Der Werkstoff Stahl ist für die Herstellung von Brandschutztüren und -verglasungen prädestiniert, da er weder brennbar ist noch im Brandfall nennenswert an Eigenstabilität verliert. Die Produkte von Schüco Stahlsysteme eignen sich für private, gewerbliche oder öffentlichen Gebäuden zur Abschottung von Brandabschnitten und um die Ausbreitung von Rauch und Feuer signifikant zu verzögern.
Feuerschutzabschlüsse und Brandschutzverglasungen können aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften auf der vom Feuer abgewandten Seite einem Temperaturanstieg entgegen wirken. Das trägt beispielsweise zur Sicherung der Fluchtwege in Treppenhäusern oder Korridoren beiträgt.
Die Systemlösungen von Schüco Stahlsysteme Jansen decken unterschiedliche Feuerwiderstandsklassen und damit breitgefächerte Einsatzgebiete ab. Die zahlreichen Zulassungen in verschiedenen Ländern werden laufend optimiert und erweitert. Die erprobten und geprüften Brand- und Rauchschutzsysteme vereinen Funktionalität und Flexibilität. Die schmalen Profilansichten sind auch bei hohen Anforderungen an die Sicherheit einsetzbar. Die Kombinierbarkeit der verschiedenen Feuerschutzabschlüsse und Brandschutzverglasungen von Schüco Stahlsysteme Jansen sind Basis für ganzheitliche und wirtschaftliche Systemlösungen unter Wahrung der Schutzziele.
Neben den folgenden Produkten bietet das Programm von Schüco Stahlsysteme Jansen weitere Profile an, die auch einen erhöhten Einbruchschutz für Fenster, Türen, Festverglasungen und Fassaden gewährleisten.
Festverglasung
Ungedämmt
Brandschutz
Stahl
Edelstahl
Türen
Festverglasung
Wärmegedämmt
Brandschutz
Rauchschutz
Stahl
Edelstahl
Einbruchhemmung bs RC3
Türen
Festverglasung
Wärmegedämmt
Brandschutz
Rauchschutz
Stahl
Einbruchhemmung bis RC3
Türen
Festverglasung
Wärmegedämmt
Brandschutz
Rauchschutz
Stahl
Türen
Festverglasung
Ungedämmt
Rauchschutz
Stahl
Edelstahl
Türen
Festverglasung
Ungedämmt
Rauchschutz
Stahl
Einbruchhemmung bis RC3
Festverglasung
Fassade
Wärmegedämmt
Brandschutz
Stahl