Die TÜV-zertifizierten ThermoTop Flachdachausstiege sind die optimale Lösung für Gebäude, bei denen Energieeinsparung an erster Stelle steht, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
Der Wärmeverlust durch unvermeidbare Öffnungen im Dach wird mit einem U-Wert von 0,21 W/m2·K auf ein Minimum reduziert. Möglich wird das durch die Verwendung hochwertiger Materialien, einem patentierten Deckel-Schließsystem und einer thermisch getrennten Konstruktion.
ThermoTop ist der erste Flachdachausstieg mit effektiver thermisch getrennter Konstruktion. Ein Zwischenprofil hält die Edelstahlkonstruktion an der Innen- und Außenseite absolut getrennt.
Edelstahl mit Pulverbeschichtung in RAL 9010, außen wahlweise RAL7047 (telegrau); andere Farben auf Anfrage
Isolierwert kompletter Flachdachausstieg U = 0,21 W/m2·K gemäß EN-ISO10077-2
Isolierungsmaterial mit Glasvlieskaschierung, geeignet für jede Art von Dachbedeckung
Kombinierbar mit fester Alutreppe, Scherentreppe oder Leiter
Maximale Dachneigung von 40 Grad
Maximale Sicherheit durch KOMO- und TÜV-Zertifizierungen
Leichtes Öffnen und Schließen des Deckels mittels Gasdruckfedern, elektrische Bedienung optional
Automatische Verriegelung der Flachdachausstieg im Offenstand
Diagonaler Handlauf bietet Sicherheit beim Ein- und Ausstieg
Nach dem Dachausstieg bietet die geschlossenen Dachluke Schutz gegen Absturz
ThermoTop Flachdachausstiege bestehen aus zwei Hauptteilen: dem Aufsatzkranz und dem Deckel. Der Aufsatzkranz wird auf das Dach montiert, der Deckel schließt den Flachdachausstieg ab.
Jeder Flachdachausstieg von Staka wird komplett montiert mit einer deutlichen Montageanleitung und allen erforderlichen Teilen geliefert.
Standardgrößen (mm):
900 x 700, 900 x 900,
1400 x 700, 1500 x 900,
2400 x 900
Maßanfertigungen möglich
Weitere Informationen:
Die Schiebeleiter mit dem SafeStepSystem® verfügt über eine breite Standfläche und die ergonomisch geformten Sprossen, die sich bei Nutzung in horizontaler Position befinden.
Standardgrößen (mm):
1500 x 900, 900 x 700, 900 x 900, 1400 x 700 und 2400 x 900 auf Bestellung
Geschosshöhe maximal 10,00 Meter
Weitere Informationen:
Die Scherentreppe ist mit Antirutsch-Profil-Stufen, Abmessung 340 x 120 mm, versehen und ausgestattet mit teleskopischem Handlauf für sicheren Halt beim Aufstieg auf das Dach.
Standardgrößen (mm):
900 x 700, 1400 x 700, 1500 x 900
Deckenhöhe maximal 3,25 Meter
Weitere Informationen:
Die feste Treppe ist mit stabilen, breiten Stufen mit Antirutsch-Profilen standardmäßig mit zwei Geländern ausgerüstet.
Standardgrößen (mm):
2400 x 900 oder 1800 x 900
Geschosshöhe maximal 4,05 Meter
Weitere Informationen:
Staka Flachdachausstiege DL bieten eine wirtschaftliche Alternative zu den Flachdachausstiegen ThermoTop für den sicheren und langlebigen Dachzugang zu Inspektions- und/oder Wartungszwecken. Die solide und robuste Konstruktion ist bis zu 4.800 kg belastbar.
Flachdachausstiege DL sind gegen Zuschlagen des Deckels gesichert. Durch den 2-Punkt-Verschluss sind sie ebenfalls als Fluchtluken geeignet.
Material Edelstahl mit Pulverbeschichtung in RAL 9010, andere Farben auf Anfrage
Isolierwert des Deckels U= 0,26 W/m2·K
Belastbar bis circa 4.800 kg/m2
Öffnen und Schließen des Deckels mittels Gasdruckfedern (elektrische Bedienung optional)
Kombinierbar mit fester Alutreppe, Scherentreppe oder Leiter
maximale Dachneigung 40°
mit Komo-Zertifikat und 10 Jahren Garantie
Für die Planung von Dachausstiegen und Dachzugängen bietet Staka den kostenlosen Downloadservice von Zeichnungen und Ausschreibungstexten auf www.staka-flachdachausstiege.de/architekt.
TIPP: Schnell einen Preis erfragen? Staka-Konfigurator
Mehr über Staka Flachdachausstiege anhand von realisierten Projekten auf www.staka-flachdachausstiege.de/referenzen