INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Neuer Sonnenschutz für Rundbogenfenster

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Neuer Sonnenschutz für Rundbogenfenster

Rundbogenfenster sind nicht nur architektonische Schmuck­stücke, sie sorgen auch für großzügigen Lichteinfall in Wohn- und Arbeitsräumen. Besonders im Denkmalschutz begegnet man häufig dieser Fensterform. Einen geeigneten Sonnenschutz für denkmalgeschützte Gebäude zu entwickeln, der die Anforderungen der Denkmalschutzbehörde, des Bauherrn und des Planers gleichermaßen erfüllt, stellt oft eine große Herausforderung dar.

Historische Gebäude werden zunehmend modernen Nutzungen zugeführt, müssen jedoch weiterhin den gesetzlichen Vorgaben, etwa im Bereich des sommerlichen Wärmeschutzes, ent­sprechen. Dabei spielen auch Anforderungen wie ein blendfreies Arbeiten an Bild­schirm­arbeitsplätzen, ver­besserte Energiebilanz und eine maximale Raumtemperatur von 26 Grad gemäß der Arbeitsstättenverordnung (ASR A3.5) eine ent­scheidende Rolle. Ein effektiver Sonnenschutz für Rund­bogenfenster ist daher unverzichtbar, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

Die besondere Form der Rundbogenfenster stellt jedoch spezielle Anforderungen an die Planung von Sonnenschutzlösungen. Herkömmliche Vorhang- oder Rollosysteme sind oft ungeeignet, da sie die charakteristische Bogenform nicht optimal abdecken. Hier sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Eine ideale Lösung bietet die SOLARMATIC®-Gegenzugmarkise UNO 95, die Fenster mit einer Größe von bis zu 400 x 400 cm abdeckt. Dank Seil- oder Schienenführung bewegt sich die Mar­kise von unten nach oben und ermöglicht eine präzise Regulierung des Lichteinfalls. Besonders effizient ist diese Lösung, da sie Sonnenstrahlen bereits vor dem Fenster abfängt und somit eine Wärmereflexion von bis zu 90 % auch bei Rund­bogenfenstern erzielt.

Alternativ lassen sich gebogene Innenrollos einsetzen, die nach individuellem Kundenwunsch gestaltet werden können. Als erfahrener Hersteller und Projektpartner bietet SOLARMATIC® für nahezu jedes Fenster eine passende Lösung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein durchdachter Sonnenschutz für Rundbogenfenster nicht nur funktionalen Mehrwert bietet, sondern auch die architektonischen Vorzüge dieser Fensterform hervorhebt und eine einladende Atmosphäre schafft.

Mit unserer 34-jährigen Erfahrung als Experten für Ver­schattungs­systeme finden wir für nahezu jedes Fenster – ob Schräg- oder Rundverschattung, XXL-Größen oder historische Fassaden – die optimale energetische und sonnenschutztechnische Lösung.

Besuchen Sie uns unter www.denkmal-sonnenschutz.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@solarmatic.de.

Hotline für Objektberatungen: +49 3341 44868-999

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Neuer Sonnenschutz für Rundbogenfenster CO2 neutrale Website
428328754
48663427