Flächenheizsysteme für Nassbau: Tackersystem


XXL-Fotogalerie starten  
©
SCHÜTZ Tackersysteme ermöglichen eine zeitsparende und kostengünstige Verlegung von Fußbodenheizungen. Drei unterschiedliche Varianten erleichtern das Auslegen und sind mit allen Rohrabmessungen kombinierbar. Zur sicheren Rohr-Fixierung werden die 8 mm breiten Haltenadeln mit dem Tackergerät in der Gewebeschicht verankert.
8 XXL-Fotogalerie starten
Schütz GmbH & Co. KGaA Airconomy
Schützstr. 12
56242 Selters
Deutschland
Tel. +49 2626 77-0
Fax +49 2626 77-1221
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Flächenheizsysteme für Nassbau: Tackersystem

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FLÄCHENHEIZSYSTEME FÜR NASSBAU: TACKERSYSTEM"

SCHÜTZ Tackersysteme für Fußbodenheizungen

Bei dieser Art Fußbodenheizung werden die Heizrohre mit Heizrohrhaltern auf einer Trägerplatte fixiert.

Dabei hat die Systemplatte mehrere Funktionen. Sie dient zur Heizrohrbefestigung und trägt gleichzeitig zur Wärmedämmung und Trittschallverbesserung bei.

Die Rohre und deren Befestigungssysteme müssen so gesichert werden, dass ihre geplante horizontale und vertikale Lage eingehalten wird. Die vertikale Abweichung der Rohre nach oben darf vor und nach dem Einbringen des Estrichs an keiner Stelle mehr als 5 mm betragen. Die horizontale Abweichung des festgelegten Rohrabstandes im Heizkreislauf darf an den Befestigungspunkten ± 10 mm nicht überschreiten.

Um diese Forderungen einzuhalten, ist eine ausreichende Anzahl von Befestigungen zu wählen. Die erforderlichen Befestigungsabstände sind vom Rohrwerkstoff, den Rohrmaßen und den Rohrsystemen abhängig (DIN EN 1264-4).

Bei der Tackersystemplatte von SCHÜTZ ist auf einer Polystyroldämmung eine Abdeckung aus Bändchengewebe gemäß DIN EN 1264-4 aufkaschiert. Dieses Bändchengewebe verhindert zusammen mit den seitlichen Widerhaken des Heizrohrhalters ein Herausreißen aus der Systemplatte. Das aufgedruckte Raster erleichtert das Zuschneiden der Tackerplatte und dient als Orientierungshilfe zur genauen Heizrohrverlegung. Da der Verlegeabstand variabel ist, kann bei diesem System die Wärmeleistung genau angepasst werden. Außerdem lassen sich selbst bei schwierigen Grundrissen, die durch Säulen, Aussparungen und Rundungen besondere Anforderungen an die Flexibilität stellen, Systemplatte und Heizrohr einfach verlegen.

quadro-takk PRO – das quadratische Tackersystem

Mit der quadro-takk PRO Faltrolle von SCHÜTZ gehen Verlegearbeiten rationell, Zeit sparend und kostengünstig von der Hand. Das einfache Prinzip bringt eine Reihe von Vorteilen: quadro-takk bietet eine hohe Wärme- und Trittschalldämmung und lässt sich durch die quadratischen Form problemlos lagern und transportieren.

Systemeigenschaften quadro-takk PRO
  • Gute Verlegeeigenschaften. Als Rolle für große Raumflächen, als Faltplatte für kleine Räume (kein Schüsseleffekt wie bei runden Dämmrollen).

  • Wirtschaftlicher Materialeinsatz. Verschnittfrei zu verlegen.

  • Optimal für Lagerung, Transport und Handling auf der Baustelle sind die kompakten Abmessungen: 600 x 600 x 1.000 mm

  • Saubere Fugenabdeckung.

  • Sichere Heizrohrmontage. Die Gewebe-Rasterdeckschicht sorgt in Verbindung mit Spezial-Heizrohrhaltern für sichere Fixierung der Rohre in vorgegebenen Verlegeabständen.

  • Geprüfte Sicherheit. DIN geprüft, Register-Nr. 7F121, 7F141, 7F163, 7F163-F und 7F272-F.

