Brandschutzdosen für den elektrischen Funktionserhalt


XXL-Fotogalerie starten  
© Alina Köster
Brandschutzgehäuse als Komplettsystem für den elektrischen Funktionserhalt
17 XXL-Fotogalerie starten
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
Im Gewerbepark 1
58579 Schalksmühle
Deutschland
Tel. +49 2355 8920
Fax +49 2355 892299
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Brandschutzdosen für den elektrischen Funktionserhalt

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BRANDSCHUTZDOSEN FÜR DEN ELEKTRISCHEN FUNKTIONSERHALT"

Elektrischer Funktionserhalt

Die WKE Kabelabzweig- und Verbindungskästen bieten im Brandfall elektrischen Funktionserhalt zwischen 30 und 90 Minuten (E30 bis E90).

Sie sind nach DIN 4102-12 geprüft und haben das Prüfzertifikate des VDE sowie die allgemeinen bauaufsichtlichen Nachweise. Nur so ist neben dem gesetzlich geforderten Brandschutz auch die elektrische Sicherheit nach VDE gewährleistet.

WKE-Produkte

zum abgesicherten Abzweigen
  • WKE 4-6

  • WKE 54

  • WKE 200-400

zum Verbinden + Abzweigen
  • WKE 2-6

  • WKE 2-6 DUO

  • WKE 54

  • WKE 200-400

Funktionserhalt rettet Leben

E30 – E90 kennzeichnen die Mindestdauer für den Funktionserhalt elektrischer Systeme.

Gewährleistung des Funktionserhaltes für mindestens 30 Minuten, z.B. für:

  • Brandmeldeanlagen

  • Akustische Anlagen

  • Notbeleuchtungen

  • Aufzüge mit Evakuierungsschaltung zum Warnen, Flüchten und / oder Retten

Gewährleistung des Funktionserhaltes für mindestens 90 Minuten, z.B. für:

  • Druckerhöhungsanlagen für die Löschwasserversorgung

  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

  • Feuerwehraufzüge zum Löschen und / oder Bergen

Übersicht der Systeme nach Eigenschaften und Anschlussquerschnitt

Elektrischer Funktionserhalt – Produktübersicht

WKE 2-6: Funktionserhalt E30-E90 nach DIN 4102 Teil 12 mit Keramikklemmen 0,5 bis 16 mm2

WKE 2-6
WKE 2-6
  • Hohe Schutzart IP66

  • Schlagfestigkeit bis IK08

  • Ideal für Sonderlösungen z. B. in Tunneln

  • bis 16 mm2

  • bis E90

  • umfangreiche internationale Zertifizierungen (DIN 4102-12, EN 60670, IEC 62208 & IEC 61439)

  • einzigartige und variable Positionierung des Basisträgers durch einfache Drehung in 45° Schritten

  • Zentrale Befestigung durch nur eine Schraube

WKE 2-6 DUO: Zur Installation verschiedener Querschnitte in einer Klemme

WKE 4 mit DUO-Klemme
WKE 4 mit DUO-Klemme
  • Für jeden Querschnitt und Anwendungsfall die richtige Lösung

  • Umfangreiches Installationsmaterial wie Schraubanker und Doppelmembranstutzen beiliegend

  • Schnelle Montage durch Außenbefestigung

  • Komplett vormontiert

  • Ideal für die Gebäudetechnik

  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP)

  • VDE zertifiziert

  • UL-EU zertifiziert

WKE 54: Kabelabzweig- und Verbindungskasten mit IP66 / 67 zertifiziert nach EN 60670

WKE 54
WKE 54
  • Zum Verbinden und Abzweigen

  • Verbindungskasten: 5-polig 1,5 – 16 mm2

    Abzweigkasten: 5-polig 1,5 – 10 mm2

  • Elektrischer Funktionserhalt E30 – E90

  • Halogenfreies Gehäuse aus Spezialduroplast

  • Doppelklemmen aus hochtemperaturbeständiger Spezialkeramik

  • Schnellmontage durch Außenbefestigungslaschen

  • Varianten mit kleineren Klemmen auf Anfrage

WKE 200-400 RK: Funktionserhalt E30 nach DIN 4102 Teil 12 mit Duroplastklemmen 0,5 bis 35 mm2

WKE 200-400 RK
WKE 200-400 RK
  • Abgesicherter Abzweig mit Funktionserhalt

  • Klemmbereich bis 352

  • Besonders robust

  • Ideal für die zeit- und materialsparende Planung in der Gebäudetechnik

  • Umfangreiches Zubehör wie. z. B. Dübel und Verschraubungen bei allen Abzweigkästen

  • Ohne Einschränkung Verbinden und Abzweigen bis zum Nennquerschnitt

  • Sondervarianten auf Anfrage

WKE 2-6 SB: Funktionserhalt speziell für den Hauptstrang

WKE mit Sicherung
WKE mit Sicherung
  • Abgesicherter Abzweig für jedes Stockwerk bzw. jeden Brandabschnitt

  • Zuverlässiges Abtrennen der elektrischen Verbraucher durch Abschaltung eines Sicherungselementes im Fehlerfall

  • Störung verbleibt im betroffenen Abschnitt – der Hauptstrang bleibt intakt, so dass beispielsweise die Beleuchtung von Rettungswegen weiterhin gewährleistet ist

  • bequemes Abzweigen vom Hauptstrang, ohne den Funktionserhalt zu beeinträchtigen

  • Hochfeuerbeständige Doppelklemmen aus Keramik für Kabelquerschnitte bis 16 mm2 sorgen für zusätzliche Sicherheit und stellen den Funktionserhalt im Durchgang bis E 90 sicher

