Funkgesteuertes Smart Home System: Somfy TaHoma®


XXL-Fotogalerie starten  
©
Somfy bietet verschiedene funkgesteuerte Hausautomations-Systeme. Sie garantieren eine zentrale, standortunabhängige Steuerung verschiedener Haustechnik-Anwendungen und sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Somfy liefert für die Steuereinheiten auch nachrüstbare Funkempfänger und Funk-Zwischenstecker.
14 XXL-Fotogalerie starten
Somfy GmbH
Felix-Wankel-Str. 50
72108 Rottenburg
Deutschland
Tel. +49 7472 930-270
Fax +49 7472 9309
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Funkgesteuertes Smart Home System: Somfy TaHoma®

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FUNKGESTEUERTES SMART HOME SYSTEM: SOMFY TAHOMA®"

Smart Home Systeme

Smart Home Systeme von Somfy

Somfy TaHoma® ist ein komplettes Smart Home System, Somfy Connexoon® ist das Einsteigermodell mit einer App-basierten Steuerung von Fenster, Toren und Terrassen.

Die funkgesteuerten Smart Home Systeme TaHoma® und Connexoon® von Somfy bestehen jeweils aus einer “Steuereinheit” (Gateway), die mit dem hauseigenen Router verbunden ist und verschiedene Produkte rund um die Haustechnik steuert. Die Box wird systemabhängig über Tablet oder Smartphone gesteuert. Somfy TaHoma® kann auch über einen PC gesteuert werden.

Voraussetzung für die funkgesteuerten Smart Home Systeme von Somfy sind funkgesteuerte Produkte (Antriebe, Sensoren und Zwischenstecker). Diese können von Somfy, aber auch von anderen Herstellern bereits vorhanden sein oder neu eingebaut werden. Somfy bietet auch Produkte, die aus herkömmlichen Steckdosen und Schaltern moderne Funkempfänger und Funk-Zwischenstecker werden lassen.

Durch die Kombination von Somfy Antrieben, Steuerungen und Sensoren können viele Funktionen und Abläufe automatisiert werden.

Smart Home Systeme bieten mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz
Komfort
  • Rollläden, Markisen, Dachfenster, Licht per Knopfdruck bedienen

  • Automatische Steuerung des Sonnenschutzes nach Sonnenstand und Wetter

  • Steuerung von unterwegs (Tablet, Smartphone, PC)

Sicherheit
  • Zeitautomatik steuert das Schließen von Rollläden und das Einschalten von Licht, um die Anwesenheit der Bewohner zu simulieren

  • Zentraler Befehl zum Verriegeln der Haustür und zur Aktivierung der Alarmanlage beim Verlassen des Hauses.

  • Verschiedene Sensoren mit Alarmfunktionen:

    Rauchwarnmelder, Bewegungs- und Öffnungsmelder

  • Im Falle eines Einbruchs werden Rollläden geschlossen, Licht eingeschaltet, Sirenen aktiviert und Benachrichtigungen verschickt.

Energieeffizienz
  • Sensoren und zeitabhängige Steuerung für Rollläden, Markisen und Jalousien sparen Heiz- bzw. Kühlkosten (wetter- und tageszeitabhängig)

  • Regulierung der Raumtemperatur über Heizungsthermostate

Funktechnologien

Alle Produkte, die mit Somfy TaHoma® verbunden werden können, verwenden kompatible Funkprotokolle. Das garantiert sichere Abläufe im smarten Zuhause.

