Flächenheizsysteme für Nassbau: Nockenplatte


XXL-Fotogalerie starten  
©
Fußbodenheizsysteme mit SCHÜTZ Nockenplatten sind optimal für unterschiedliche Raumgeometrien, alle gängigen Estricharten und passen sich individuellen Anforderungen an. In Verbindung mit Zementestrichen kann das System auch bei hohen Verkehrslasten eingesetzt werden.
6 XXL-Fotogalerie starten
Schütz GmbH & Co. KGaA Airconomy
Schützstr. 12
56242 Selters
Deutschland
Tel. +49 2626 77-0
Fax +49 2626 77-1221
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Flächenheizsysteme für Nassbau: Nockenplatte

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FLÄCHENHEIZSYSTEME FÜR NASSBAU: NOCKENPLATTE"

SCHÜTZ Fußbodenheizungen mit Nockenplatten

Beim SCHÜTZ Nockenplatten System werden die Heizrohre zwischen den Rohrhaltenocken auf der Trägerplatte fixiert.

Dabei dient die Systemplatte nicht nur der Rohrbefestigung, sondern sie trägt gleichzeitig noch zur Wärmedämmung und zur Trittschallverbesserung bei. Im Tiefziehverfahren wird die Geometrie der Foliendeckschicht mit den Nocken geformt und anschließend bis in die Nocken mit einer Polystyroldämmung verbunden. So sind die Systemplatten während und nach der Verlegung komplett begehbar, das Heizrohr liegt geschützt zwischen den Rohrhaltenocken und kann nicht beschädigt werden.

Die Systemnockenplatte und das Heizrohr kann von einer einzelnen Person verlegt werden (Einmannverlegung). Der Verlegeabstand ist durch die Nocken exakt definiert, so werden die geplanten Verlegeabstände verlässlich eingehalten.

Die Heizrohre sind sicher zwischen den Haltenocken fixiert
Die Heizrohre sind sicher zwischen den Haltenocken fixiert
Fest definierte Verlegeabstände können eingehalten werden.
Fest definierte Verlegeabstände können eingehalten werden.
Einfache Diagonalverlegung ohne Klemmhilfe.
Einfache Diagonalverlegung ohne Klemmhilfe.
Systemeigenschaften
  • Flexibles System, auch für hohe Verkehrslasten bis 150 kPa

  • Folienüberstand mit Druckknopfverbindung als Abdichtung bei Fließestrichen

  • Kompakte Abmessungen der Einzelplatten für Einmannverlegung

  • Heizrohr liegt geschützt zwischen trittfest ausgeschäumten Rohrhaltenocken

  • Einfache Diagonalverlegung der Systemheizrohre ohne zusätzliche Klemmhilfe

  • Sicher, montagefreundlich und wirtschaftlich

  • Geprüfte Sicherheit: DIN geprüft, Register-Nr. 7F229F, F7230F und 7F231F.

Die Nockenplatte bildet durch das Druckknopfsystem eine fließestrichdichte Oberfläche.
Die Nockenplatte bildet durch das Druckknopfsystem eine fließestrichdichte Oberfläche.
Komponenten
  • SCHÜTZ Nockenplatte EPS-T 20-2 mit Folienüberstand

  • SCHÜTZ Nockenplatte EPS-T 30-2 mit Folienüberstand

  • SCHÜTZ Nockenplatte EPS 150-11 mit Folienüberstand für höhere Druckbelastungen

  • Ausgleichselement als Wärme- und Trittschalldämmplatte ohne Rohrhaltenocken für Türen- und Verteileranbindung.

  • Tür- und Anschlusselement zum Verbinden und zur Schnittkantenabdeckung

  • Systemrohre:

    duo-flex PE-Xa-Rohr (14 x 2, 16 x 2 oder 17 x 2 mm)

    Metallverbundrohr tri-o-flex® (14 x 2 oder 16 x 2 mm)

Zubehör
  • Randdämmstreifen für Zement- und Fließestriche

  • Dehnfugenprofil für Estrich

  • Schutzrohr für Heizrohrdurchführungen in Bewegungsfugen

Systemergänzungen
  • Verteilertechnik

  • Regelungstechnik

  • Zusatzwärmedämmung

SCHÜTZ Nockenfolie

Die „kleine Schwester“ der bekannten SCHÜTZ-Nockenplatte empfiehlt sich für alle Installationen, bei denen eine bauseitige Dämmung bereits vorhanden ist. Die Nocken sind ebenfalls absolut stabil und problemlos begehbar. Durch das Druckknopf-Prinzip ist die Folie von nur einer Person einfach und schnell zu montieren. Weiterer Vorteil: eine diagonale Verlegung der Rohre ist ohne zusätzliche Befestigungsmittel möglich.

Systemeigenschaften
  • Stabile und begehbare Nocken

  • Für Rohrdurchmesser 14–17 mm geeignet

  • Diagonalverlegung der Systemheizrohre ohne zusätzliches Rohrbefestigungsmittel

  • Schnelle und einfache Montage

  • Ein-Mann-Montage mit Druckknopf-Prinzip

Zubehör
  • Randdämmstreifen für Zement-und Fließestriche

  • Dehnfugenprofil für Estrich

  • Schutzrohr für Heizrohrdurchführungen in Bewegungsfugen

Systemergänzungen
  • Verteilertechnik

  • Regelungstechnik

  • Zusatzwärmedämmung

Technische Informationen

Nockenplatte

Technische Informationen Nockenplatte
Technische Informationen Nockenplatte

Nockenfolie

Technische Informationen Nockenfolie
Technische Informationen Nockenfolie

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Flächenheizsysteme für Nassbau: Nockenplatte CO2 neutrale Website
427598925
14233946