oberflächen versehen werden.

Fliesen-Verlegeuntergrund auf Ständerwerk

Holz- oder Metallständerwerk

Ständerwerke aus Holz oder Metall werden in der Regel mit Gipskartonplatten oder Holzwerkstoffplatten beplankt. Für Fliesenbeläge, besonders in Nassräumen, sind solche Materialwerkstoffe als Verlegeuntergrund in der Regel ungeeignet.

Schlüter®-KERDI-BOARD kann schnell und einfach mit entsprechenden Schrauben als Verlegeuntergrund für Fliesenbeläge auf ein Ständerwerk aus Holz oder Metall befestigt werden. Die Plattenstöße sollten jeweils über einem Ständer liegen, ansonsten sind die Stoßfugen zu verkleben.

Schlüter®-KERDI-BOARD kann sowohl vertikal als auch horizontal angebracht werden. Direkt nach der Verschraubung von Schlüter®-KERDI-BOARD können die Fliesen ohne weitere Vorarbeit mit geeignetem Dünnbettmörtel fachgerecht verlegt werden.

Auswahl geeigneter Plattendicken

Je nach objektbedingter Anforderung sollte die Plattendicke auf Ständerwerk (Achsmaß 62,5 cm) mindestens 19 mm betragen. Die Befestigungsschrauben sind in Abständen von ca. 25 cm einzubringen.

Fliesenfreie Flächen mit Schlüter®-KERDI-BOARD

Werden Teilflächen nicht mit Fliesen belegt, so kann Schlüter®-KERDI-BOARD entsprechend überspachtelt und mit anderen Oberflächen versehen werden.

Schlüter®-KERDI-BOARD als einfacher Ausgleich bei vorhandenen Teilverfliesungen
Mit Schlüter®-KERDI-BOARD Holzständerwände bekleiden
Mit Schlüter®-KERDI-BOARD Metallständerwände bekleiden

Trennwände

Im Sanitärbereich werden häufig Trennwände als Dusch- oder WC-Abtrennungen oder auch Raumabtrennungen erforderlich. Werden solche Wände gemauert oder aus beplanktem Ständerwerk erstellt, ist dies meistens zeitaufwändig und die Oberflächen sind häufig nicht ohne weitere Vorarbeit als Verlegeflächen für Fliesen geeignet.

Mit Schlüter®-KERDI-BOARD in ausreichender Plattendicke lassen sich einfach und schnell stabile und selbsttragende Trennwände herstellen, die direkt als Verlegeuntergrund für Fliesen geeignet sind. Im Bedarfsfall können die Trennwände mit zum System gehörenden Winkeln oder U-Profilen zusätzlich fixiert bzw. stabilisiert werden. Die Stoß- und Lagerfugen sind zu verkleben. Ein Edelstahl-U-Profil kann auch als kopfseitige Sichtfläche oder zur Befestigung von Beschlägen dienen. So können von einfachen Abtrennungen bis hin zu ganzen WC- und Duschanlagen oder Umkleidekabinen Trennwandsysteme aus Schlüter®-KERDI-BOARD erstellt werden.

Auswahl geeigneter Plattendicken

Für selbsttragende Trennwände sind je nach Objektanforderung 38 mm oder 50 mm Plattendicke zu empfehlen.

Wannenbekleidungen

In Bädern hat der Handwerker oftmals die Aufgabe, Bade- und Duschwannen mit einem geeigneten Untergrund für die Fliesenbekleidung vorzubereiten. Werden solche Bereiche gemauert, ist dies zeitaufwändig. Mit Schlüter®-KERDI-BOARD lassen sich einfach und schnell Wannenbekleidungen herstellen, die direkt mit Fliesen belegt werden können.

Mit den geschlitzten Platten und dank der leichten Schneidbarkeit von Schlüter®-KERDI-BOARD lassen sich auch gerundete Bekleidungen effektiv erstellen.

Auswahl geeigneter Plattendicken

Je nach Größe und zu erwartender Belastung ist die entsprechende Plattendicke auszuwählen.