Somfy eigenes Funkprotokoll eindirektional – auch motorisierte Rollläden und Sonnenschutzanlagen mit RTS-Funk können in Somfy TaHoma® eingebunden werden.
Somfy eigenes Funkprotokoll eindirektional – auch motorisierte Rollläden und Sonnenschutzanlagen mit RTS-Funk können in Somfy TaHoma® eingebunden werden.
Bidirektionales Funksystem mit erhöhtem Sicherheitsstandard ermöglicht Rückbestätigungen über ausgeführte Befehle.
Bidirektionales Funksystem mit erhöhtem Sicherheitsstandard ermöglicht Rückbestätigungen über ausgeführte Befehle.
EnOcean- Lichtempfänger, Fenstergriffe und Stromverbrauchssensoren können in Somfy TaHoma® eingebunden werden
EnOcean- Lichtempfänger, Fenstergriffe und Stromverbrauchssensoren können in Somfy TaHoma® eingebunden werden
Die drahtlose Steuerung von Heizung oder Beleuchtung kann in Somfy TaHoma® mit Z-Wave-Empfängern einfach umgesetzt werden.
Die drahtlose Steuerung von Heizung oder Beleuchtung kann in Somfy TaHoma® mit Z-Wave-Empfängern einfach umgesetzt werden.
Vernetzt mit dem Smart Home-Kosmos

Offenheit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Somfy. Die Somfy Smart Home-Lösungen ermöglichen den entspannten Komfort eines vernetzten Zuhauses. Mit der Initiative „So Open mit Somfy“ stellt Somfy gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern sicher, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Kompatibilität

Nicht nur offene Ökosysteme sind Teil der „So Open mit Somfy“-Strategie. Als Offene Plattform ist Somfy TaHoma® die Schaltzentrale moderner Smart Homes. Mittlerweile lassen sich weltweit über 100 Produkte und 19 Partnermarken mit TaHoma® verknüpfen, u.a.:

  • Amazon Alexa

  • Philips Hue

  • Velux

  • Sonos

Offene Smart Home Lösung mit offenen Protokollen

Unabhängig von der bevorzugten Gesamtlösung werden Somfy Produkte bald allen Anwendern zur Verfügung stehen. Eine Offene API macht Somfy mit den Smart Home-Systemen anderer Anbieter kompatibel.

Mit dieser weitgehenden Öffnung gegenüber anderen Herstellern und Systemen wird Somfy zu einem Vorreiter im Bereich Smart Home, der zukünftigen Vernetzungen den Weg bereitet und den Anwendernutzen fest im Blick hat.

Weitere Informationen zu API

Bedienung per Funk über Hand- und/oder Wandsender

Auch bei Bedienung über Smartphone & Co ist eine Vor-Ort-Bedienung über Taster oder Handsender empfehlenswert.

Mit einfachen Berührungen des Displays kann die Haustechnik gesteuert werden. Der Funkhandsender Nina™ ermöglicht mit vier Wechselcovern die farbliche Anpassung an jeden Wohnstil. Sie funktioniert mit Akku und lässt sich ganz bequem auf der Ladestation aufladen. Nina™ lässt sich optimal mit der Smart Home-Lösung Somfy TaHoma® und Somfy Connexoon® kombinieren.

Die verdrahteten Steuerungen Somfy Chronis Smoove und die Somfy Soliris Smoove bieten für jede Anforderung die passende Lösung: Intelligenter Sonnen- und Windschutz sowie individuelle Zeitschaltfunktionen.

Somfy TaHoma®

Somfy TaHoma® — Haus- und Wohnungssteuerung über das Internet

Steuerbare Produkte
Steuerbare Produkte
Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche

Mit Somfy TaHoma® steuert und kontrolliert man die Haustechnik per Internet. Der gesicherte Zugriff ist per PC, Tablet oder Smartphone möglich. Somfy TaHoma® zeichnet sich durch eine grafische und intuitive Benutzeroberfläche aus.

Funktionsprinzip TaHoma
Funktionsprinzip TaHoma
So funktioniert Somfy TaHoma®

Die Befehle gelangen aus vom Smartphone/Tablet/ PC über das Internet zur Somfy TaHoma®-Box, die mit dem hauseigenen Router verbunden ist. Diese leitet die Informationen weiter an Rollläden, Sonnenschutz und Co. Neben der Internetsteuerung können die Haustechnikprodukte zudem per Hand- und Wandsender bedient werden.

