Dank vorgefertigter Bauteile aus dem Betonfertigteilwerk geht es bei der Errichtung der 15 Wohngebäude des Projekts „Greenpark“ in Berlin rasch voran. Hier entstehen 860 Wohnungen, davon 100 Sozialwohnungen. Baustart war im April 2024. Im Frühjahr 2026 soll alles fertig sein. Für die zuverlässige thermische Trennung der vertikalen Wärmebrücken in der Gebäudehülle, der Attika sowie den Stahlbetonwänden im Kellergeschoss und in der Tiefgarage erweisen sich die Bauprodukte Schöck Isokorb CXT und Schöck Sconnex als ideale Lösung. Die tragenden Wärmedämmelemente werden den spezifischen Anforderungen des seriellen Bauens in besonderer Weise gerecht.
Das neue Wohnquartier Greenpark liegt an der Buschkrugallee im Süden des Berliner Stadtteils Neukölln auf dem circa 30.000 Quadratmeter großen Areal eines ehemaligen Freizeitbades. Das städtebauliche Ensemble schafft mit insgesamt 36.000 Quadratmetern Wohnfläche neuen und in Berlin dringend benötigten Wohnraum. Errichtet werden die Gebäude vom Bielefelder Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck.
Angesichts der Baukostensteigerungen ist bezahlbares Wohnen immer schwieriger zu realisieren. Dieser Herausforderung begegnet Goldbeck mit gesamtheitlichen Prozessen, die mithilfe spezialisierter Produktlösungen und neuer Ansätze vereinfacht und beschleunigt werden. Auf diese Weise konnten auch die für die thermische Trennung der Gebäudeteile eingesetzten tragenden Wärmedämmelemente von Schöck nahtlos in den Bauablauf integriert werden. Der Bauteilehersteller war bereits früh in die Planung involviert und entwickelte gemeinsam mit dem Bauunternehmen spezielle, an den spezifischen Bedarf des Fertigteilbaus angepasste Lösungen.
Schöck präsentiert TELLIGENT®: ein ganzheitliches Konzept für wirtschaftliches und effizientes Bauen.
Mit der Marke TELLIGENT® ergänzt Schöck seine breit aufgestellte Fachkompetenz im Bereich Dämmen und Tragen um intelligente Anschlusslösungen für Bauweisen mit hohem Vorfertigungsgrad. Umfangreiches Expertenwissen kombiniert mit wegweisenden Produkten sowie kundenspezifische Lösungen setzen neue Maßstäbe im Bauwesen.