Horizontales Edelstahl-Seilsicherungsystem LUX-top® FSE 2003


XXL-Fotogalerie starten  
©
Horizontales Edelstahl-Seilsicherungsystem zur Absturzsicherung mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Z-14.9-789), geprüft und zertifiziert nach DIN EN 795 Anschlageinrichtungen. Durch die kontinuierliche Absturzsicherung gewährleistet das System höchste Sicherheit bei Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich.
8 XXL-Fotogalerie starten
ST QUADRAT Fall Protection S.A.
45, rue Fuert
5410 Beyren
Luxemburg
Tel. 0800 5410541
Fax +352 28 330-950
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Horizontales Edelstahl-Seilsicherungsystem LUX-top® FSE 2003

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HORIZONTALES EDELSTAHL-SEILSICHERUNGSYSTEM LUX-TOP® FSE 2003"

Horizontales Edelstahlseilsystem in frei überfahrbarer oder nicht überfahrbarer Ausführung

Bei LUX-top® FSE 2003 handelt es sich um eine Anschlageinrichtung mit horizontaler Führung gemäß DIN EN 795 Typ C.

Alle Komponenten des LUX-top® FSE 2003 bestehen aus Edelstahl (Werkstoff-Nr.1.4301 bzw 1.4401) und erfüllen somit hohe Ansprüche im Bereich Korrosionsbeständigkeit.

Die Ausführungsvariante „überfahrbar” verfügt über spezielle Seilzwischenhalter und Eckführungen. Diese ermöglichen eine Überfahrbarkeit der Zwischenpunkte mittels eines Seilgleiters, womit die PSAgA nicht mehr umgehängt werden muss.

Die Horizontalen Edelstahlseilsysteme sind mit vielen LUX-top® Anschlagpunkten kombinierbar und können somit auf allen tragfähigen Untergründen eingesetzt werden.

LUX-top® FSE 2003
LUX-top® FSE 2003
LUX-top® FSE 2003, überfahrbar
LUX-top® FSE 2003, überfahrbar
LUX-top® FSE 2003 - überfahrbar

System-Komponenten:

  • verstärkte Anfang-/Endpunkte

  • verstärkte Eckpunkte mit 90° bzw. variabler Eckumfahrung

  • Seilkrafterhalter

  • überfahrbare Seilzwischenhalter

  • Edelstahlseil (8 mm) mit an den Enden verpresstem Gabelterminal bzw. Spannelement

  • Seilgleiter zum Überfahren der Zwischenpunkte

LUX-top® FSE 2003 in nicht überfahrbarer Ausführung
LUX-top® FSE 2003 in nicht überfahrbarer Ausführung
LUX-top® FSE 2003 - nicht überfahrbar

System-Komponenten:

  • verstärkte Anfang-/End- und Eckpunkte

  • Seilkrafterhalter

  • Seilzwischenhalter

  • Edelstahlseil (8 mm) mit an den Enden verpresstem Gabelterminal bzw Spannelement

Weitere Informationen:

Edelstahl-Seilsicherungssystem

LUX-top® FSE 2003

Einbaubeispiele


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Horizontales Edelstahl-Seilsicherungsystem LUX-top® FSE 2003 CO2 neutrale Website
427646065
11681680