Absturzsicherung mit horizontalen Seil- und Schienensystemen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Horizontale Absturzsicherungssysteme SKYLINE 2.0, SECU®GREEN LINE, SEKURANT®VARIO LINE und SKYRAIL zur Sicherung von Personen beim Bewegen auf horizontalen Ebenen in absturzgefährdeten Bereichen. Der Benutzer kann mit den Systemen frei an Seil oder Schiene entlang gehen und seine Arbeit verrichten – ohne Umhängen an den Zwischenankern und Kurvenelementen.
8 XXL-Fotogalerie starten
SKYLOTEC GmbH
Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland
Tel. +49 2631 9680-930
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Absturzsicherung mit horizontalen Seil- und Schienensystemen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ABSTURZSICHERUNG MIT HORIZONTALEN SEIL- UND SCHIENENSYSTEMEN"

Absturzsicherungssysteme

Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0

Das Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0 ist ein horizontales Seilsicherungssystem, das bis zu drei Personen gleichzeitig in absturzgefährdeten Bereichen über lange Strecken sichert. Ob Arbeiten am Boden, an der Decke oder an der Wand verrichtet werden müssen – die Absturzsicherung SKYLINE 2.0 ist aufgrund der Konstruktion flexibel in absturzgefährdeten Bereichen einsetzbar.

SKYLINE 2.0 gewährt Sicherheit für Dachdecker, Wartungsteams und alle anderen Personen, die sich auf ein zuverlässiges Sicherungssystem verlassen müssen.

Das System kommt vor allem auf großen Flachdächern, in Produktionen, bei maritimen Anwendungen, an Kläranlagen, Silos oder in der Logistik zum Einsatz. Geeignete Untergründe: Holz, Beton oder Stahl.

Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0
Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0
Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0
Absturzsicherungssystem SKYLINE 2.0
Absturzsicherung SKYLINE 2.0: Vorteile
  • mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ Z-14.9-869)

  • flexibles Arbeiten ohne Unterbrechung durch überfahrbare Zwischenhalter und maximale Bewegungsfreiheit

  • gesteigerte Kosten- und Zeiteffizienz durch Einsatz von Standard-Werkzeug, vormontierten Elementen und wenigen Zwischenhaltern

  • Sicherung von 3 Personen an einem SKYLINE 2.0 System möglich – mit Läufer oder Verbindungsmittel

Absturzsicherungssytem SECU®GREEN LINE

Absturzsicherung für Dächer mit Begrünung, Bekiesung oder Pflasterung

SECU®GREEN LINE ist eine temporäre, durchdringungsfreie Absturzsicherung. Dabei wird der Karabiner des Verbindungsmittels an das Edelstahlseil und nicht an den Pfosten angeschlossen, dadurch wird mehr Bewegungsfreiheit für den Benutzer erreicht. Zwischen zwei Pfosten kann sich der Karabiner frei bewegen. Bei der Nutzung des SECU® GREEN LINE kann sich in jedem zweiten Feld eine Person anschlagen, wobei ein Feld zwischen zwei Benutzern immer frei bleiben muss.

Technische Beschreibung
  • SECU® GREEN LINE Seilsystem für mehrere Benutzer

  • Als Rückhalte- und Auffangsystem

  • Korrosionsgeschützt, da das komplette System aus Edelstahl hergestellt wird

  • Durch höhere Auflast näherer Abstand zur Attika von bis zu 1 m möglich

  • Vermeidet Wärmebrücken und schont die Dachabdichtung

  • Mit integriertem Falldämpfer

  • Schnelle einfache Montage

  • fostenabstände von bis zu 8,00 m möglich

  • Anwendbar bei fast jedem Dachaufbau

  • Einsatz auch bei Leichtbaudächern

  • Überfahrbares System auf Anfrag

Seilsicherungssystem SEKURANT®VARIO LINE

SEKURANT®VARIO LINE überfahrbar, mit Läuferelement
SEKURANT®VARIO LINE überfahrbar, mit Läuferelement

SEKURANT®VARIO LINE ist ein ständig nutzbarer, variabler Anseilschutz zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.

