Sanierung mit SitaSani Dachgullys und Dachlüftern


XXL-Fotogalerie starten  
©
Sita-Sanierungslösungen sorgen für die Entwässerung von Flachdächern — sowohl in einem bestehenden Ablaufsystem als auch in einem kompletten Neuaufbau. Auch für die Be- und Entlüftung bietet Sita Sanierungslösungen und gewährleistet eine sichere Verbindung mit der neuen Dachabdichtung.
14 XXL-Fotogalerie starten
Sita Bauelemente GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Tel. +49 2522 83400
Fax +49 2522 8340100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sanierung mit SitaSani Dachgullys und Dachlüftern

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SANIERUNG MIT SITASANI DACHGULLYS UND DACHLÜFTERN"

Sanierung

Das Prinzip der Sanierung

Nachrüsten der zusätzlichen Notentwässerung für eine normgerechte Entwässerung
Nachrüsten der zusätzlichen Notentwässerung für eine normgerechte Entwässerung
Aufstocken der Wärmedämmung für eine energetische Ertüchtigung des Flachdaches
Aufstocken der Wärmedämmung für eine energetische Ertüchtigung des Flachdaches

Sita Sanierungssysteme (A–F) umfassen speziell entwickelte Sanierungs-Gullys für die Aufstockung vorhandener Gullys oder die komplette Sanierung beim Neuaufbau des Flachdaches.

A. Für die Entwässerung in das bestehende Rohrsystem: SitaSani
A. Für die Entwässerung in das bestehende Rohrsystem: SitaSani
B. Für die Entwässerung durch den bestehenden Dachgully: SitaSani
B. Für die Entwässerung durch den bestehenden Dachgully: SitaSani
C. Für die Entwässerung in das bestehende Notentwässerungssystem. SitaSani
C. Für die Entwässerung in das bestehende Notentwässerungssystem. SitaSani
D. Für die Entwässerung bei komplettem Neuaufbau des Daches: SitaStandard
D. Für die Entwässerung bei komplettem Neuaufbau des Daches: SitaStandard
E. Für Be- und Entlüftung in das bestehende Rohr: SitaVent Sanierungslüfter
E. Für Be- und Entlüftung in das bestehende Rohr: SitaVent Sanierungslüfter
F. Für Be- und Entlüftung bei komplettem Neuaufbau des Daches:. SitaVent Systemlüfter
F. Für Be- und Entlüftung bei komplettem Neuaufbau des Daches:. SitaVent Systemlüfter

SitaSani®

SitaSani®
SitaSani®

SitaSani® sind multikompatibel für fast jedes Dachgullyfabrikat und lösen jede Sanierungsaufgabe. Je nach vorhandenen Innendurchmessern finden die jeweiligen Dichtringe Anwendung. Die fest eingeschäumte und zusätzlich fixierte Wunschanschlussmanschette bietet einen homogenen Anschluss an die Dachabdichtung.

  • Rückstausicher bis zu einer Wassersäule von 2 m

  • Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr

  • Mit Wunschanschlussmanschette oder Schraubflansch-Konstruktion

  • Schnell eingebaut und eingedichtet

Mehr zu SitaSani®

Sita Sani® DSS

Sita Sani® DSS
Sita Sani® DSS

SitaSani® DSS besteht aus Polyurethan, ist wärmegedämmt und mit Wunschanschlussmanschette sowie SitaAirstop mit Kiesfang ausgestattet. Zur Sanierung von bestehenden Druckströmungsgullys mit einem Topfdurchmesser von 160 mm. Ein Ausbau der vorhandenen Gullys ist hierbei nicht erforderlich, wenn eine Funktionstüchtigkeit der bestehenden Dichtungen nach eigenverantwortlicher Prüfung vorhanden ist.

  • Für bestehende Druckentwässerungsgullys mit einem Topfdurchmesser von 160 mm

  • Mit Airstop für die Druckentwässerung

  • Mit Wunschanschlussmanschette oder Schraubflansch-Konstruktion

  • Schnell eingebaut und eingedichtet

SitaVent Sanierungslüfter

SitaVent Sanierungslüfter
SitaVent Sanierungslüfter

Der SitaVent Sanierungslüfter sichert den Übergang in das alte, zu sanierende Lüfterrohr. Er wird als Set geliefert, das alle erforderlichen Bauteile enthält. Dazu gehören die Grundplatte mit Wunschanschlussmanschette, der Regenabweiser und das Sanierungslüfterrohr mit Übergang auf das zu sanierende Rohr und passender mehrlippiger EDPM-Kautschuk-Dichtung. Mit einer weiteren SitaVent Grundplatte kann ein neuer Warmdachaufbau ausgebildet werden.

  • Für Raum- und Stranglüftung

  • Mit Wunschanschlussmanschette

  • Anschluss an alle Funktionsschichten

  • Für Rohrdurchmesser von 68 bis 205 mm

Referenzbeispiel

Ein denkmalgeschütztes Museumsgebäude auf der einen Seite. Rechtlich vorgeschriebene Entwässerungsvorgaben, Flachdachrichtlinien und Normen auf der anderen Seite. Mit einem kreativen Entwässerungskonzept realisierten die am Bau Beteiligten Konsens auf dem sanierten Flachdach des Historischen Museums in Hannover.

Die einbetonierten Altgullys konnten nicht entnommen werden, sondern mussten saniert werden.
Die einbetonierten Altgullys konnten nicht entnommen werden, sondern mussten saniert werden.
Die Attikaentwässerung verläuft aufgrund des Denkmalschutzes "unsichtbar".
Die Attikaentwässerung verläuft aufgrund des Denkmalschutzes "unsichtbar".

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sanierung mit SitaSani Dachgullys und Dachlüftern CO2 neutrale Website
428022449
10024283