SPRENG-Systemtreppen wurden speziell für den Bedarf in der Industrie und als Fluchttreppen entwickelt. Alle Systemtreppen zeichnen sich durch eine robuste, bewährte und montagefreundliche Konstruktion aus. Wichtige Komponenten wie Konstruktionsart, Statik sowie Grundelemente von Tritten und Geländern sind im System vorgegeben. Planung, Fertigung, Transport und Montage sind somit zweckmäßig und wirtschaftlich.
Details: SPRENG Systemtreppe HBS
Fünf Stahlspindeltreppen als Fluchttreppen über jeweils drei Geschosse mit Austrittspodesten. Ausführung mit glatter durchgehender Stahlrohrspindel und angeschraubten Gitterroststufen als P-Roste MW 30/10. Geländer als Sonderausführung mit Flachstahlpfosten und einer senkrechten Stabfüllung aus Flachstahl zwischen einem Flachstahlhandlauf und einem Flachstahluntergurt verschweißt. Alle Stahlteile feuerverzinkt.
Stahlspindeltreppe mit kreisförmigem Grundriss und zwei Austrittspodesten. Sonderausführung mit glatter durchgehender Stahlrohrspindel und Gitterrosttritten als Schweißpressroste MW 30/30. Geländer aus Flachstahlpfosten und einer trittverdeckenden Stahlblechbrüstung. Innerhalb der Brüstung ein Rohrhandlauf auf Konsolen. Dazu Podestgeländer. Stahlteile feuerverzinkt und lackiert.
Stahlspindeltreppe als Fluchttreppe mit Austrittspodesten. Ausführung mit glatter, durchgehender Stahlrohrspindel und Gitterroststufen als SP-Roste MW 30/30. Geländer mit Flachstahlpfosten, Rohrhandlauf und senkrechter Stabfüllung zwischen Ober-und Untergurt. Alle Stahlteile feuerverzinkt und pulverbeschichtet.
Stahlspindeltreppe mit Austrittspodesten, glatter, durchgehender Stahlrohrspindel und Schweißpress-Gitterroststufen MW 30/30. Stahlgeländer mit Rundrohrpfosten, Füllungen mit zwei Gurten aus Flachstahl, Rohrhandlauf und Podestgeländer. Dazu ein Stahlrohr-Spindelhandlauf auf Konsolen. Stahlteile feuerverzinkt, Geländergurte und Schutzkäfig lackiert.
Stahlspindeltreppe als Fluchttreppe über fünf Geschosse mit zwei Austrittspodesten. Ausführung mit glatter, durchgehender Stahlrohrspindel mit Gitterroststufen. Geschlossenes Geländer als trittverdeckende Blechbrüstung mit Rohrhandlauf. Komplette Treppenanlage feuerverzinkt, Geländer innen gelb lackiert. Am Treppenantritt eine in das Geländer integrierte Zugangssicherung mit Fluchttür.
Stahlspindeltreppe mit Austrittspodest. Sonderausführung mit glatter durchgehender Stahlrohrspindel und nicht sichtbar angeschraubten Lochkragenblechtritten mit Setzstufen aus Stahlblech. Geländer als trittverdeckende Stahlblechbrüstung mit den Stufen verschraubt. Innerhalb der Brüstung ein Rohrhandlauf auf Konsolen. Dazu Podestgeländer. Stahlteile feuerverzinkt und lackiert.
Stahlspindeltreppe mit Austrittspodest und zwei Zwischenpodesten. Durchgehende, glatte Stahlrohrspindel mit angeschweißten Stahlblechtritten und einer trittverdeckenden Flachstahlaußenwange. Belag aus Eiche-Massivholzstufen. Geländer als Gurtgeländer mit Flachstahlpfosten, Flachstahlhandlauf und einer Füllung aus 7 Flachstahlgurten. Material Stahl lackiert. Holztritte versiegelt.
Stahlspindeltreppe als Fluchttreppe über vier Geschosse mit Austrittspodesten als Gebäudeübergang. Glatte, durchgehende Stahlrohrspindel mit Gitterroststufen. Geländer mit Rundrohrpfosten und trittverdeckender Blechbrüstung und Rohrhandlauf. Komplette Treppenanlage feuerverzinkt, Spindelrohr und Geländer lackiert.
Stahlspindeltreppe als Fluchttreppe mit zwei Austrittspodesten. Glatte durchgehende Stahlrohrspindel, angeschraubte Gitterrosttritte . Geländer als Stahlstabgeländer mit Rundrohrpfosten. Geländerfüllung aus senkrechten Rundstahlstäben zwischen Rundstahlober- und Untergurt eingeschweißt. Handlauf als Rohrhandlauf. Treppe und Geländer feuerverzinkt.
Hintergrundinformation: Stahltreppen