WKE 54 mit Sicherung: Zum abgesicherten Abzweigen

WKE 54 mit Sicherung
WKE 54 mit Sicherung
  • Der Durchgang funktioniert im Brandfall und der abgesicherte Abzweig wird durch ein Sicherungselement im Fehlerfall abgeschaltet

  • Doppelklemme 162

  • Ideal für Tunnel- und Industriebereiche

  • Elektrischer Funktionserhalt E30 – E90

  • Halogenfreies Gehäuse aus Spezialduroplast

  • Doppelklemmen aus hochtemperaturbeständiger Spezialkeramik

  • Schnellmontage durch Außenbefestigungslaschen

  • Druck-Sogfestigkeit – Prüfung nach Lastenheft der DB-AG „Tunnelsicherheitsbeleuchtungsanlagen für Eisenbahntunnel“

WKE 200-400 SB: Zum abgesicherten Abzweigen (mit Funktionserhalt auch im Abzweig)

WKE 200-400 SB
WKE 200-400 SB
  • Kabelabzweig- und Verbindungskästen mit IP66

  • Der Durchgang und der abgesicherte Abzweig funktionieren im Brandfall

  • Abtrennung einzelner Abschnitte oder Stockwerke vom Hauptstrang

  • Ermöglichen das Verdrahten von Querschnitten bis 35 mm

  • Mit elektrischen Funktionserhalt E30 nach DIN 4102-12 im Durchgang

  • Gehäuse und Reihenklemmen bestehen aus halogenfreiem Spezialduroplast

  • Abzweig in Anlehnung an E30

WKE 405 LSA: Zum Verbinden in der Datentechnik

WKE 405 LSA
WKE 405 LSA
  • Kabelabzweigkasten mit Funktionserhalt E30 nach DIN 4102 Teil 12 – geprüft durch die MPA Dresden

  • zeitsparende Anschlusstechnik für Kabel (löt-, schraub- und abisolierfrei)

  • bestückt mit zwei LSA-Plus-Anschlussleisten, jeweils für 10 Doppeladern (2 x 10 DA)

  • Optional bis zu 4 LSA-Plus Anschlussleisten bestückbar

  • LSA-Plus-Kontakte sind für Massivleiter mit 0,4 bis 0,8 mm Durchmesser und einem Isolierungsaußendurchmesser von 0,7 bis 1,6 mm geeignet

Produkte für Tunnelanlagen

WKE Rapid-BoxHT | Mit elektrischem Funktionserhalt
WKE Rapid-Box HT
WKE Rapid-Box HT
Speziell für Tunnelanlagen, Industriehallen und für die Bauindustrie (Hochbau)

Wenn es in einem Tunnel brennt: Die Spelsberg-Kabelabzweig- und Verbindungskästen WKE Rapid-Box HT und WKE 6 T bieten einen elektrischen Funktionserhalt zwischen 30 und 90 Minuten. Dabei kennzeichnen die Klassen E30 bis E90 die Mindestdauer für den Funktionserhalt der elektrischen Systeme.

Eigenschaften
  • Modularer Aufbau: Flexible Anpassung an unterschiedliche Umgebungs und Einbausituationen

  • Individualisierung: Das Gehäuse kann, je nach Kundenwunsch, individuell bestückt werden.

  • Wartungsfreie Mantelklemme: ...und abgesicherte Abzweige

  • High Temperature Element (HTE): Das Temperaturabschaltelement ist bis zu einer Grenztemperatur von 1000 Grad Celsius einsetzbar

  • Korrosionsbeständige Befestigung: Befestigungen und DEckelschrauben aus Edelstahl V4 A (1.4571) <br> gemäß ZTV-ING TEil 5</br>

WKE – Brandschutzgehäuse für den elektrischen Funktionserhalt im Tunnelbau
WKE – Brandschutzgehäuse für den elektrischen Funktionserhalt im Tunnelbau
Varianten
WKE 6 T | Mit elektrischem Funktionserhalt
WKE 6 T
WKE 6 T
Wirksamer Schutz für Brandschutzanlagen im Tunnelbau

Verbaute Abzweig- und Verbindungskästen sind im Tunnelbau Feuchtigkeit, Schmutz und Druck- und Sogkräften ausgesetzt. Dank IP66 bieten die neuen WKE 6 T-Varianten einen Schutz gegen Staub, Berührung und Strahlwasser. Mit einer Stoßfestigkeit von IK08 halten die Kästen enormen mechanischen Beanspruchungen stand.

WKE 6 T
WKE 6 T
Varianten
Rapid-Box Standard | Die solide Grundversion
Rapid-Box Standard
Rapid-Box Standard
Flexibel bei nachträglichen Installationen

Das Gehäusesystem wurde speziell für den abgesicherten Abzweig ungeschnittener Leiter bis 50mm2 (Cu) entwickelt. So ist es kein Problem, Kabel abzuzweigen, um Strom für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Die Rapid Box eignet sich besonders dann, wenn Vorschriften die Installation weiterer Komponenten nachträglich erforderlich machen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Umgebungs- und Einbausituationen.

Eisenbahntunnel Liefkenshoek Belgien
Eisenbahntunnel Liefkenshoek Belgien
Varianten
  • Rapid-Box 162 2x5

  • Rapid-Box 162 2x3 2F

  • Rapid-Box 502 2x5

  • Rapid-Box 502 2x3 2F

  • Rapid-Box 162 2x3 STV

  • Rapid-Box 162 1x5 STV

  • Rapid-Box 502 2x3 STV

  • Rapid-Box 502 1x5 STV


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Brandschutzdosen für den elektrischen Funktionserhalt CO2 neutrale Website
436774246
10018738