Durch definierte Verformung im Absturzfall entsteht eine minimale Krafteinleitung in das System und den Nutzer. Die Fertigung der Absturzsicherung SEKURANT VARIO LINE entspricht den Bestimmungen der EN 1090-1:2012-03, Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken (Konformitätsnachweisverfahren für tragende Bauteile).

Bauaufsichtlich zugelassen mit DIBt-Zulassung Nr. Z-14.9-811

Die Leistungserklärung wird nach der Bauproduktenverordnung EU 305/2011 erbracht.

Der bautechnische Nachweis für die Befestigungen, auf den in der Bauartenübersicht genannten Untergründen, kann erbracht werden.

Technische Beschreibung
  • Korrosionsgeschützt, da das komplette System aus Edelstahl hergestellt wird

  • Stützenrohr von innen wärmegedämmt

  • Einzelanschlagpunkt als Komplettsystem bestehend aus: Stütze, Edelstahlöse, Befestigungsmaterial sowie optional Anschlussmanschetten / Eindichtsets

  • Seilsystem als Komplettsystem bestehend aus: Stütze, Edelstahlseil, Seilkomponenten, Befestigungsmaterial sowie optional Anschlussmanschetten / Eindichtsets

Seilsicherungssystem SEKURANT®VARIO LINE
Seilsicherungssystem SEKURANT®VARIO LINE
Einsatzbereich und Anwendung
  • Einsatz bei Bauten mit einer Absturzhöhe ab 3,00 m, einschließlich Baugrube.

  • Die Seculine®Vario-Stütze darf ausschließlich zur Sicherung von Personen verwendet werden.

  • Belastungsproben sind nicht zulässig.

  • Anwendung als Einzelanschlagpunkt oder als Anschlagkonstruktion mit Secu-Seil Anschlagkonstruktion (mit Secu-Seil): max. 4 Personen pro Secu-Seil, jedoch max. 2 Personen je Feld

  • Anschlagpunkt (ohne Secu-Seil): Sicherung von max. 2 Personen pro Seculine®Vario-Stütze

  • Einbauabstände: Zwischen den Anschlagpunkten max. 7,50 m. Zur Dachkante min. 2,50 m.

  • Anwendung als stationäre Anschlagkonstruktion mit Edelstahlseil: max. 3 Personen pro Seil, jedoch max. 2 Personen je Feld

  • Einbauabstände: Zwischen den Anschlagpunkten max. 10,00 m. Zur Dachkante (bei nicht überfahrbahrem Seilsystem) min. 2,50 m.

Absturzsicherungssystem SKYRAIL

Absturzsicherungssystem SKYRAIL
Absturzsicherungssystem SKYRAIL

Das Absturzsicherungssystem SKYRAIL ist ein horizontales Schienensicherungssystem, das nach EN 795:2012 TYP-D und CEN/TS 16415 geprüft und zertifiziert ist. Es sichert bis zu drei Personen gleichzeitig in absturzgefährdeten Bereichen über lange Strecken.

Zur Anwendung kommt die Absturzsicherung SKYRAIL beispielweise auf Flachdächern, Stadiondächern, Verladeanlagen, Windkraftanlagen oder Kranbahnen, aber auch überall dort, wo besonders aggressive Bedingungen vorliegen – z. B. im Seewasser oder in chlorhaltigen Schwimmbädern.

Absturzsicherungssystem SKYRAIL
Absturzsicherungssystem SKYRAIL

Auf Boden, Wand oder Decke montiert, können Wartungsarbeiten und andere Tätigkeiten mit dem SKYRAIL Absturzsicherungssystem sicher durchgeführt werden: Der Anwender kann sich unkompliziert mit seiner PSA am Läuferelement SKYRAIL RUN anschlagen und sich ohne Unterbrechung frei entlang der Schiene bewegen.

Die Montage von SKYRAIL kann durch die geringe Anzahl an Komponenten schnell erfolgen.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Absturzsicherung mit horizontalen Seil- und Schienensystemen CO2 neutrale Website
427749796
22276950