Produktvorteile
  • Einzel- oder Gruppensteuerung von Produkten über das Internet, von zuhause oder aus der Ferne per PC, Tablet-PC oder Smartphone (iOS, Android)

  • Ansteuerung von io-homecontrol und RTS-Produkten

  • Ansteuerung von EnOcean Lichtempfängern über EnOcean Modul

  • Ansteuerung von Z-Wave Lichtempfängern und Heizkörperthermostaten über Z-Wave USB Modul

  • Zur Überwachung integrierbare IP-Kameras

  • Einbindung von Sensoren und Meldern (Bewegungs-, Öffnungs- und Rauchwarnmelder sowie Sonnen- und Temperatursensoren)

  • Mögliche Erstellung von Szenarien, Kalenderfunktionen oder WENN-DANN Verknüpfungen

  • Versand von E-Mail, SMS oder Push Benachrichtungen bei Eintreten von Ereignissen

  • Anzeige der aktuellen Position bzw. Zustand der io- Produkte und Z-Wave Empfänger

TaHoma®-Box
TaHoma®-Box
TaHoma®-System
TaHoma®-System

Kompatibles Zubehör (Link folgt in Kürze)

TaHoma® DIN rail

TaHoma® DIN rail
TaHoma® DIN rail
TaHoma® DIN rail im Schaltschrank
TaHoma® DIN rail im Schaltschrank

Mit TaHoma® DIN rail steuert und kontrolliert man auf Wunsch die Haustechnik per Internet. Der gesicherte Zugriff ist per PC, Tablet-PC oder Smartphone möglich. Einfache und intuitive Bedienung der Haustechnik - auch von unterwegs. Durch die Montage auf der Hutschiene im Schaltschrank ist das Produkt während der Bauphase vor Verschmutzung, Beschädigung und Diebstahl geschützt. Falls kein Internetanschluss im Schaltschrank vorhanden ist, kann die Verbindung über das WLAN-Modul hergestellt werden.

Produktvorteile
  • Ansteuerung von io-homecontrol®- und RTS-Produkten (über RTS-Modul)

  • Ansteuerung von EnOcean Lichtempfängern über EnOcean Modul

  • • Ansteuerung von Z-Wave Lichtempfängern über Z-Wave Modul

  • Erstellung von Wenn-Dann Bedingungen am PC und iPad App TaHoma® HD: bestimmte Produkte sollen in eine gewünschte Position bewegt werden, wenn bestimmte Sensoren zu einer bestimmten Zeit einen oder mehrere festlegbare(n) Wert(e) erreicht haben

  • Einfache Erstellung von Wohnszenarien, die manuell, zeit- oder sensorabhängig aktiviert werden können

  • Anschauliche Zusammenstellung von Tagesabläufen, die in einem Kalender kombiniert werden können

Smoove Uno A/M io Funk

Smoove Uno A/M io mit intergriertem Funkempfänger - Für Renovierung und Nachrüstung

Das Smoove Uno A/M io-Steuergerät ermöglicht durch einen integrierten Funkempfänger die Einbindung bestehender, kabelgebundener 230V Antriebe in die Smart Home-Systeme und verbindet so verdrahtete Steuereinheiten mit moderner Funksteuerung zur Automatisierung der Sonnenschutzanlagen.

Alle herkömmlichen verkabelten Antriebe können mit dem Somfy Funkmotorsteuergerät Smoove Uno A/M io auf den neuesten Stand der Smart Home-Funktechnik gebracht werden, inklusive Rückmeldung über den zuletzt am Gerät ausgelösten Befehl. Dazu wird lediglich der vorhandene Bedienschalter gegen einen Somfy Smoove Uno A/M io ausgetauscht. Dadurch wird die Verbindung und Steuerung der Sonnenschutzanlagen über Funk mithilfe diverser Sensoren oder weiterer Bedienelemente möglich.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Funkgesteuertes Smart Home System: Somfy TaHoma® CO2 neutrale Website
430147124
19816864