Eine Regenrückhaltung durch Begrünung und zusätzlicher Retention ist doppelt wirksam: Die Luftqualität wird verbessert und die Umwelt nachhaltig entlastet.
Auch bei einer Retention ohne Begrünung wird die Kanalisation deutlich entlastet. Spitzenabflussmengen werden auf einen gleichmäßigen Abfluss in die öffentliche Abwasseranlage reduziert.
SitaGreen Entwässerungssyteme sorgen für sichere Gründächer (A-B). Eine bevorzugte Lösung für Begrünungen auf Dächern, Balkonen und Terrassen sowie die Ableitung des Regenwassers auf allen Ebenen des Schichtenaufbaus bietet die SitaGreen-Produktfamilie. Die SitaGreen Inspektionsschächte sind sowohl für intensive als auch für extensive Begrünung geeignet.
Der Gründachschacht kann aufgestockt und angepasst werden. Mit den Gummimetallpuffern kann eine stufenlose Höheneinstellung zur Feinjustierung erfolgen.
Die Begrünung kann die Abdichtungsbahn dauerhaft vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Durch die Wasseraufnahmefähigkeit der Substratschicht, entsteht eine natürliche Regenrückhaltung. Erst bei Sättigung des Substrats wird das Regenwasser weiter in die untere Entwässerungsebene abgegeben und in die Kanalisation geleitet.
Sita Green- und Retentionssysteme (A-B) bieten Lösungen für eine verzögerte Einleitung in die Kanalisation und ergänzen sich auf begrünten Dächern. Für ungenutzte Dachflächen ist SitaRetention Twist mit Kiesfang geeigent.
SitaGreen eignet sich sowohl für die extensive als auch die intensive Dachbegrünung. Die Inspektionsschächte sorgen für die Ableitung von Regenwasser auf allen Ebenen des Schichtenaufbaus bei begrünten Dächern.
Kontrollschacht im Baukastensystem für Flächengullys
Entwässerung aller Schichtebenen
Geeignet für jede Dachbegrünung
Stufenlos höheneinstellbar
Einfache Montage
Mehr zu SitaGreen
Speziell für Retentionsdächer entwickelt, sorgt die Produktfamilie SitaRetention dafür, dass das Regenwasser auf dem Dach zeitweise zurückgehalten wird. Mit SitaRetention Fix oder SitaRetention Twist ohne Kiesfang zusammen mit dem SitaRetention Gründachschacht wird jedes Gründach zum Retentionsdach aufgerüstet. Bei Flachdächern ohne Auflast sorgt SitaRetention Twist mit Kiesfang für die effiziente Entlastung der Grundleitungen bei Starkregenereignissen. So wird ein kontrollierter Ablauf des Regenwassers für Retentionsdächer gewährleistet.
Einsatz in Freispiegelgullys zur gezielten Reduzierung des Wassereinlaufs
Für Foliendächer mit Kiesfang, für Gründächer mit Gründachschacht
Einfaches Einsetzen in den Gullytopf ohne zusätzliches Werkzeug
Mit skaliertem Einstellschieber oder vordefinierter Öffnung
Zur geregelten Ableitung des Regenwassers
Mehr zu SitaRetention
Gründächer und Retentionsdächer sind wirtschaftlich und schützen Umwelt, Menschen und Gebäude.
So wurden die weitläufigen Dachflächen der Stadler Werkstatt- und Aufsetzhalle mit einem Retentionsdach ausgeführt, das Regenwasser zurückhält, teilweise klimafreundlich verdunstet und zeitverzögert in die Kanalisation einleitet.
Mehr zur Referenz: Retention in Berlin: Stadler Deutschland GmbH