Gründach - Systeme für Dachbegrünungen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Sempergreen bietet Dachbegrünungssysteme für Flachdächer, Steildächer oder Carports. Mit den Sedum-Dachsystemen von Sempergreen lassen sich Gründacher erstellen, die sofort grün sind.
20 XXL-Fotogalerie starten
Sempergreen® Europe
Defensieweg 1
3984 LR Odijk
Niederlande
Tel. +49 175 2675954
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Gründach - Systeme für Dachbegrünungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GRÜNDACH - SYSTEME FÜR DACHBEGRÜNUNGEN"

Gründach

Dachbegrünungen für Flachdächer und Steildächer

Dachbegrünungen für Flachdächer
Dachbegrünungen für Flachdächer
Dachbegrünungen für Flachdächer

Mit den Sempergreen Vegetationsmatten lassen sich Flachdächer als Gründächer nutzen. Sempergreen Vegetationsmatten haben bei der Lieferung einen Bewuchs von bis zu 95%. Darüber hinaus ist die Pflege eines Sedumdaches relativ einfach. Sowohl bei Neubauten als auch Sanierungen trägt ein Gründach zur Punktzahl für BREEAM und LEED Zertifizierungbei (nur in Kombination mit anderen Maßnahmen).

  • Sofort grün

  • Pflegeleicht

  • Verbesserung der Unweltbedingungn

Dachbegrünungen für Steildächer
Dachbegrünungen für Steildächer
Dachbegrünungen für Steildächer

Speziell für (stark) geneigte Dächer hat Sempergreen eine Lösung entwickelt.

Die verstärkte Sedummix-Matte Typ T ist - in Kombination mit dem richtigen Systemaufbau - für die Anwendung auf Steildächern geeignet.

Biodiversitätspaket für Dachbegrünungen
Biodiversitätspaket für Dachbegrünungen
Biodiversitätspaket

Ein Sempergreen Biodiversitätspaket ist ein ökologischer Zusatz für das Gründach. Hiermit lässt sich auf einfache Weise mehr Biodiversität auf das extensives Gründach bringen.

Das Paket besteht aus Sand, Kies, bunten Maassteinen, Eichenbaumstämmen, einem Insektenhotel und einem biodiversen Pflanzenpaket. Die sorgfältig selektierten Produkte üben einen günstigen Einfluss auf die Lebensbedingungen von Vögeln, Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten aus. Sie bieten Nistplätze, Schutz und Nahrung.

Systemaufbauarten

Flachdach 0-5° - Dachbegrünungen
Flachdach 0-5° - Dachbegrünungen
Flachdach 0-5°

Flachdächer sind gut geeignet für die Anwendung eines Gründaches. Der Systemaufbau für ein flaches wasserspeicherndes Gründach besteht aus einer Drainage mit Filtervlies, extensivem Dachgartensubstrat und einer Vegetationsmatte.

  • Sempergreen Sedummix-Matte 30 mm

  • Dachgartensubstrat extensiv 40 mm

  • Drainage inklusive Filtervlies 10-40 mm

Solar Sedumdach 0-5° - Dachbegrünungen
Solar Sedumdach 0-5° - Dachbegrünungen
Solar Sedumdach 0-5°

Das Solar Sedumdach ist ein Gründachsystem mit Befestigungssystem für Solarmodule auf Flachdächern. Das Sedumdach unter den Solarmodulen fungiert als Ballast und macht Dachdurchdringungen überflüssig. Dabei erhöht es den Wirkungsgrad der PV-Module um bis zu 6 - 10 %.

  • Sempergreen Solar Ständer exkl. PV-Modul

  • Sempergreen Sedummix-Matte 30 mm

  • Dachgartensubstrat ab 60 mm

  • Basisplatte Sempergreen Solar Ständer 60 mm

  • Drainageplatte 10C

  • Schutzvlies

  • Wurzelschutzfolie

Solar Biodiversitätsdach 0-5° - Dachbegrünungen
Solar Biodiversitätsdach 0-5° - Dachbegrünungen
Solar Biodiversitätsdach 0-5°

Dieses Gründachsystem ist für Projekte gedacht, bei denen nicht nur erneuerbare Energien, sondern auch die Biodiversität im Mittelpunkt stehen. Es bietet Nahrung, Nistplätze und Verstecke für Insekten und Vögel. Darum ist dieses Gründachsystem ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten.

  • Sempergreen Solar Ständer exkl. PV-Modul

  • Sempergreen Sedummix-Matte 40 mm

  • Dachgartensubstrat ab 70 mm

  • Basisplatte Sempergreen Solar Ständer 60 mm

  • Drainageplatte 10C

  • Schutzvlies

  • Wurzelschutzfolie

Leicht geneigtes Gründach 5-25° - Dachbegrünungen
Leicht geneigtes Gründach 5-25° - Dachbegrünungen
Leicht geneigtes Gründach 5-25°

Der Aufbau eines leicht geneigten Gründaches weicht etwas von einem Flachdach ab. Da das Wasser schneller vom Dach abläuft, ist eine stärkere Substratschicht wünschenswert. Das Substrat gibt die richtige Nährstoffmenge an die Pflanzen ab. So bleibt das Gründach auch schön grün.

