Abdichtungssysteme für die Keller-Außenabdichtung und Weiße Wanne AQUAFIN


XXL-Fotogalerie starten  
©
Abdichtungssysteme für Keller-Außenabdichtungen und Weiße Wannen: Die SCHOMBURG Abdichtungssysteme umfassen Lösungen zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533 für die Lastfälle Bodenfeuchte, nichtdrückendes und drückendes Wasser, zur Arbeitsfugen-Abdichtung von weißen Wannen sowie zur integralen Betonabdichtung mit Betonzusatzmitteln für WU-Betone.
8 XXL-Fotogalerie starten
SCHOMBURG GmbH
Aquafinstr. 2-8
32760 Detmold
Deutschland
Tel. +49 5231 95300
Fax +49 5231 953333
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Abdichtungssysteme für die Keller-Außenabdichtung und Weiße Wanne AQUAFIN

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ABDICHTUNGSSYSTEME FÜR DIE KELLER-AUSSENABDICHTUNG UND WEISSE WANNE AQUAFIN"

Außenabdichtung

Mineralische Bauwerksabdichtung

Mineralische Bauwerksabdichtungen wie AQUAFIN-RB400 trocknen nahezu klimaunabhängig durch - und das besonders schnell.
Mineralische Bauwerksabdichtungen wie AQUAFIN-RB400 trocknen nahezu klimaunabhängig durch - und das besonders schnell.

Mineralische Bauwerksabdichtungen wie AQUAFIN-RB400 zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Ein großer Vorteil ist die reaktive Trocknung.

Das bedeutet: Egal, ob Regen, Wärme oder Kälte AQUAFIN-RB400 trocknet nahezu klimaunabhängig durch - und das besonders schnell.

Bereits nach drei Stunden lässt sich das Material überarbeiten und ermöglicht einen schnellen Baufortschritt.

Mineralische Bauwerksabdichtung mit AQUAFIN-RB400
Mineralische Bauwerksabdichtung mit AQUAFIN-RB400
Mit AQUAFIN-RB400
  1. Mauerwerk/Beton bei Bedarf ausgleichen mit Reparatur- und Ausgleichsmörtel ASOCRET-M30, Grundierung AQUAFIN-PRIMER, Dichtungsschlämme AQUAFIN-1K

  2. Dichtkehle mineralisch mit dem wasserundurchlässigen Multimörtel ASOCRET-M30

  3. Dichtmanschette mit ADF-Rohrmanschette

  4. Übergang Sockelbereich mit AQUAFIN-RB400

  5. Flächenabdichtung mit AQUAFIN-RB400

  6. Schutz-/Drainageplatten

Bodentiefe Elemente sicher abdichten mit dem AQUAFIN Dichtsystem, bestehend aus verschiedenen hochelastischen Dichtbändern in Kombination mit der flexiblen mineralischen Abdichtung AQUAFIN-RB400.
Bodentiefe Elemente sicher abdichten mit dem AQUAFIN Dichtsystem, bestehend aus verschiedenen hochelastischen Dichtbändern in Kombination mit der flexiblen mineralischen Abdichtung AQUAFIN-RB400.
Bodentiefe Fensterelemente
  1. Abdichtung Wand-Sohle-Anschluss mit AQUAFIN-RB400

  2. Hohlraumfreier Einbau ASO-Dichtband-2000-S in den noch frischen ersten Arbeitsgang

  3. Einbau bzw. die Befestigung des Mauerranddämmstreifens im Bereich der Fensterlaibung mit AQUAFIN-RB400

  4. Montage bodentiefes Element gemäß Herstellervorgaben

  5. Detailabdichtung horizontal mit ASO-Anschlussdichtband

  6. Detailabdichtung vertikal mit ASO-Anschlussdichtband

  7. Schutz vor Hinterläufigkeit durch den Einbau einer ASO-Dichtband-2000-S-Ecke

  8. Einbindung der Dichtbänder in die Sockelabdichtung mit AQUAFIN-RB400

Weiße Wanne

Abdichtung von Arbeitsfugen

Bei einer „Weißen Wanne“ entstehen durch Betonierabschnitte Arbeitsfugen, welche gegen Grundwasser und Feuchtigkeit abgedichtet werden müssen.
Bei einer „Weißen Wanne“ entstehen durch Betonierabschnitte Arbeitsfugen, welche gegen Grundwasser und Feuchtigkeit abgedichtet werden müssen.

