Produktsysteme für wohngesundes Bauen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Sopro bietet eine Vielzahl von emissionsarmen Produkten an, die zur Verbesserung der Innenraumluftqualität beitragen und gesundheitliche Risiken minimieren. Die Produkte sind nach EMICODE® klassifiziert, wobei über 150 Produkte die höchste Klasse EC1PLUS erreichen.
11 XXL-Fotogalerie starten
Sopro Bauchemie GmbH
Georg-Beatzel-Str. 5
55252 Wiesbaden
Deutschland
Tel. +49 611 1707-170
Fax +49 611 1707-250
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Produktsysteme für wohngesundes Bauen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PRODUKTSYSTEME FÜR WOHNGESUNDES BAUEN"

Emissionsarme und umweltverträgliche Produkte

Geprüfte Produkte

Das Engagement von Sopro für nachhaltiges und ökologisches Bauen zeigt sich in hochwertigen, emissionsarmen Produkten und konkreten Projekten. Bereits bei der Rezeptur der Produkte werden Rohstoffe verwendet, die Emissionen und Belastungen für Mensch und Umwelt minimieren oder ausschließen. Die EMICODE®-Einstufung der GEV bestätigt dies.

Sehr geringe VOC-Emissionen durch geprüfte emissionsarme Produkte

Sopro ist Mitglied der GEV und bietet über 150 Produkte der höchsten Premium-Klasse EC1PLUS an, die als sehr emissionsarm gelten. Diese Produkte garantieren durch geringe VOC-Emissionen eine saubere Raumluft und somit größtmögliche Sicherheit für die Gesundheit.

Regelmäßige Stichproben unabhängiger Prüfinstitute kontrollieren die Einhaltung der Grenzwerte. Bei Neubauten oder Modernisierungen kann in nahezu jeder Produktgruppe auf emissionsarme Produkte zurückgegriffen werden. Auch international, wie zum Beispiel in Frankreich, werden die Produkte nach strengen VOC-Verordnungen geprüft.

Hygienische Bewertung und Empfehlung
Hygienische Bewertung und Empfehlung
Hygienische Bewertung und Empfehlung

Menschen halten sich über 90 % des Tages in Innenräumen auf, weshalb gesunde Raumluft wichtig ist. Schadstoffe in der Innenraumluft sind meist unsichtbar und können die Gesundheit und das Befinden beeinträchtigen. Unangenehme Gerüche, Befindlichkeitsstörungen und gesundheitliche Beschwerden führen häufig zu Innenraumluftmessungen, insbesondere von CO2 und VOC.

VOC ist die Sammelbezeichnung für organische, kohlenhaltige Stoffe, die bei üblichen Temperaturen in den gasförmigen Zustand übergehen können und somit flüchtig sind.

Die Summe der VOC-Werte in der Raumluft sollte idealerweise maximal 1000 μg/m³ betragen.

Gesundheitsschädliche Raumluft: Die Lösung liegt im richtigen Baukonzept
Gesundheitsschädliche Raumluft: Die Lösung liegt im richtigen Baukonzept
Gesundheitsschädliche Raumluft lässt sich mit dem richtigen Baukonzept vermeiden

Die Menge der in die Raumluft entweichenden organischen Verbindungen lässt sich durch zwei Methoden bestimmen: die Ermittlung des Gehalts in den Rohprodukten und Prüfkammermessungen. Viele Sopro-Produkte verfügen über qualifizierte Prüfzeugnisse, die durch solche Prüfungen erteilt wurden. Unsichtbare Schadstoffe in der Luft machen die Verwendung der richtigen bauchemischen Produkte für wohngesunde Innenräume besonders wichtig.

Sopro Lösungen für wohngesundes Bauen

Produktübersicht

Sopro Lösungen für wohngesundes Bauen
Sopro Lösungen für wohngesundes Bauen

Das „Sentinel Holding Institut“ liefert Informationen zu geeigneten, schadstoffarmen Bauprodukten und führt ein Portal mit geeigneten Baustoffen für den privaten Wohnungsbau.

Sopro Lösungen für wohngesundes Bauen

A


FlächenDicht flexibel 525 / 527 Gebrauchsfertige, wasserundurchlässige Flüssigdichtbeschichtung

TurboDichtSchlämme 2-K 823 Flexible, mineralische Dichtungsschlämme

ZR Turbo MAXX 618 Reaktive, universal einsetzbare, flexible polymere Dickbeschichtung (FPD)

Sopro DichtSchlämme Flex RS 623 Flexible, mineralische Dichtungsschlämme


B



AEB® Abdichtungs- und EntkopplungsBahn 640 Rissüberbrückende Abdichtungs- und Entkopplungsbahn

AEB® plus Abdichtungs- und EntkopplungsBahn plus 639 Spannungsabbauende Abdichtungs-und Entkopplungsbahn

AEB® Dichtband 641 AEB® Dichtband Flex 148 Flexibles, vliesbeschichtetes Dichtband

AEB® Dichtecke innen/außen 642/643 Vorgeformte, vliesbeschichtete Dichtecken

AEB® Wand- und Bodenmanschetten Flexible, alkalibeständige Dichtmanschetten

C

Fixier- & DichtKleber 2-K Mineralischer Reaktivkleber für Abdichtungsbahnen

Racofix® Montagekleber Gebrauchsfertiger Dicht- und Montagekleber auf Polymerbasis

