Wärme- und Hochwärmegedämmte Stahl-Türprofile


XXL-Fotogalerie starten  
©
Die wärmegedämmten Türsysteme der Reihe Janisol in Stahl oder Edelstahl sind für öffentlichen Gebäuden, im privaten Wohnbau oder bei Sanierungsobjekten gleichermaßen geeignet. Die differenzierten, kombinierbaren Profilserien besitzen ausgezeichnete U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizienten), weisen schmale Ansichtsbreiten auf und erfüllen hinsichtlich Sicherheit, mechanische Festigkeit und Dauerhaftigkeit hohe Anforderungen. Mit den Türsystemen sind außerdem barrierefreie Schwellenausbildungen realisierbar.
6 XXL-Fotogalerie starten
Schüco International KG
Karolinenstr. 1-15
33609 Bielefeld
Deutschland
Tel. +49 521 783-1252
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Wärme- und Hochwärmegedämmte Stahl-Türprofile

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "WÄRME- UND HOCHWÄRMEGEDÄMMTE STAHL-TÜRPROFILE"

Janisol

Die flächenbündige Tür-Profilserie eignet sich für ästhetisch und konstruktiv anspruchsvolle ein- und zweiflügelige Türen. Aufgrund der Isolierstege und dem mechanisch hinterschnittenen Verbund wird trotz der geringen Bautiefe von 60 mm eine große Steifigkeit erreicht. Neben den speziellen Anforderungen im öffentlichen Bereich, wie Dauerfunktion und hohe mechanische Festigkeit, sind die Türen ebenfalls umfassend in Bezug auf hohe Schallschutzwerte, Einbruchhemmung (bis RC3) und Durchschusshemmung (bis FB6) geprüft. Das Erscheinungsbild ist abgestimmt auf die weiteren Türsysteme der Schüco Stahlsysteme Jansen für den Rauch- und Brandschutz und ermöglichen dadurch einheitliche Ansichten bei differenzierten Anforderungen.

Janisol Tür Stahl / Edelstahl

Janisol Tür
Janisol Tür

Das wärmegedämmte Tür-Stahlprofilsystem mit 60 mm Grundbautiefe ist den für den Einsatz in stark frequentierten Gebäuden im öffentlichen Bereich als .ein- und zweiflügeligen Stahl-Tür konzipiert. Die Janisol Tür ist mit einem profilintegriertem Fingerschutz an der Nebenschließkante und verdeckt liegende Bänder, Türschließer und Mitnehmer ausgestattet.

Systemkompatibilität mit ungedämmten Jansen Economy Türen für den Innenbereich und Rauchschutz sowie mit den Brandschutzsystemen Janisol 2, Janisol C4 und dem hochwärmegedämmten System Janisol HI.

Uf-Wert ≥

2,3 W/(m2·K)

Höhe

3000 mm

Breite

1465 mm

Luftdurchlässigkeit

Klasse 4

Schlagregendichtheit

Klasse 4A

Windlastwiderstand

Klasse C4

Einbruchhemmung

bis RC3

Ausführungsart

Einflügelig, Zweiflügelig, Einflügelig mit Oberlicht und Seitenteil, Zweiflügelig mit Oberlicht und Seitenteil

Weitere Informationen und technische Details Janisol Türen

Janisol Tür Edelstahl
Janisol Tür Edelstahl

Die wärmegedämmten Edelstahlprofile zeichnen sich durch hohe mechanische Festigkeit trotz geringer Bautiefe und filigraner Profilansichten. Sie eignen für den Einsatz in Küstennähe, in Industriegebieten und im Pflege- und Hygienebereich. Die Janisol Türen Edelstahl sind: kombinierbar mit den ungedämmten Jansen Economy Türen für den Innenbereich und Rauchschutz sowie mit den Janisol 2 Brandschutzsystemen.

Optional sind die Janisol Türen auch in einbruch- und durchschusshemmender Ausführung erhältlich.

Uf-Wert ≥

2,2 W/(m²·K)

Höhe

3000 mm

Breite

1465 mm

Luftdurchlässigkeit

Klasse 4

Schlagregendichtheit

Klasse 4A

Windlastwiderstand

Klasse C4

Einbruchhemmung

bis RC3

Ausführungsart

Einflügelig, Zweiflügelig, Einflügelig mit Oberlicht und Seitenteil, Zweiflügelig mit Oberlicht und Seitenteil

Weitere Informationen und technische Details Janisol Türen Edelstahl


Janisol HI Türen – hochwärmegedämmt

Die 2-flügelige Janisol HI Tür in RC 3-Ausführung bietet eine hohe Einbruchhemmung und kann im Notfall über die gesamte Elementbreite als Vollpaniktür genutzt werden. Damit ist die geprüfte Stahl-Multifunktionstür eine Lösung für Gebäude mit hohen Sicherheitsanforderungen, z.B. Sport- und Freizeitstätten, öffentliche Verwaltungen, Flughäfen, Einkaufszentren, Krankenhäuser und Schulen.

Die multifunktionale Türlösung Janisol HI bietet eine eindeutige Systemdefinition für die Kombination der Flucht- und Rettungswegnormen EN 179 und EN 1125 sowie den einbruchhemmenden Widerstandsklassen RC 2 und RC 3. Das ermöglicht ein einfaches, sicheres und rationelles Planen und Verarbeiten.