Die „Weiße Wanne“ ist ein Keller-Bauwerk aus Beton mit erhöhtem Wassereindringwiderstand.

Der Beton übernimmt ohne zusätzliche Abdichtungsmaßnahme eine sowohl lastabtragende, als auch abdichtende Funktion.

Die durch Betonierabschnitte entstehenden Arbeitsfugen müssen durch besondere Maßnahmen gegen Grundwasser und Feuchtigkeit abgedichtet werden.

Arbeitsfugenabdichtung mittels Injektionsschlauch AQUAFIN-CJ1 und PU-Injektionsharze AQUAFIN-P1 und AQUAFIN-P4
Arbeitsfugenabdichtung mittels Injektionsschlauch AQUAFIN-CJ1 und PU-Injektionsharze AQUAFIN-P1 und AQUAFIN-P4
Mit Injektionsschläuchen

Der vorausgehende Einbau eines aus PVC gefertigten Injektionsschlauches hat sich für Weiße Wannen als effizientes System erwiesen. So ist es möglich, durch die Injektion eines Injektionsharzes, welches sich im gesamten Bereich der Fuge und eventueller Fehlstellen durch die Betonkörper verteilt, den Beton schnell und einfach nachträglich ohne aufwendige Arbeitsschritte abzudichten.

Arbeitsfugenabdichtung mittels Bentonitquellfugenband AQUAFIN-CJ4.
Arbeitsfugenabdichtung mittels Bentonitquellfugenband AQUAFIN-CJ4.
Mit Bentonitquellfugenbändern

Als Alternativsystem haben sich auch quellfähige Fugenbänder in der Praxis bewährt. Bentonit-Quellfugenbänder bestehen aus einer Mischung aus Natrium-Bentonit sowie speziellen Füllstoffen. Sie reagieren bei Wasserkontakt mit einem starken und zuverlässigen Quellverhalten (> 500 %). Bentonitquellfugenbänder haben den Vorteil, dass auch feine Risse infolge des Quellprozesses sicher und dauerhaft gedichtet werden.

  • AQUAFIN-CA zum Fixieren von Quellbändern

  • AQUAFIN-CJ4 Quellband mit patentiertem Regenschutz zur innenliegenden Arbeitsfugenabdichtung

Arbeitsfugenabdichtung mittels thermoplastischem Quell- und Fugenband AQUAFIN-CJ6.
Arbeitsfugenabdichtung mittels thermoplastischem Quell- und Fugenband AQUAFIN-CJ6.
Mit Elastomerquellfugenbändern

Eine ebenfalls bewährte Abdichtung von Betonarbeitsfugen ist der Einsatz von sogenannten Quellgummis. Elastomerquellfugenbänder aus speziellen Kunststoffen und Füllstoffen und reagieren bei Wasserkontakt mit einem starken und zuverlässigen Quellverhalten. Elastomerfugenbänder haben den Vorteil (im Vergleich zu Quellfugenbändern aus Bentonit), dass sie bei Wasserzutritt „formstabil“ quellen (>700 %) und daher nicht ausgespült werden können.

  • AQUAFIN-CA zum Fixieren von Quellbändern

  • AQUAFIN-CJ6 Thermoplastisches Quell- und Fugenband zur innenliegenden Arbeitsfugenabdichtung


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Abdichtungssysteme für die Keller-Außenabdichtung und Weiße Wanne AQUAFIN CO2 neutrale Website
430350414
16256096