  • Sempergreen Sedummix-Matte 30 mm

  • Dachgartensubstrat extensiv 50 mm

  • Drainage inklusive Filtervlies 10-40 mm

Stark geneigtes Gründach 25-45° - Dachbegrünungen
Stark geneigtes Gründach 25-45° - Dachbegrünungen
Stark geneigtes Gründach 25-45°

Für stark geneigte Dächer bietet Sempergreen die Sedummix-Matte Typ T. Sie ist an der Ober-und Unterseite mit einer Kunststoffverstärkung versehen. Dies macht diese Vegetationsmatte - in Kombination mit dem richtigen Systemaufbau - äußerst geeignet für (stark) geneigte Anwendungen.

  • Sempergreen Sedummix-Matte Typ T 30 mm

  • Dachgartensubstrat extensiv 50 mm

  • Substrathalter

  • Speicherschutzmatte 10 mm

Leichtgewichtiges Gründach - Dachbegrünungen
Leichtgewichtiges Gründach - Dachbegrünungen
Leichtgewichtiges Gründach

Erfordert die Tragekonstruktion eines Flachdaches ein leichtgewichtiges Gründach, bietet Sempergreen einen speziellen Leichtgewichtaufbau für Flachdächer. Damit lässt sich ein graues Dach mit einem Neigungswinkel von 0 bis 15 Grad in ein nachhaltiges Gründach verwandeln.

  • Sempergreen Sedummix-Matte 30 mm

  • Substratrolle 20 mm

  • Drainage inklusive Filtervlies 11-20 mm

Biodiversitätsdach - Dachbegrünungen
Biodiversitätsdach - Dachbegrünungen
Biodiversitätsdach

Ein Gründach mit biologischer Vielfalt trägt zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadt bei. Mit der Bees & Butterfliesmatte von Sempergreen lässt sich aktiv etwas gegen das Bienen- und Schmetterlingssterben beitragen.

  • Sempergreen Biodiversitätsmatte 40 mm

  • Dachgartensubstrat mit biologischer Vielfalt 150 mm

  • Drainage inklusive Filtervlies 11-20 mm

Retentionsdach 0-5° - Dachbegrünungen
Retentionsdach 0-5° - Dachbegrünungen
Retentionsdach 0-5°

Die Klimaveränderung führt zu einer Zunahme der Überschwemmungen durch starker Regenfälle. Die einzigartige Systemstruktur des Retentionsdachs sorgt dafür, dass das Regenwasser vorübergehend zurückgehalten und der Abfluss verzögert wird. Selbst wenn das Retentionsdach vollständig mit Wasser gesättigt ist, kann es Regenwasser vollständig zurückhalten und die Durchflussraten verzögern.

  • Sempergreen Sedummix-Matte 30 mm

  • Urbanscape Green Roll 40 mm

  • Sempergreen Speicherschicht HC40 40 mm

  • Sempergreen Retentionsschicht T5 5 mm

Produkte für das Gründach

Sedummix-Matte für Dachbegrünungen
Sedummix-Matte für Dachbegrünungen
Sedummix-Matte

Die Sedummix-Matte ist das am häufigsten verwendete Vegetationsmatte für sofort grüne Sedumdächer. Bei der Lieferung ist die Sedummatte stets zu mindestens 95 % begrünt. Sempergreen Vegetationsmatten werden gemäß FLL-Richtlinien produziert.

Die Sedummix-Matte ist mit sechs bis acht verschiedenen Sedumarten bepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einer Kokosfasermatte und einem speziell von Sempergreen entwickelten Anbausubstrat. Die Fettpflanze Sedum ist gut dazu in der Lage, Wasser in ihren Blättern zu speichern, und kann deshalb unter unterschiedlichen Witterungsbedingungen hervorragend gedeihen.

Datenblatt: Sedummix-Matte

Sedum-Kräuter-Matte für Dachbegrünungen
Sedum-Kräuter-Matte für Dachbegrünungen
Sedum-Kräuter-Matte

Die Sedum-Kräuter-Matte wird mit vier bis sechs verschiedenen Sedumsorten und zwanzig bis fünfundzwanzig Kräutersorten bepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einer Kokosfasermatte und einem speziell von Sempergreen entwickelten Substrat. Bei Lieferung ist die Matte stets zu mindestens 95 % bewachsen. Sempergreen Vegetationsmatten werden nach den FLL-Richtlinien produziert.