Waschtische, Ablagen und Regalelemente

Schlüter®-KERDI-BOARD ist das ideale Trägermaterial zur Konstruktion von Waschtischen, Ablagen und Regalelementen aus Keramik oder Naturstein. Durch die leichte Schneidbarkeit mit einem Cuttermesser ist es einfach Schlüter®-KERDI-BOARD auf Maß zu schneiden und entsprechende Aussparungen herzustellen. Eine individuelle Gestaltung der Flächen ist mit dem wasserbeständigen Material leicht durchzuführen.

Die Abschlüsse der Sichtkanten können auf vielfältige Weise erfolgen:

  • mit dem zum System gehörenden U-Profil aus gebürstetem Edelstahl in Verbindung mit einem entsprechenden Abschlussprofil wie Schlüter®-RONDEC oder -QUADEC

  • mit Fliesenstreifen und zwei Abschlussprofilen wie Schlüter®-RONDEC oder -QUADEC

  • mit dem Kantenprofil Schlüter®-RONDEC-STEP

Schlüter-KERDI-BOARD: Waschtische, Ablagen und Regalelemente

Schlüter®-KERDI-BOARD-W

Dieses vorgefertigte und gleichzeitig individuell zuschneidbare KERDI-BOARD-Element in den Maßen 1170 x 82 x 520 mm mit schräger Mulde lässt sich unmittelbar mit Fliesen ausstatten. Dazu ist es sehr leicht und einfach im Umgang.

Durch das im Set enthaltene 1 ¼ Zoll Anschlussgewinde ist die Kombination mit handelsüblichen Siphons optimal geeignet. Ebenfalls im Set befindliche KERDI-Komponenten dienen der sicheren Abdichtung.

KERDI-BOARD-W passt zu den bewährten Schlüter®-KERDI-LINE-VARIO-Entwässerungsprofilen. Der Waschtisch lässt sich stabil in einer Wandnische oder mit Standfüßen versehen einbauen.

Vorteile:

  • Vorgefertigtes Waschtischelement aus KERDI-BOARD

  • Abdichtungskomponenten im Set enthalten

  • Fertig zum Verfliesen

  • Geringes Gewicht – einfaches Handling

  • Individuell zuschneidbar

  • 1¼" -Anschlussgewinde für handelsübliche Siphons

  • Passend für KERDI-LINE-VARIO-Profile

  • Freischwebende Montage mit Wandkonsolen möglich

Designvorschläge

Weitere Informationen: Schlüter®-KERDI-BOARD-W

Arbeitsplatten

Schlüter®-KERDI-BOARD eignet sich hervorragend zum Aufbau von Küchenarbeitsplatten oder sonstigen Ablageflächen mit Keramik- oder Natursteinbelägen.

Durch die leichte Schneidbarkeit des wasserbeständigen Materials lassen sich die Platten einfach mit einem Cuttermesser auf das erforderliche Maß schneiden und die benötigten Aussparungen herstellen.

Für einen eleganten Randabschluss der Arbeitplatte bietet das zum System gehörende U-Profil aus Edelstahl mit gebürsteter Sichtfläche eine einfache, optisch ansprechende Lösung. Der untere Schenkel ist geschlossen, der obere mit einer Lochung ausgestattet. Für den Fliesenabschluss kann ein Schlüter®-RONDEC oder -QUADEC Profil verwendet werden.

Schritt für Schritt zur individuellen Küchenarbeitsplatte

Rohrverkleidungen

Mit den Winkel- und U-Elementen aus Schlüter®-KERDI-BOARD lassen sich Rohrleitungen und Installationskanäle einfach und schnell verkleiden.

Die Elemente werden platzsparend flach angeliefert und gelagert. Auch das Zuschneiden auf das erforderliche Maß lässt sich an dem flach liegenden Element einfach ausführen. Erst zum Einbau werden die Elemente zusammengeklappt, wobei ein vorkonfektionierter Klebestreifen in der V-Nut das Element zusammenhält.

Gerundete Wandflächen, Säulen und Elemente

Zum Erstellen von gerundeten und geschwungenen Konstruktionen und Oberflächen eignet sich die geschlitzte Schlüter®-KERDI-BOARD Platte.

