Ohne hohe Anschaffungskosten kann man heute mit einer innovativen Warmwasser-Wärmepumpe aus kostenloser Umweltenergie Wärme gewinnen und diese zur Warmwasserbereitung nutzen. Die Systeme gewinnen Wärme aus der Raumluft, wie sie beispielsweise in Kellerräumen vorhanden ist.
Die Kompaktgeräte sind steckerfertige Warmwasser-Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung mit sehr guten Leistungswerten. Im reinen Wärmepumpenbetrieb können Wassertemperaturen von bis zu +65 °C erreicht werden. Die Kompaktgeräte sind für die Versorgung mehrerer Entnahmestellen ausgelegt.
Als SOL-Variante durch zusätzlichen Glattrohr-Wärmeübertrager kombinierbar mit Solarthermie, Öl-, Gas- oder Feststoffkesseln.
Die Geräte in Kompaktbauweise können entweder schnell und einfach als Umluftgerät installiert werden und so vorhandene Abwärme von z.B. Kühltruhe, Wäschetrockner, Heizung oder anderen Wärmeerzeugern effizient nutzen oder aber dort, wo gewünscht, mittels Kanalanschluss Außenluft als Wärmequelle erschließen. Die freie Wahl der Luftführung am Gerät bietet hinsichtlich der Aufstellung sowie der Installation höchste Flexibilität.
Als SOL-Variante durch zusätzlichen Glattrohr-Wärmeübertrager kombinierbar mit Solarthermie, Öl-, Gas- oder Feststoffkesseln.
Die WWS 20 ist ein Warmwasser-Wärmepumpenmodul ohne integrierte Speichereinheit und kann mit dafür geeigneten neuen oder bestehenden Speichern unterschiedlichster Ausführungen kombiniert werden. Die hydraulische Split-Bauweise ermöglicht eine einfache Installation und Anordnung im Aufstellraum.