Terrassendiele Silvadec: Eigenschaften/Anwendungen | Elegance gerillt | Elegance glatt | Elegance strukturiert | Emotion glatt | Atmosphere gebürstet |
Individualisierbarkeit (Abmessungen, Farben, Oberflächenausführungen) | ●●● | ●●● | ●●● | ● | ●●● |
Lässt sich wie Massivholz bearbeiten | ●● | ●●● | ●● | ●●● | ● |
Vorübergehender Bräunungseffekt | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Kratzbeständig | ●●● | ● | ●● | ● | ●● |
Auffrischen der Optik durch Schleifen möglich | ●● | ●●● | ● | ●●● | - |
Rutschfest | ●●● | ●● | ●● | ●● | ●●● |
Auch barfuß komfortabel (Temperatur der Diele in der Sonne), verglichen mit Tropenhölzern | ●● | ●● | ●● | ●● | ● |
Einfach zu reinigen | ●● | ●● | ●● | ●● | ●●● |
Geeignet für Außenbereiche mit Einwirkung von UV-Strahlung und Regen | ●●● | ●●● | ●●● | ●●● | ●●● |
Geeignet für geschützte oder überdachte Bereiche | - | - | - | - | ●●● |
Legende: ●●● sehr gut, ●● gut, ● durchschnittlich, - nicht zutreffend
Die Verbundholzterrassendiele wurden Prüfungen zur Bestimmung der Rutschfestigkeit gemäß Bewertungsmethode XP CEN/TS 16165 unterzogen. Die Klassifizierung ist gemäß den deutschen Normen DIN 51130 (beschuht) und DIN 51097 (barfuß) bzw. der entsprechenden französischen Norm NF P 05 011 festgelegt. (DIN 51097 [barfuß]: Klasse C, entspricht Klasse PN24 nach französischer Norm NF P 05 011).
Co-extrudierte Verbundholzdiele
Extreme Rutschfestigkeit*)
Farbstabil und langlebig
Massivdielen: kein Wasserstau in den Dielen, frostbeständig
Unterseitenschutz: schützt vor aufsteigender Feuchtigkeit
Durchschlagfestigkeit entspricht Eichenholz
Durchläuft keinen vorübergehenden Bräunungseffekt
Einfache Pflege und Reinigung
Auch für überdachte oder halbgeschützte Bereiche geeignet
Made in Germany, PEFC-zertifiziert, 100 Prozent recycelbar, FDES verifiziert (Fiche de Déclaration Environnementale et Sanitaire; Umwelt- und Gesundheitserklärung Blatt)
Garantie: 25 Jahre Garantie auf strukturelle Schäden aufgrund von Insekten und Pilzen
Wohngebäude
Bereiche mit Publikumsverkehr
Außenküchen, auch in geschützten oder halbgeschützten Bereichen
Die Terrassendiele Ipe Atmosphere ist die erste nuancierte Diele, in der sich die gesamte Farbpalette von Terrassendielen aus Ipe-Holz widerspiegelt: Die Farben reichen von Orangebraun bis hin zu Dunkelbraun, genau wie man sie von Terrassendielen aus Tropenholz erwartet.
Die Farbvielfalt der Atmosphere Ipe lässt sich leicht verlegen, denn alle Dielen werden auf einer einzigen Palette geliefert. Bei der Herstellung werden diese Nuancen nach und nach auf die Dielen aufgebracht. So braucht der Verleger die Dielen nur noch Stück für Stück, Lage für Lage (und nicht stapelweise) von der Palette zu nehmen.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche gebürstet Längsrichtung der Diele: R12 Querrichtung der Diele: R13 | DIN 51130 |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 24 h Immersion: Quellung: 0,4 % Massezunahme: 1,4 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse mit 138 mm breiten Dielen | 7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips |
Die Terrassendiele Atmosphere aus Verbundholz profitiert von einem speziellen Herstellungsverfahren, das ihr ihre Eigenschaften verleiht. Die Diele Atmosphere durchläuft keine Farbveränderung, ihr Farbton bleibt im Laufe der Zeit absolut stabil.
Die Diele Atmosphere ist in 6 Farben – 3 Grau- und 3 Brauntönen – erhältlich. Sie ist geeignet zur Verlegung in Außenbereichen, aber auch in überdachten oder halbgeschützten Bereichen.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche gebürstet Längsrichtung der Diele: R12 Querrichtung der Diele: R13 | DIN 51130 |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 24 h Immersion: Quellung: 0,4 % Massezunahme: 1,4 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse | mit 138 mm breiten Dielen | mit 180 mm breiten Diele |
7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips | 5,4 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 14 Distanz-Clips |
SILVADEC®-VERBUNDHOLZ
Monoextrudierte Verbundholzdiele
Massivdielen: kein Wasserstau in den Dielen, frostbeständig
Unterseitenschutz: schützt vor aufsteigender Feuchtigkeit
Durchschlagfestigkeit entspricht Eichenholz
Vergraut nicht wie Massivholz
Einfache Pflege
Verlegung nur in nicht überdachten Bereichen
Made in Germany, PEFC-zertifiziert, 100 Prozent recycelbar, FDES verifiziert (Fiche de Déclaration Environnementale et Sanitaire; Umwelt- und Gesundheitserklärung Blatt)
Garantie: 25 Jahre Garantie auf strukturelle Schäden aufgrund von Insekten und Pilzen
Zusammensetzung: ca. 2/3 Holz PEFC-zertifizierten Ursprungs und 1/3 Polyethylen (ohne Zusatzstoffe)
Zu 100 % recycelbar
Hergestellt über eine nordamerikanische Technologie
Keine Splitter
Verrottungsfest und UV-beständig
Beständig gegenüber Schwimmbadchemikalien
Die Terrassendiele Elegance gerillt kombiniert alle Eigenschaften, die man von einer traditionell genutzten Verbundholzterrasse erwartet: sie ist sowohl barfuß als auch beschuht äußerst rutschfest. Ihre gerillte Oberfläche sorgt für eine optimale Beständigkeit gegen die Zeichen der Zeit.