Datenblatt: Sedum-Kräuter-Matte

Vegetationsmatte Bees & Butterflies für Dachbegrünungen
Vegetationsmatte Bees & Butterflies für Dachbegrünungen
Bees & Butterfliesmatte

Die Bees & Butterfliesmatte ist mit vier Sedumsorten, fünf bis sieben Sorten Ziergräsern und einer Mischung aus mehr als vierzig ausdauernden Pflanzen und Kräutern bepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einer biologisch abbaubaren Kokosfasermatte und einem speziell von Sempergreen entwickelten Substrat mit biologischer Vielfalt. Bei der Lieferung ist die Matte stets zu mindestens 95 % begrünt. Sempergreen Vegetationsmatten wurden gemäß den FLL-Richtlinien produziert.

Datenblatt: Vegetationsmatte Bees & Butterflies

Sedummix-Matte - Typ T für Dachbegrünungen
Sedummix-Matte - Typ T für Dachbegrünungen
Sedummix-Matte Typ T

Die Sedummix-Matte Typ T ist mit sechs bis acht verschiedenen Sedumarten bepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einer Kokosfasermatte und einem speziell von Sempergreen entwickelten Anbausubstrat. Die Fettpflanze Sedum ist gut dazu in der Lage, Wasser in ihren Blättern zu speichern, und kann deshalb unter unterschiedlichen Witterungsbedingungen hervorragend gedeihen. Die Kokosfasermatte ist an der Unter- und Oberseite mit einer Kunststoffverstärkung versehen, wodurch diese Matte für Anwendungen auf (stark) geneigten Flächen geeignet ist.

Datenblatt: Sedummix-Matte - Typ T

Wildblumenmatte für Dachbegrünungen
Wildblumenmatte für Dachbegrünungen
Wildblumenmatte

Die Wildblumenmatte wird mit mehr als zwanzig Wildblumensorten bepflanzt und durch verschiedene Ziergrassorten ergänzt. Die Pflanzen wachsen auf einer Kokosfasermatte und einem speziell von Sempergreen entwickelten Substrat. Bei der Lieferung ist die Vegetationsmatte stets zu mindestens 95 % begrünt. Sempergreen Vegetationsmatten werden gemäß FLL-Richtlinien produziert.

Datenblatt: Wildblumenmatte

Biodiversitätspaket für Dachbegrünungen
Biodiversitätspaket für Dachbegrünungen
Biodiversitätspaket

Das Sempergreen Biodiversitätspaket kann auf extensiven Gründächern mit einer Dachneigung von bis zu 10 Grad verwendet werden. Sempergreen bietet das Biodiversitätspaket in zwei Varianten an: Small (Klein) und Large (Groß). Das Biodiversitätspaket Small kann zur Förderung der Biodiversität auf einem kleinen Gründach beitragen. Es kann bereits auf einer Fläche von 2 m2 angewendet werden. ?Für die Anwendung des Sempergreen Biodiversitätspakets Large ist eine Dachfläche von 6 m2 erforderlich.

Datenblatt: Biodiversitätspaket

Sedum-Kassette Click 'n go für Dachbegrünungen
Sedum-Kassette Click 'n go für Dachbegrünungen
Sedum-Kassette Click 'n go

Die Sempergreen Sedum-Kassette Click 'n go ist eine bepflanzte Kassette hergestellt aus recyceltem HDPE. Die Sedum-Kassette ist mit zehn bis zwölf verschiedenen Sedumarten vorbepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einem speziell von Sempergreen entwickelten Substrat. Bei der Lieferung ist die Sedum-Kassette Click 'n go zu mindestens 95 % begrünt. Die Fetthennen oder auch Sedum genannten Pflanzen sind gut in der Lage, das Wasser in ihren Blättern zu speichern und gedeihen daher ausgezeichnet unter verschiedenen Wetterbedingungen.

Datenblatt: Sedum-Kassette Click 'n go

Place 'n go Sedum-Kassette für Dachbegrünungen
Place 'n go Sedum-Kassette für Dachbegrünungen
Place 'n go Sedum-Kassette

Die Sempergreen Place ’n go® Sedum-Kassette ist ein leichter Schaumbehälter aus recyceltem Polyurethan. Die Unterseite der Kassette ist mit einer Drainageschicht versehen, die die Entwässerung des Regenwassers gewährleistet. Die leichtgewichtige Sedum-Kassette ist mit 6 bis 8 verschiedenen Sedumarten vorbepflanzt. Die Pflanzen wachsen auf einem speziell von Sempergreen entwickelten Substrat. Bei der Lieferung ist die Place 'n go Sedum-Kassette zu mindestens 95% begrünt. Die Fetthennen oder auch Sedum genannten Pflanzen sind gut in der Lage, das Wasser in ihren Blättern zu speichern und gedeihen daher ausgezeichnet unter verschiedenen Wetterbedingungen.

Datenblatt: Place 'n go Sedum-Kassette

Broschüre: Gründächer


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Gründach - Systeme für Dachbegrünungen CO2 neutrale Website
427733317
46228648