Janisol HI Tür
Janisol HI Tür

Die 2-flügelige Janisol HI Tür in RC 3-Ausführung bietet eine hohe Einbruchhemmung und kann im Notfall über die gesamte Elementbreite als Vollpaniktür genutzt werden. Damit ist die geprüfte Stahl-Multifunktionstür eine Lösung für Gebäude mit hohen Sicherheitsanforderungen, z.B. Sport- und Freizeitstätten, öffentliche Verwaltungen, Flughäfen, Einkaufszentren, Krankenhäuser und Schulen.

Die hochwärmegedämmten Türen bieten höchste mechanische Festigkeitsklasse nach EN 1192 sowie höchste Dauerfunktionsklasse nach EN 12400. Für eine ansprechende Optik sorgen die verdeckt liegende Bänder, Türschließer und Mitnehmer.

Uf-Wert ≥

1,5 W/(m·K)

Höhe

3015 mm

Breite

2840 mm

Luftdurchlässigkeit

Klasse 4

Schlagregendichtheit

Klasse 4A

Windlastwiderstand

Klasse C4

Einbruchhemmung

bis RC3

Ausführungsart

Einflügelig, Zweiflügelig, Einflügelig mit Oberlicht und Seitenteil, Zweiflügelig mit Oberlicht und Seitenteil

Weitere Informationen und technische Details Janisol HI Türen

Gebrauchstauglichkeit: Mechanische Festigkeit und Dauerfunktionstüchtigkeit

Je höher die zu erwartende Beanspruchung ist, desto mehr werden die Türen in Mitleidenschaft gezogen. Je größer (breiter und höher) die Türflügel sind, desto größer sind die Hebelkräfte und die einwirkende Kraft erhöht sich enorm. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Türen durch Vandalismus bzw. einen gewaltsamen Gebrauch beschädigt werden, ist sehr groß. Je höher die geprüfte Klasse bei einer Tür nach der Norm DIN EN 1192 ist, umso länger hält sie den zu erwartenden Belastungen stand. Die zu erwartenden Beschädigungen und Reparaturen werden auf ein Minimum reduziert.

Klasse

Nutzungskategorie

Beschreibung

1 bis 2

niedrig bis mittel

Gelegentlicher Gebrauch mit achtsamer Nutzung der Türen, z. B. durch Eigentümer von Privathäusern; die Möglichkeit eines Unfalls oder einer falschen Behandlung ist gering.

2 bis 3

mittel bis groß

Mittlerer Gebrauch mit achtsamer Benutzung der Türen; es besteht die Möglichkeit eines Unfalls oder einer falschen Behandlung.

3 bis 4

groß bis extrem

Hoher Gebrauch durch Öffentlichkeit mit unachtsamer Nutzung, die Möglichkeit eines Unfalls oder einer falschen Behandlung ist groß.

4

extrem

Die Türen sind häufig einem gewaltsamen Gebrauch ausgesetzt.

Mechanische Festigkeit nach DIN EN 1192

Die Anforderungen an Außentüren im Hinblick auf die mechanische Festigkeit richten sich nach dem Einsatzbereich und der Art der Nutzung und sind vom Planer vorzugeben. Der Planer/Bauherr/Nutzer legt die geforderte Klasse fest, um die Haltbarkeit der Türen bei der zu erwartenden Nutzung und Belastung zu gewährleisten.

Alle Jansen Stahlrahmentüren wurden in der Standardausführung nach der DIN EN 1192 in der höchsten Klasse 4 eingestuft.

System

Klasse 1

Klasse 2

Klasse 3

Klasse 4

Jansen-Economy 50

Jansen-Economy 60

Janisol

Janisol HI

Janisol 2

Janisol C4

Dauerfunktionstüchtigkeit: Mechanische Beanspruchung nach DIN EN 12400

Die notwendige Anzahl der Zyklen wird vom Planer vorgegeben.

Klassen für Türen

Zyklenzahl

Beanspruchungsklasse

1 bis 2

5000

gelegentlich

2 bis 3

10.000

leicht

3 bis 4

20.000

selten

4

50.000

mittel

5

100.000

normal

6

200.000

häufig

7

500.000

stark

8

1.000.000

sehr oft

Zur Sicherstellung einer ausreichenden Produktqualität wird im Wohnbau bei Außentüren die Klasse 4 empfohlen. Bei Türen in oft bis sehr oft begangenen Bereichen (z. B. Schulen, Tankstellen, Bahnhöfen, Flughäfen, Kaufhäusern, etc.) sollten Türen der Klassen 7 bis 8 ausgeschrieben werden.

Mechanische Festigkeit der Jansen Stahlrahmentüren nach der DIN EN 12400 (Dauerfunktion)

System

Klasse 5

Klasse 6

Klasse 7

Klasse 8

Jansen-Economy 50 / RS

  

Jansen-Economy 60 / RS

Janisol

Janisol HI

Janisol 2 EI30

Janisol C4 EI60/EI90

  

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Wärme- und Hochwärmegedämmte Stahl-Türprofile CO2 neutrale Website
427621089
22225290