Wandspeicher versorgen den Haushalt mit konstant warmem Wasser. Vier verschiedene Baureihen in sechs unterschiedlichen Größen zwischen 30 und 150 Litern sind erhältlich. Sie versorgen eine oder mehrere Entnahmestellen, als Einkreis- oder Zweikreisgerät je nach Anforderung.
Die Wandspeicher SHZ LCD electronic comfort liefern konstant warmes Wasser bei hoher Effizienz. Mit drei ECO-Funktionen lassen sich Effizienz und Warmwasserbereitung präzise auf den eigenen Bedarf abstimmen.
Die Wandspeicher SH 30-150 S können sowohl als offenes System für eine oder als geschlossenes System für mehrere Entnahmestellen installiert werden. Das Gerät verfügt über eine stufenlose Temperatureinstellung.
Die Wandspeicher HFA können als Einkreis-Zweikreis oder im Boilerbetrieb angeschlossen werden. Die Temperatur ist stufenlos von 35 bis 82 °C wählbar.
Der HFA-Z wird als offenes oder geschlossenes Gerät angeschlosse. Er kann auch als Boiler betrieben werden. In diesem Betriebsmodus wird der Speicherinhalt einmalig auf eine vorher gewählte stufenlos einstellbare Wunschtemperatur bis maximal 82 °C aufgeheizt.
Der SHD-Durchlaufspeicher bildet auch im Gewerbe eine Alternative. Mit der stufenlosen Einstellung bis 85 °C versorgt er mehrere Entnahmestellen mit heißem Wasser. Der SHD kann auf drei Arten betrieben werden: als Durchlaufspeicher, als Zweikreisspeicher, oder als Einkreisspeicher, der auch die Nutzung von vorgewärmtem Wasser bis 75 °C ermöglicht.
Kleinspeicher schaffen Platz. Als leistungsstarke und kompakte Warmwassergeräte bilden sie eine ständige warme Wasserquelle. Gerade dort, wo häufig kleinere Mengen benötigt werden, bieten sie Vorteile. Sie werden mit einem 230 V-Anschluss betrieben. Durch die hochwirksame Isolierung wird das warme Wasser sehr energiebewusst ständig bereitgehalten.
Vollelektronischer Kleinspeicher für eine individuelle gradgenaue Einstellung der Wunschtemperatur. Drei auswählbare Zeitprogramme gewährleisten die Bereitstellung von warmem Wasser bei minimalem Energieverlust.
Kombiniert mit einer Einlocharmatur für offene Betriebsweise versorgen sie Waschtisch oder Küchenspüle.
Kombiniert werden sie mit speziellen Wandarmaturen. Das Gerät ist in zwei Anschlussleistungen verfügbar.
Mit einem druckfestem Innenbehälter für 5 oder 10 Liter Inhalt. In Verbindung mit der Sicherheitsgruppe SVMT kommen handelsübliche Druckarmaturen zum Einsatz.
Mit einem druckfestem Innenbehälter für 10 oder 15 Liter Inhalt. In Verbindung mit der Sicherheitsgruppe KV kommen handelsübliche Druckarmaturen zum Einsatz.
Für die Geräte zur Untertischmontage stehen die folgenden Armaturen zur Auswahl:
Temperierarmaturen
Einhebel-Mischarmaturen
Sensorarmaturen
Wo Hygiene großgeschrieben wird, zum Beispiel in der Lebensmittelzubereitung, bei der Patientenversorgung oder in Sanitärbereichen, kommt die berührungslose Sensorarmatur zum Einsatz.
Der Tischspeicher HT 80 S lässt sich in jede Küchenzeile integrieren oder als Beistellgerät nutzen. Mit 80 Litern Inhalt versorgt er den Nutzer bedarfsgerecht und wirtschaftlich mit warmem Wasser - vom Geschirrspülen in der Küche bis zur Wanne im Bad. Dauerhaft auf Temperatur gehalten oder zum günstigen Nachtstromtarif erwärmt.
Mit nur 45 cm Breite und verstellbarer Höhe passt sich der Tischspeicher HT 80 S perfekt an. So sorgt er in der Küche beinahe unsichtbar für warmes Wasser.
Die großen Speicher versorgen komplette Häuser sofort mit warmem Wasser. Die hochwirksamen Isolierungen ermöglichen einen effizienten Betrieb insbesondere bei Nutzung des preisgünstigen Nachttarifs. Innovativer Korrosionsschutz in Verbindung mit minimaler Wartung garantiert den langjährigen und problemlosen Dauereinsatz. Die breite Modellpalette an modernen Standspeichern bietet vielfältige Möglichkeiten für den Kombinationsbetrieb mit Zentralheizungen, Solaranlagen und Wärmepumpen.
Für die zentrale Versorgung mit warmem Wasser im Einfamilienhaus bis hin zum Mehrfamilienhaus. Aber auch für den großen Bedarf in Gewerbe und Industrie.
Ausführung des Standspeichers SHW mit zusätzlichem Glattrohr-Wärmetauscher.
Der Kombi-Standspeicher lässt sich mit Elektroheizflanschen oder Wärmeübertragern kombinieren. Er ist komplett mit einer Wärmedämmung ausgestattet.
Für die Kombination bei großem Bedarf. Eine Wärmedämmung ist für den Speicher separat erhältlich.
Ein Standspeicher mit dreifacher Kombinationsmöglichkeit. Der Speicher eignet sich für den Einsatz in Haushalt, Gewerbe und Industrie.