Absturzsicherung mit vertikalen Seil- und Schienensystemen


XXL-Fotogalerie starten  
© Christoph Papsch
Vertikale Absturzsicherungssysteme CLAWLINE und SKYTAC zur Sicherung von Personen beim Bewegen in die Höhe oder Tiefe, z. B. beim Auf- und Abstieg an vertikalen Objekten wie Windkraftanlagen, Hochregallagern, Schornsteinen oder Masten. Der Benutzer kann frei und sicher auf- und absteigen – ohne Umhängen an den Zwischenankern.
4 XXL-Fotogalerie starten
SKYLOTEC GmbH
Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland
Tel. +49 2631 9680-930
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Absturzsicherung mit vertikalen Seil- und Schienensystemen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ABSTURZSICHERUNG MIT VERTIKALEN SEIL- UND SCHIENENSYSTEMEN"

Absturzsicherungssystem CLAWLINE (Seil)

Das Absturzsicherungssystem CLAWLINE ist ein vertikales Stahlseil-Steigschutzsystem, das hohe Sicherheit beim Steigen und maximale Flexibilität beim Anbringen vereint. Das System entspricht dem neuesten Stand der Technik für vertikale Absturzsicherungen und unterstützt den Anwender beim sicheren Steigen von vertikalen Objekten. Die Variantenvielfalt der oberen und unteren Anschlagpunkte erlaubt maximale Flexibilität.

Dank seiner Korrosionsbeständigkeit ist CLAWLINE auch für Anwendungen im Off- und Onshore Windenergiemarkt geeignet.

Absturzsicherungssystem CLAWLINE
Absturzsicherungssystem CLAWLINE
Hoher Risikoschutz dank Stahlseilläufer CLAW

Der zum Absturzsicherungssystem CLAWLINE dazugehörige Stahlseilläufer CLAW ist mit einem aktiv zu entriegelnden Sperrbolzen mehrfach gegen falsches Auf- und Absetzen gesichert und erhöht damit die Anwendersicherheit.

Der aus Edelstahl gefertigte Stahlseilläufer CLAW ist für den vertikalen Zugang zu höher- oder tiefergelegenen Arbeitsplätzen an Steigschutzsystemen mit 8-10 mm oder 5/16 bis 3/8 Zoll-Edelstahlseilen geeignet. Seine Laufeigenschaften erlauben ein ermüdungsfreies Auf- und Absteigen.

Das mitlaufende Auffanggerät verfügt über eine Dreifachsicherung: Die interne mechanische Verriegelung verhindert ein Falschaufsetzen, die externe mechanische Verriegelung lässt das Öffnen nur mit beiden Händen zu. Zusätzlich warnt ein Totenkopf-Symbol den Anwender bei verkehrtem Aufsetzen auf das Seil.

Bei einem Abrutschen oder Absturz der steigenden Person verriegelt der Stahlseilläufer CLAW sofort, und der Bandfalldämpfer mindert die Kräfte.

CLAW ist gemäß EN 353-1:2014+A1:2017 und ANSI Z359.16:2016, ANSI/ASSE A14.3-08, CSA Z259.2.5-17, OSHA zertifiziert und sichert maximal eine Person mit einem Gewicht von 50 bis 150 kg.

Absturzsicherungssystem SKYTAC (Schiene)

Absturzsicherungssystem SKYTAC
Absturzsicherungssystem SKYTAC

Das Absturzsicherungssystem SKYTAC ist ein vertikales Schienen-Steigschutzsystem, das den Nutzer in jeder Höhe sichert und ein komfortables und ermüdungsfreies Steigen ermöglicht. Der innovative Steigschutzläufer SPEED bietet dabei als weltweit einziger Läufer zwei redundante Fangsysteme und eine geschwindigkeitsabhängige Auffangfunktion.

SKYTAC kommt sowohl in Hochregallagern als auch an Kirchtürmen, Schornsteinen, Hochbehältern, Masten, Brückenpfeilern und Schachtanlagen zum Einsatz.

Zudem lassen sich mit dem Absturzsicherungssystem SKYTAC vorhandene Leitern aufrüsten und so die Sicherheit der Benutzer erhöhen.

Steigschutzläufer SPEED
Steigschutzläufer SPEED
Hoher Risikoschutz dank Steigschutzläufer SPEED

Der innovative Steigschutzläufer SPEED ist der weltweit einzige Läufer mit zwei redundanten Fangsystemen und geschwindigkeitsabhängiger Auffangfunktion. Der Fangriegel sitzt im Gehäuse verborgen und ist dort vor ungewollten Eingriffen geschützt.

Durch einen zusätzlichen Hebel funktioniert der SPEED beim Steigen wie ein Rückenzugläufer. Der Läufer bleibt kurz – und somit auch der Fangweg. Dies sorgt für Steigkomfort und verringert fallbedingte Verletzungen.

Im Falle eines Versagens des Rückenzuges kann der Läufer nur eine fest voreingestellte maximale Geschwindigkeit erreichen. Übersteigt er diese, greift die unabhängig wirkende zweite Sicherung: Eine Fliehkraftbremse schwenkt den Fangriegel aus, und der Läufer blockiert.

Zur Verwendung in Verbindung mit der Steigschutzöse an der PSAgA.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Absturzsicherung mit vertikalen Seil- und Schienensystemen CO2 neutrale Website
427895802
22276947