Einfach ausrollen –
Einfach ausrollen –
- Rohre fixieren
- Rohre fixieren
- und nach kurzer Zeit fertig.
- und nach kurzer Zeit fertig.
Auch bei Richtungsänderungen sind die Rohre sicher fixiert.
Auch bei Richtungsänderungen sind die Rohre sicher fixiert.
Komponenten
  • SCHÜTZ quadro-takk PRO Faltrolle aus EPS in 25, 30 oder 35 mm, für unterschiedliche Verlegearten und Verkehrslasten

  • Systemrohre:

    duo-flex PE-Xa-Rohr (14 x 2, 16 x 2, 17 x 2 oder 20 x 2 mm)

    Metallverbundrohr tri-o-flex® (14 x 2 oder 16 x 2 mm)

  • Heizrohrhalter

  • Montagegerät “Erwin”

Zubehör
  • Randdämmstreifen nach DIN 18560 für Zement- und Fließestriche, Höhe 160 oder 180 mm

  • Dehnfugenprofil für Estrich

  • Schutzrohr für Heizrohrdurchführungen in Bewegungsfugen

  • Klebeband

Systemergänzungen
  • Verteilertechnik

  • Regelungstechnik

  • Zusatzwärmedämmung

SCHÜTZ vari-takk PRO Klappset und ultra-takk PRO Dämmrolle

Die Systemplatte vari-takk kommt bei großen Flächen zum Einsatz, mit einem Griff können 2,4 m2 verlegt werden.

Systemeigenschaften
  • Trägt gleichzeitig zur Wärmedämmung und Trittschallverbesserung bei.

  • vari-takk PRO und Dämmrolle ultra-takk PRO ermöglichen eine leichte und schnelle Montage großer Flächen.

  • Variable Rohrverlegungen bei Rundungen, Aussparungen, Säulen, etc.

  • Sichere Rohrfixierung durch Heizrohrhalter in reißfestem, verbessertem Bändchengewebe mit Rasterdeckschicht.

  • Schutz der unterliegenden Dämmung vor eindringender Estrichfeuchte gemäß DIN EN 1264.

  • Geprüfte Sicherheit. DIN geprüft, Register-Nr. 7F121, 7F141, 7F163, 7F163–F und 7F272-F sowie SHK zertifiziert.

  • Längsseitiger Deckschichtüberstand zur Überlappung entstehender Fugen.

  • Vorteile des Klappsets:

    • hohe Verlegungsleistung großer Flächen

    • große Verpackungseinheit (1.000 x 2.400 mm)

    • verschnittfreie Verlegung kleiner Flächen

  • Vorteile der Dämmrolle:

    • Schnelle Verlegung großer Flächen

    • große Verpackungseinheit (1.000 x 10.000 mm)

    • verschnittfreie Verlegung kleiner Flächen

Komponenten
  • SCHÜTZ vari-takk PRO Platten aus EPS in 20, 30 oder 50 mm

  • SCHÜTZ ultra-takk PRO Dämmrolle aus EPS in 20, 25. 30 oder 35 mm, für unterschiedliche Verlegearten und Verkehrslasten

  • Systemrohre:

    duo-flex PE-Xa-Rohr (14 x 2, 16 x 2, 17 x 2 oder 20 x 2 mm)

    Metallverbundrohr tri-o-flex® (14 x 2 oder 16 x 2 mm)

  • Heizrohrhalter

  • Montagegerät “Erwin”

Zubehör
  • Randdämmstreifen nach DIN 18560 für Zement- und Fließestriche, Höhe 160 oder 180 mm

  • Dehnfugenprofil für Estrich

  • Schutzrohr für Heizrohrdurchführungen in Bewegungsfugen

  • Klebeband

Systemergänzungen
  • Verteilertechnik

  • Regelungstechnik

  • Zusatzwärmedämmung

Technische Informationen

quadro-takk PRO

Technische Informationen Faltrolle quadro-takk PRO
Technische Informationen Faltrolle quadro-takk PRO

vari-takk PRO

Technische Informationen Faltplatten vari-takk PRO
Technische Informationen Faltplatten vari-takk PRO

ultra-takk PRO

Technische Informationen Dämmrolle ultra-takk PRO
Technische Informationen Dämmrolle ultra-takk PRO
Weiterführende Informationen

Datenblatt Systemplatten quadro-takk PRO

pdf / LINK

Datenblatt Systemplatten ultra-takk PRO

pdf / LINK

Weitere Informationen online

LINK


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Flächenheizsysteme für Nassbau: Tackersystem CO2 neutrale Website
430511791
14290506