XXL-Fotogalerie starten  
© Constantin Meyer für Solarlux GmbH
Bei Horizontal-Schiebe-Wänden werden die Glaselemente in eine unauffällige Nische, den sogenannten „Parkbahnhof“ geschoben. Die einzelnen Glasflügel verschwinden völlig. Verschiedene Parkmöglichkeiten der Glasflügel bieten für jeden Einsatzbereich die optimale Lösung und erfüllen dank eingelassener Bodenschienen alle Anforderungen für barrierefreie Zugänge.
7 XXL-Fotogalerie starten
Solarlux GmbH
Industriepark 1
49324 Melle
Deutschland
Tel. +49 5422 9271471
Fax +49 5422 92718200
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Horizontal-Schiebe-Wände

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HORIZONTAL-SCHIEBE-WÄNDE"

Technische Informationen Horizontal-Schiebe-Wände

Horizontal-Schiebe-Wände lassen Fassaden und Geschäftseingänge offen und transparent wirken. Ihre Glaselemente lassen sich einzeln bewegen und über die gesamte Front öffnen. Durch praktische „Parkbahnhöfe“ verschwinden sie nahezu vollständig in einer Nische, so dass keine störenden Element-Pakete den Durchgang versperren. Verschiedene Parkmöglichkeiten der Glasflügel bieten für jeden Einsatzbereich eine Lösung und erfüllen durch eingelassene Bodenschienen alle Anforderungen für barrierefreie Zugänge. Horizontal-Schiebe-Wände kommen sowohl zur Erweiterung von Verkaufsräumen, zur Nachtabtrennung in Eingangsbereichen aber auch in privaten Bereichen zum Einsatz.

Die wärmegedämmte Horizontal-Schiebe-Wand SL 60-HSW erzielt mittels hochwertiger Aluminiumprofile einen Uw-Wert von 1,51 W/m2K. Sie eignet sich besonders für flexible und energiesparende Konzepte für den Innen- und Außenbereich. Die Flügelverriegelung mit 24 mm Hub in die Bodenschiene verleiht dem System Stabilität – sturmfest und hohe Einbruchhemmung. Die justierbaren Verriegelungspunkte können optional als Bodenhülse ausgeführt werden. Durch innovative Profiltechnik werden die Beschläge verdeckt liegend angeordnet.

Merkmale
  • Transparenz

  • Zahlreiche Öffnungsvarianten und Einsatzmöglichkeiten

  • Großer, barrierefreier Zugang

  • Drehflügel mit automatischem Türschließer möglich

Eignung und Einsatz
  • Geschäftseingänge, Verkaufsräume

  • private Bereiche

  • Neubau, Gebäudesanierung

Aluminium-Systeme

Horizontal-Schiebe-Wand SL 60-HSW, Aluminium, wärmegedämmt

Varianten

  • Oben anhängende Horizontal-Schiebe-Wand

  • Jeder Flügel ist einzeln verschieb- und verriegelbar

Bautiefe

59 mm

Wärmedurchgangskoeffizent

U-Wert = 1,51 W/m2K

nach DIN EN ISO 10077-1:2000

Profiltechnik

  • Schmale Rahmen- und Flügelprofile (Flügelstoß 130 mm)

  • Hohe Stabilität durch Nut-Federverbindung und stabile Eckverbinder

  • Eingelassene Bodenschiene ohne Anschlag für barrierefreies Wohnen und Geschäftseingangsbereiche verfügbar

  • Multifunktionsflügel möglich

  • Die Abdichtung gegen Regen und Wind erfolgt umlaufend in zwei Dichtebenen

Beschläge

  • Keine vorgelagerten Lauf- und Führungsschienen

  • Segmentierung möglich (Abwinkelung auf Anfrage)

  • Verdeckt liegende Beschläge mit Einhandbedienung

  • Gleitende Verriegelung für Horizontal-Schiebe-Wände

Verglasung

  • Wärmeschutzglas

  • Scheibenaufbau von 5 bis 40 mm

  • Ug = 1,1 W/m2K mit 2 x 4 mm Float

Oberfläche

Pulverbeschichtung nach RAL

Eloxal nach EURAS

Max. Flügelgrößen

  • 1.200 x 3.500 mm

  • Gesamt-Elementbreite unbegrenzt

Sondergrößen auf Anfrage

Flügelgewicht

bis 150 kg

Inspirationen Horizontal-Schiebe-Wände

Foto: Constantin Meyer für Solarlux GmbH
Foto: Constantin Meyer für Solarlux GmbH
Foto: Lawrence Anderson für Solarlux GmbH
Foto: Lawrence Anderson für Solarlux GmbH
Foto: Lawrence Anderson für Solarlux GmbH
Foto: Lawrence Anderson für Solarlux GmbH
Foto: Sven Hillert für Solarlux GmbH
Foto: Sven Hillert für Solarlux GmbH
Foto: Aloys Kiefer für Solarlux GmbH
Foto: Aloys Kiefer für Solarlux GmbH
Foto: Constantin Meyer für Solarlux GmbH
Foto: Constantin Meyer für Solarlux GmbH

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Horizontal-Schiebe-Wände CO2 neutrale Website
427658923
17578492