Dezentrale Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung


XXL-Fotogalerie starten  
©
Dezentrale Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung: Einzelne Geräte sorgen unabhängig von einander in feuchtigkeitskritischen Räumen wie Bad und Küche für Abluft. Für eine optimale Durchlüftung im gesamten Wohnraum sorgen Zu- und Abluftgeräte.
4 XXL-Fotogalerie starten
STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH
Dr.-Stiebel-Str. 12
37603 Holzminden
Deutschland
Tel. +49 5531 7020
Fax +49 5531 702480
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Dezentrale Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DEZENTRALE LÜFTUNGSANLAGEN MIT UND OHNE WÄRMERÜCKGEWINNUNG"

Produktübersicht

Eine dezentrale Lüftungslösung ist insbesondere bei Sanierungen oder punktuellen Feuchtigkeitsproblemen gut geeignet. Der Installationsaufwand ist in der Regel gering. Ausgewählte dezentrale Lüftungsgeräte verfügen zudem über die Eigenschaft der Wärmerückgewinnung. Dabei gewinnen sie bis zu 90 % der Wärme zurück, die sonst über geöffnete Fenster verloren ginge.

Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

LWE 40
LWE 40
LWE 40

Das dezentrale kompakte Lüftungsgerät LWE 40 mit Wärmerückgewinung ermöglicht es, einströmende Luft durch Feinstaubfilter zu reinigen – ideal für Allergiker. Bis 800 mm Wandstärke lässt sich das Teleskopgehäuse schnell und einfach montieren. Der aus Aluminium gefertigte Wärmeübertrager ist leicht zu reinigen und überträgt die Wärme effizient.

Für minimale Betriebsgeräusche sorgt der optimierte Ventilator im Lüftungsgerät LWE 40.

Bedarfsgeregelte Abluftgeräte ohne Wärmerückgewinnung

LA 70 VE-U
LA 70 VE-U
LA 70 VE-U

Das LA 70 ist so konstruiert, dass es die Abluft aus feuchten Räumen wie Küche oder Bad über flexible oder starre Abluftkanäle nach außen führt. Die Zuluft erfolgt über angrenzende Räume. Um die Schallbelastung von außen möglichst gering zu halten und das ungewollte Einströmen von Außenluft zu verhindern, verfügt das LA 70 über eine automatisch öffnende und schließende Iris-Blende.

Die Geräte sind je nach gewählter Ausführung für Wand- und Deckeneinbau geeignet.

LA 60 (exemplarisch)
LA 60 (exemplarisch)
LA 60 (exemplarisch)

In einzelnen Räumen, wie Küche oder Bad, sorgen die bedarfsgeregelten Lüftungsgeräte für eine automatische Belüftung. Sie verfügen über einen eingebauten Feuchtesensor, der abhängig von der Luftfeuchtigkeit das Lüftungsgerät steuert. Verbrauchte Luft wird über einen integrierten Abluftventilator nach außen geführt. Über Zuluftelemente im Wohnbereich kann Frischluft nachströmen und die komplette Wohnung wird bedarfsgerecht be- und entlüftet.

Für das bedarfsgeregelte Lüftungsgerät LA 60 stehen folgenden Varianten zur Verfügung: A (Aufputz), U (Unterputz) und AB (Aufputz inkl. Brandschutzklappe)


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Dezentrale Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung CO2 neutrale Website
427696346
19841525