Sie bildet damit einen schnell und einfach herzustellenden Verlegeuntergrund für die kreative Gestaltung von:

  • Selbsttragenden Trennwänden, z.B. für Schneckenduschen

  • Wannenverkleidungen

  • Verkleidungen von Stützen und Säulen

  • Verkleidungen von Rohren und Installationskanälen

  • Wandverkleidungen

Wird die geschlitzte Oberfläche zur Innenseite hin verwendet, sollten die Schlitze vorher mit Fliesenkleber gefüllt werden. Bei Bedarf an größeren geschlitzten Schlüter®-KERDI-BOARD Platten können diese einfach mit Doppelklebeband durch Zusammenkleben der Platten an den Längsseiten hergestellt werden.

Vorgefertigte Nischen/Regale mit Schlüter®-KERDI-BOARD-N

Schlüter®-KERDI-BOARD-N sind vorgefertigte Nischen zur einfachen Erstellung von optisch ansprechenden, wandbündigen Ablageflächen.

Die Montage der Nische in einer Montagewand erfolgt zwischen zwei Ständern. Bei größeren Ständerabständen ist eine zusätzliche Unterkonstruktion als Anschlag für den Nischenflansch zu errichten.

Beim Einbau im Nassbereich sind die Fliesen auf den Auflageflächen mit einem Gefälle zu verlegen. Somit kann sich im fertigen Gebrauch kein Wasser ansammeln.

Abdichtung mit Schlüter®-KERDI-BOARD

Schlüter®-KERDI-BOARD verfügt gemäß einer in Deutschland geforderten Zulassung über ein abP (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis). Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse gemäß abP: 0 - B0 sowie A und C.

Seit Juli 2017 sind die Abdichtungsnormen DIN 18531 bis 18535 gültig. In den Teilen 5 und 6 der DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) wurden bahnen– und plattenförmige Abdichtungsstoffe verankert. Damit ist der Verlegeuntergrund Schlüter®-KERDI-BOARD als Abdichtung im Verbund normativ geregelt:

Wassereinwirkungsklassen W0–I bis W3–I*. (*Bei W3-I nach DIN 18534 sowie in Schwimmbecken sind die Verwendung und der Einbau der Produkte über die Anwendungstechnik Schlüter-Systems zu erfragen.)

Schlüter®-KERDI-BOARD verfügt gemäß ETAG 022 (Abdichtung im Verbund) über eine europäische Zulassung (ETA = European Technical Assessment) und ist mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet. Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse gemäß ETAG 022: A und C.

Für Bereiche, in denen CE-konform oder entsprechend dem abP (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis) gearbeitet werden soll, sind nur systemgeprüfte Dünnbettmörtel zu verwenden. Die Dünnbettmörtel und die entsprechenden Prüfzeugnisse können direkt bei Schlüter erfragt werden.

Bei der Beanspruchungsklasse B „Behälter“ (z. B. Schwimmbecken) wird empfohlen die Abdichtungsbahn Schlüter®-KERDI einzusetzen. Plattenstöße in der Fläche und in Eckbereichen von Schlüter®-KERDI-BOARD sind unter Verwendung des Dichtklebers Schlüter®-KERDI-COLL-L mit dem min. 12,5 cm breiten Schlüter®-KERDI-KEBA Band vollflächig eingebettet zu überkleben. Die Überdeckung der Dichtbänder muss min. 5 cm betragen. Auch Anschlüsse an feststehende Einbauteile wie z. B. Tür- oder Fensterelemente aus Metall, Holz oder Kunststoff lassen sich mit Schlüter®-KERDI Band funktionsgerecht herstellen.

An vorhandenen Bewegungsfugen oder Bauwerkstrennfugen ist Schlüter®-KERDI-BOARD zu trennen und an den Stoßverbindungen mit Schlüter®-KERDI-FLEX zu überkleben. Ebenso ist bei flexiblen Randabschlüssen Schlüter®-KERDI-FLEX einzusetzen.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Universalplatte als Verlegeuntergrund, Konstruktionsplatte und Verbundabdichtung CO2 neutrale Website
434710437
9999977