Die gerillte Terrassendiele Elegance ist das Ergebnis eines Herstellungsverfahrens mittels Monoextrusion, bei dem die Diele in der Masse gefärbt wird. Diese Terrassen-Massivdiele aus Verbundholz lässt sich einfach wie Massivholz bearbeiten und kann im Falle von Kratzern geschmirgelt bzw. bei Bedarf gehobelt oder gebohrt werden.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche gerillt Längsrichtung der Diele (138/180 mm): R13/R11 Querrichtung der Diele (138/180 mm): R12 | DIN 51130 |
Barfuß: Klasse C | DIN 51097 | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 28 Tagen Immersion: ΔStärke: <1,3 % ΔLänge: <0,2 % ΔBreite: <0,3 % ΔMasse: <2,3 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse | mit 138 mm breiten Dielen | mit 180 mm breiten Diele |
7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips | 5,4 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 14 Distanz-Clips |
Die mono-extrudierte Verbundholzdiele Elegance mit glatter Oberflächenausführung zeichnet sich durch schicke und moderne Linien aus. Durch ihre Schlichtheit sind mit der Terrassendiele Elegance verschiedenste Gestaltungsoptionen möglich.
Für ein individuelles Design kann mit 138 mm und 180 mm breiten Terrassendielen variiert werden. Oder zunächst glatte und anschließend nach und nach gerillte Terrassendielen verlegt werden.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche gerillt Längsrichtung der Diele (138/180 mm): R11 Querrichtung der Diele (138/180 mm): R13/R11 | DIN 51130 |
Barfuß: Klasse C | DIN 51097 | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 28 Tagen Immersion: ΔStärke: <1,3 % ΔLänge: <0,2 % ΔBreite: <0,3 % ΔMasse: <2,3 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse | mit 138 mm breiten Dielen | mit 180 mm breiten Diele |
7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips | 5,4 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 14 Distanz-Clips |
Die mono-extrudierte Terrassendiele Elegance strukturiert besitzt eine trendige Oberfläche, die an Holzmaserungen erinnert. Ihre Oberfläche verwittert und verblasst im Laufe der Zeit und verleiht der Terrasse über die Jahre hinweg eine zunehmend natürliche und glatte Optik.
Hierbei handelt es sich um eine Massivdiele (keine Hohlkammerdiele) zur Terrassengestaltung. Folglich lässt sie sich wie eine Terrassendiele aus Holz bearbeiten.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche gerillt Längsrichtung der Diele (138/180 mm): R11 Querrichtung der Diele (138/180 mm): R13 | DIN 51130 |
Barfuß: Klasse C | DIN 51097 | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 28 Tagen Immersion: ΔStärke: <1,3 % ΔLänge: <0,2 % ΔBreite: <0,3 % ΔMasse: <2,3 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse | mit 138 mm breiten Dielen | mit 180 mm breiten Diele |
7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips | 5,4 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 14 Distanz-Clips |
Das exklusive Fertigungsverfahren verleiht jeder mono-extrudierten Terrassendiele Emotion eine einzigartige Optik. Die variierenden Farbtöne sind in der Masse gefärbt und somit über lange Zeit hinweg stabil. Farbnuancen, ähnlich denen von Bangkirai, sorgen für eine natürliche und authentische Optik.
Eigenschaft | Ergebnis | Norm |
Umwelt- und Gesundheitsdeklaration (FDES) | Registrierungsnr.: 3-171:2019. Erster Hersteller, der 2019 eine solche für seine Terrassendielen aus Verbundholz ausgestellt hat. Kohlenstoffbilanz (13,2 kg CO2 pro funktionaler Einheit) ca. zweimal geringer verglichen mit anderen Verbundwerkstoffen deutscher Herkunft und viermal geringer als keramische Beschichtungen. | NF EN ISO 14025 NF EN 15804+A1 NF EN 15804/CN |
Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) | Gering: Klassifizierung A+, nicht toxische Dielen | EN 71-3 / ISO 16000 |
Rutschfestigkeit | Beschuht \ Oberfläche glatt Längsrichtung der Diele (138 mm): R11 Querrichtung der Diele (138 mm): R13/R11 | DIN 51130 |
Barfuß: Klasse C | DIN 51097 | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Nach 28 Tagen Immersion: ΔStärke: <1,3 % ΔLänge: <0,2 % ΔBreite: <0,3 % ΔMasse: <2,3 % | EN 317 |
Beständigkeit gegen Pilze | Klasse DC1 (sehr dauerhaft) | EN 350 |
Beständigkeit gegen Termiten | Dauerhaftigkeitsklasse | EN 350 |
Bedarf für 1 m² Terrasse mit 138 mm breiten Dielen | 7 Meter Diele 3 Meter Unterkonstruktion 18 Distanz-Clips |