Tragende Wärme- und Trittschalldämmelemente, Bewehrung, Fassadenbefestigung


XXL-Fotogalerie starten ©  
Tragende Wärme- und Trittschalldämmelemente, Bewehrung, Fassadenbefestigung
Zu den Produktinformationen: Tragende Wärmedämmelemente ©
Tragende Wärmedämmelemente
Zu den Produktinformationen: Trittschalldämmelemente für einen sicheren Schallschutz ©
Trittschalldämmelemente für einen sicheren Schallschutz
Zu den Produktinformationen: Thermisch trennende Fassadenbefestigung aus Glasfaserverbundwerkstoff ©
Thermisch trennende Fassadenbefestigung aus Glasfaserverbundwerkstoff
27 XXL-Fotogalerie starten
Schöck Bauteile GmbH
Schöckstr. 1
76534 Baden-Baden
Deutschland
Tel. +49 7223 9670
Fax +49 7223 967450
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Tragende Wärme- und Trittschalldämmelemente, Bewehrung, Fassadenbefestigung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "TRAGENDE WÄRME- UND TRITTSCHALLDÄMMELEMENTE, BEWEHRUNG, FASSADENBEFESTIGUNG"

Produkte von Schöck ermöglichen eine rationelle Bauweise und eine dauerhafte Werterhaltung der Bausubstanz und sichern nachhaltig die Bauqualität.

Schöck Isokorb®

Das Hauptprodukt Schöck Isokorb® wird als tragendes Wärmedämmelement für auskragende Bauteile, z. B. Balkone, Laubengänge, Attiken oder Vordächer, eingesetzt – sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung.

Schöck Sconnex®

Mit der neuen Produktfamilie Sconnex® transferiert Schöck seine Expertise vom Balkon auf Wand und Stütze. Als konsequente Weiterentwicklung einer erfolgreichen Technologie für die direkte und dauerhafte Dämmung von Wärmebrücken setzt Schöck Sconnex® einen Meilenstein für das energieeffiziente Bauen und für nachhaltige Gebäudekonzepte.

Schöck Tronsole®

Schöck Tronsole® entkoppelt Stahlbetontreppenläufe von Treppenhauswänden/Podesten sowie Stahlbetonpodeste von Treppenhauswänden. Die genau aufeinander abgestimmten Typen von Schöck Tronsole® bilden ein Schallschutzsystem und sorgen für einen effektiven Trittschallschutz über alle Gewerke hinweg, sowohl bei geraden als auch bei gewendelten Treppenläufen. Schallbrücken durch Steinchen oder Bauschutt in den Fugen können vermieden werden.

Bewehrungselemente

Betonbauteile werden im Allgemeinen mit Betonstahl als Matten, Stäbe und Bügel bewehrt. Ergänzend dazu werden vorgefertigte Einbauteile benötigt, welche über die Möglichkeiten der normalen Betonstahlbewehrung hinaus wirtschaftliche Bauweisen und Konstruktionen ermöglichen. Als Vorreiter in der Baubranche entwickelte Schöck eine ganz neue Form der Bewehrungstechnik:

Schöck Combar® verfügt als einziger Faserverbundwerkstoff über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt, ist baubiologisch geprüft, hochfest und dauerhaft. Diese Glasfaserverbundbewehrung ist weder elektrisch leitend oder magnetisierbar noch kann ihr Rost etwas anhaben. Das Produkt ist deshalb für die Bewehrung von Tiefgaragenbodenplatten, Brückenkappen, Infrastrukturbau, Bau von Energieanlagen und Forschungseinrichtungen sowie im Hochbau geeignet. Der Glasfaserverbundwerkstoff Schöck Combar® kommt zudem bei Schöck Isokorb®, Schöck Isolink® und Schöck Sconnex® zum Einsatz. Neben den Wärmedämmeigenschaften punktet das Material durch eine verbesserte Ökobilanz.

Schöck Stacon® ist ein Querkraftdorn für Dehnfugen in Gebäuden.

Schöck Bole® wird als Durchstanzbewehrung in Flachdecken und Bodenplatten eingesetzt.

Schöck Isolink® ist eine thermisch trennende Befestigung für Fassadensysteme — sowohl für kerngedämmte Betonwände als auch für vorgehängte hinterlüftete Fassaden.

Zu den Produktinformationen: Tragende Wärmedämmelemente
Schöck Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm zur thermischen Trennung auskragender Bauteile. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm, Isokorb® CXT mit Zugstäben aus Glasfaserverbundwerkstoff. Thermische Trennung von Beton und Stahl mit Isokorb® XT Typ SK, Stahl und Stahl mit Isokorb® T Typ S. Schöck Sconnex® zur Mauerfuß- und Unterdeckendämmung.
Zu den Produktinformationen: Tragende Wärmedämmelemente

Zu den Produktinformationen: Trittschalldämmelemente für einen sicheren Schallschutz
Schöck Tronsole® zur akustischen Entkopplung von Treppenlauf/Podest und Podest/Wand für Ortbeton- und Fertigteilbauweise.
Zu den Produktinformationen: Trittschalldämmelemente für einen sicheren Schallschutz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Tragende Wärme- und Trittschalldämmelemente, Bewehrung, Fassadenbefestigung CO2 neutrale Website
430953174
11062984