D

FliesenDämmPlatte 558 Polyesterfaserplatte zur Trittschall- und Wärmedämmung

E

RAM 3® 454 Universeller Putz- und Spachtelmörtel

RAP 2® 434 Schnell erhärtender, standfester Zementputz


F

FS 15® plus 550 Selbstnivellierende Universalspachtelmasse

FS 15® NEO Selbstnivellierende Universalspachtelmasse

ObjektFließSpachtel 543 Selbstnivellierende, pumpfähige Fließspachtelmasse

G

Grundierung 749 Grundierung für stark saugende Untergründe

HaftPrimer S 673 Spezial-Grundierung für nicht saugende Untergründe

H

Racofix® 8700 Schnellmontagemörtel Schnell erhärtender Montagemörtel

I

SoproTherm® FE NEO Schwindarmer und früh belegereifer Zementfließestrich

Sopro Rapidur® M5 Kunststoffvergütete Estrich-Fertigmischung

Sopro Rapidur® FE Zementfließestrich mit ternärem Bindemittelsystem

J

NeutralSilikon matt Elastischer Silikondichtstoff mit matter Oberfläche

MarmorSilikon Elastischer, neutralvernetzender Silikondichtstoff



K


FL plus FlexFuge plus Früh belastbarer Flex-Fugenmörtel 2 – 20 mm

Sopro Saphir® 5 PerlFuge Wasser- und schmutzabweisender Flex-Fugenmörtel 1 – 5 mm

DF 10® DesignFuge Flex Feiner und belastbarer Flex-Fugenmörtel

DFX® DesignFugenEpoxi Leichtgängiger Expoxifugenmörtel

DF TrendLine DesignFuge TrendLine Zementärer, schnell erhärtender und farbbrillanter Flex-Fugenmörtel 1 – 10 mm





L




Sopro´s No.1 super light 400 Hoch verformbarer und super leichter S1 Flexkleber

Sopro´s No.1 weiß 996 Weißer S1 Flexkleber

Sopro´s No.1 schnell 404 Schnell erhärtender S1 Flexkleber

FKM® Silver 600 Silbergrauer, schneller S1 Multiflexkleber

Sopro´s No.1 Silver 403 Silbergrauer, schnell erhärtender S1 Flexkleber

FKM® XL mega light 444 Extrem ergiebiger, mega leichter S1 Multiflexkleber

FKM® S2 schnell 5555 Hoch flexibler, schneller S2 Flexkleber

Fliesenfest extra light 450 Zementärer, extra leichter S1 Flexkleber

VarioFlex® Silver 419 Silbergrauer, schneller S1 Bodenflexkleber

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ ist ein staatliches Zertifikat für ein Gebäude, welches ökologische, soziokulturelle und ökonomische Anforderungen erfüllt. Nach der Bauabnahme wird die Erfüllung dieser Kriterien durch eine unabhängige Prüfung bestätigt. Das Bundesbauministerium legt die Kriterien fest und beauftragt unabhängige Stellen mit der Zertifizierung. Das Siegel wird in den Stufen „PLUS“ oder „PREMIUM“ vergeben.

Mit dem Siegel "QNG förderungsfähig" kennzeichnet die Sopro Bauchemie GmbH in Zukunft alle ihre Produkte, die die strengen Kriterien des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude erfüllen.

Mehr Informationen

Radondichtigkeit

Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz
Radonaktivitätskonzentration in der Bodenluft

Radon, ein radioaktives Edelgas, stellt ein gesundheitliches Risiko dar, da es bei unzureichender Abdichtung in Gebäude eindringen kann. Es entsteht beim Zerfall von Uran und ist unsichtbar, geruchs- und geschmacklos.

Radon gelangt durch undichte Bodenplatten, Fugen, Risse im Mauerwerk sowie Kabel- und Rohrdurchführungen ins Haus.

Temperaturdifferenzen und Luftbewegungen erzeugen einen Unterdruck, der radonhaltige Luft aus bis zu 20 Metern Entfernung ansaugt, wodurch das Gas auch über undichte Kellertüren in weitere Gebäudeteile gelangen kann.

Ein Maßnahmenplan soll nachhaltigen Radonschutz schaffen. Für die Radonaktivitätskonzentration in der Luft von Aufenthaltsräumen gilt ein Referenzwert von 300 Becquerel pro Kubikmeter. Der Referenzwert dient als Maßstab für die Prüfung der Angemessenheit von Maßnahmen.

Maßnahmen zum Schutz vor Radon
Maßnahmen zum Schutz vor Radon
Maßnahmen zur Vermeidung von Radon-Belastungen

Bei Neubauten sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Zutritt von Radon aus dem Baugrund in das Innere des Gebäudes zu verhindern oder erheblich zu erschweren.

Die Pflicht zum Radonschutz gilt als erfüllt, wenn die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik durchgeführten Maßnahmen zum Feuchteschutz ergriffen wurden.

Mehr Informationen zum Radon-Vorsorgegebieten in Deutschland

Zum Schutz vor Radonbelastung bietet die Sopro Bauchemie eine Reihe von Produkten zur Radondichtigkeit an.

Sopro Produkte als Radondiffusionssperre:

  • Sopro KellerDicht Super+ KSP 652

  • Sopro KellerDicht 1-K KD 752

  • Sopro KellerDicht 2-K KD 754

  • Sopro KMB Flex 1-K KMB 650

  • Sopro KMB Flex 2-K KMB 651

  • Sopro KMB Flex 2-K Poly

  • SoproThene® 878

  • Sopro ZR Turbo MAXX 618

  • Sopro TurboDichtSchlämme 2-K 823

  • Sopro DichtSchlämme Flex RS 623


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Produktsysteme für wohngesundes Bauen CO2 neutrale Website
427801735
48667500