INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schüco International

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON SCHÜCO INTERNATIONAL

Haus Quabbe

Moderne Architektur in der historischen Altstadt Warendorfs: Mit schräg angeordneten Wänden, verschachtelten Kuben und versetzten Satteldächern nimmt dieses Haus Bezug auf die Bauweise der zum Teil jahrhundertealten Häuser der Umgebung und interpretiert sie neu.

Umbau und Erweiterung Textilmanufaktur

Wohnen in der ehemaligen Textilmanufaktur - 1500 m² Bestandsfläche wurden saniert, umgebaut und durch aufgesetzte Kuben um 450 m² erweitert. Die Baumaßnahme verbindet den Charme eines alten Fabrikgebäudes mit der klaren Linienführung zeitgenössischer Architektur.

Sanierung und Erweiterung einer alten Hofanlage

Teilabriss, Sanierung und Erweiterung einer alten Hofanlage

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in München-Schwabing, Feilitzschstraße. Bauwerk mit 2-farbig durchgefärbter Sichtbetonfassade und differenzierter Lochung rahmenloser Loggienverglasungen

Clouth Quartier WA 14

Mit dem nunmehr dritten Gebäude WA 14 haben Lorber Paul Architekten erneut großen Anteil am gestalterischen Gesamtkonzept bei der Entstehung und Etablierung dieses neuen, lebendigen Quartiers im angesagten Stadtteil Nippes. Die neue Bebauung orientiert sich dabei am industriell vorgeprägten Charakter der Bestandsgebäude.

Oskar Residence

Direkt am Mainufer wurden mit „Oskar Residence“ 28 Wohnungen und 70 Appartements geschaffen. Das Projekt gliedert sich in ein achtgeschossiges Wohngebäude und einen zehngeschossigen Turm mit Boardinghaus. Zusammen mit dem gegenüberliegenden Gebäude fungiert der rote Klinkerbau als Tor zum Ostend.

Villa Hidding

Anfänglich geplant war eine Sanierung der alten Industrievilla von 1907. Doch nach ausführlicher Prüfung der historischen Bausubstanz wurden erhebliche Mängel festgestellt. Daher wurde 2012 das alte Gebäude abgerissen und ein Neubau, unter Wertschätzung des alten Bestands, realisiert - Villa Hidding.

Wohnen am Schlobigpark

Auf einem ehemaligen Parkplatz entstanden in Zwickau in unmittelbarer Nähe zum Schlobigpark 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen. Durch Vor- und Rücksprünge in den jeweiligen Gebäuden, eine versetzte Aneinanderreihung der Gebäude selbst und durch unterschiedliche Fassadenmaterialien wirken die Gebäude wie schmale Einzelgebäude.

Terrassenwohnen Elbbahnhof

Auf dem Gelände des historischen Elbbahnhofes entstanden sechs moderne, fünf- und dreigeschossige Wohngebäude. Terrassenartig stufen sich die Häuser nach Süden ab und verzahnen sich so mit der Landschaft.

Wohnen auf Zeit

Mit viel Liebe zum Detail wurde in einem ehemaligen Waggon, nahe des historischen Bahnhofs und Lokschuppens von Stadtlohn, ein Ort des Wohnens auf Zeit, das LokoMotel, geschaffen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Schüco International CO2 neutrale Website
429016664
65741