cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur


XXL-Fotogalerie starten  
© Constantin Meyer für Solarlux GmbH
cero ist ein vielfach prämiertes Schiebefenster, das in konstruktiver und gestalterischer Hinsicht alle Möglichkeiten für architektonisch anspruchsvolle Gebäude bietet. Schmale Rahmen und Profile unterstützen die maximale Transparenz der Elemente.
10 XXL-Fotogalerie starten
Solarlux GmbH
Industriepark 1
49324 Melle
Deutschland
Tel. +49 5422 9271471
Fax +49 5422 92718200
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "CERO SCHIEBEFENSTER: MAXIMALE TRANSPARENZ FÜR ARCHITEKTUR"

Merkmale

Nur 34 mm Ansichtsbreite über gesamte Höhen hinweg ergeben ein symmetrisches, minimalistisches Design, das durch 98 % Glasanteil unterstrichen wird. Extrem große Glasflächen mit bis zu 6 m Höhe sind realisierbar. Mit einer Glasfläche bis zu 15 m2 und einem Gewicht bis zu 1.000 Kilo lässt cero sich dank fortschrittlicher Edelstahl-Laufwagentechnik mühelos manuell bewegen. Ein kompletter Automatikbetrieb der Schiebeelemente inklusive elektromechanischer Ver- und Entriegelung ist ebenso möglich. Dabei sind über ein Steuergerät mehrere Flügel in Abhängigkeit zueinander verfahrbar.

Für die Realisierung unterschiedlichster Grundrisse sind die Systemkomponenten in Form von Schiebe-, Fest- und Eckelementen nahezu uneingeschränkt kombinierbar. Optional ist die Ausstattung nach Einbruchschutzklasse RC2 und RC3 erhältlich.

Unterschiedliche Systeme

Übersicht
 

cero II

cero III

cero IV

Schiebe-Elemente (max. Breite x max. Höhe)

3 x 4 m

max. Flügelgröße 12 m2

4 x 6 m

max. Flügelgröße 15 m2

4.000 mm x 3.000 mm

max. Flügelgröße 12 m2

Isolierglas (2-fach, 3-fach)

30 - 36 mm (ESG)

48 - 54 mm (ESG)

50 mm Standard

Glasaufbau 1xVSG, 2xESG

Gesamtdicke des Glases 56 mm

Tageslicht / Glasanteil

98 %

98 %

98 %

Lauftechnik

Laufwagen und Laufschienen aus Edelstahl

Laufwagen und Laufschienen aus Edelstahl

Laufwagen und Laufschienen aus Edelstahl

Laufschiene / Bodenprofil

barrierefrei nach DIN 18 040

barrierefrei nach DIN 18 040

barrierefrei nach DIN 18 040

Flügelgewicht

max. 600 kg

max. 1.000 kg

max. 1.000 kg

Ansichtsbreite Flügelstoß

umlaufend 34 mm

umlaufend 34 mm

vertikal 2 mm

horizontal 15 mm

Rahmentiefe

0 - 75 mm

0 - 79 mm

0 - 79 mm

Thermische Trennung

im Rahmen und Flügelprofil

im Rahmen und Flügelprofil

im Rahmen und Flügelprofil

Wärmedämmwert (Glas Ug = 1,1)

Uw bis 1,35 W/m2K

-

 

Wärmedämmwert (Glas Ug = 0,5)

-

Uw bis 0,76 W/m2K

Uw bis max. 0,9 W/m2K

Schlagregendichtheit bis Klasse

9A (EN 12 208 / EN 1027)

E750 (EN 12 208 / EN 1027)

bis Klasse 9A (EN 12 208 / EN 1027)

Luftdurchlässigkeit bis Klasse

4 (EN 12 207 / EN 12 211)

4 (EN 12 207 / EN 12 211)

bis Klasse 4 (EN 12 207 / EN 12 211)

Widerstandsfähigkeit bei Wind bis

B4 (EN 12 210 / EN 1627)

C5 (EN 12 210 / EN 1627)

bis C1/A2 (EN 12 210)

Motorisierung

Elektromechanischer Antrieb

Automatikfunktion optional

Elektromechanischer Antrieb

Automatikfunktion optional

Elektromechanischer Antrieb

Automatikfunktion optional

Designauszeichnungen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur CO2 neutrale Website
427657109
17578493