Wohnungsstationen für Trinkwasser und Heizung


XXL-Fotogalerie starten  
©
Wohnungsstationen zur Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip, mittels Platten-Wärmeübertrager. Modelle für Gasthermenaustausch, 4–Leitersysteme, mit elektronisch oder thermostatisch geregeltem Heizkreis. Das Modell mit elektrischer Nacherwärmung ist speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen ausgelegt.
9 XXL-Fotogalerie starten
STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH
Dr.-Stiebel-Str. 12
37603 Holzminden
Deutschland
Tel. +49 5531 7020
Fax +49 5531 702480
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Wohnungsstationen für Trinkwasser und Heizung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "WOHNUNGSSTATIONEN FÜR TRINKWASSER UND HEIZUNG"

Effizienz steigern im Mehrfamilienhaus

Die Effizienz der Wärmepumpe zusammen mit der hygienischen Sicherheit der dezentralen Wohnungsstationen bieten eine optimal aufeinander abgestimmte Einheit im Mehrfamilienhaus. Durch Absenkung der Vorlauftemperaturen für die Trinkwasserbereitung ist eine noch effizientere Einbindung von Wärmepumpen möglich. Die Wohnungsstationen sind mit einer Trinkwarmwasserregelung ausgestattet, die speziell auf niedrige Vorlauftemperaturen ausgelegt ist und einen hohen Warmwasserkomfort gewährleistet.

Durch die vielseitigen und auf den Anwendungsfall angepassten Wohnungsstationen, ist es möglich diese im Neubau z. B. mit einer integrierten elektrischen Nacherwärmung in der Station zu verbauen. So lassen sich die Vorlauftemperaturen weiter absenken, die Gesamtanlage wird noch effizienter. Die Stationen kommen nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand zum Einsatz. Zum Beispiel bei einem Gasthermen-Austausch können bestehende Rohrleitungen und Heizverteilsysteme weiter genutzt werden durch den Einsatz des Gasthermenaustauschgerät und einer neuen Wärmepumpe.

Wohnungsstation mit gemischtem Heizkreis und elektrischer Nacherwärmung zur Trinkwarmwasserbereitung

WS-DUO T Premium
WS-DUO T Premium
WS-DUO E Premium
WS-DUO E Premium

Wohnungsstation mit elektrischer Nacherwärmung zur Trinkwarmwasserbereitung im hygienischen Durchflussprinzip mittels Platten-Wärmeübertrager und einem thermostatisch (WS-DUO T Premium) oder elektronisch (WS-DUO E Premium) geregelten gemischten Heizkreis.

Die Wohnungsstation verbindet alle Vorteile einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung mit der Effizienz einer zentralen Heizungsanlage. Durch die spezielle Bauweise des thermostatischen Reglers werden hohe Druckverluste innerhalb der Station vermieden. Die Station ist speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen in 2-Leitersystemen ausgelegt. Hierdurch ist es möglich, die Vorlauftemperatur abzusenken und somit eine effiziente Warmwasserbereitung mit hohem Komfort zu verbinden. Durch die Absenkung der Vorlauftemperatur können Wärmepumpen deutlich effizienter arbeiten, was sich direkt in einem verbesserten COP darstellt. Auch Bereitschaftsverluste in den Nahwärmenetzen werden vor allem im Sommer verringert. Durch das spezielle Bypass-System, welches im Durchlauferhitzer verbaut ist, werden die Druckverluste in der Wohnungsstation reduziert.

Besonderheiten Wohnungsstationen
  • Hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip

  • Geringer Druckverlust ermöglicht Kosteneinsparungen im Rohrnetz

  • Niedrige Wartungskosten durch Entfall der Überprüfungspflicht gemäß Trinkwasserverordnung

  • Niedrige Instandhaltungskosten durch hochwertige Materialien und wenig beweglichen Teilen

  • Einfache, wohnungsgenaue Verbrauchserfassung und -abrechnung durch integrierte Kaltwasser- und Wärmemengenzähler

  • Große Wärmeübertrager ermöglichen hohe Trinkwarmwasserleistung für gehobene Komfortansprüche

  • Kosteneinsparung durch Effizienzsteigerung von Wärmepumpen durch Absenkung der Systemtemperaturen

  • Spezielle integrierte Bypasstechnik ermöglicht Kosteneinsparung

  • Integrierter Durchlauferhitzer ermöglicht Selbstbestimmung der Trinkwarmwassertemperatur und des Energieverbrauchs

  • Einfache Bedienung durch Funkfernbedienung

  • Hoher Komfort durch Erhöhung der Trinkwarmwassertemperatur auf bis zu 60 °C möglich

  • Kosteneinsparung durch geringe elektrische Nennleistung von 11 kW und Absicherung von 16 A

  • Spezieller beschichteter Edelstahl-Plattenwärmeübertrager als langlebige und sichere Lösung für kritische Trinkwasserqualitäten (optional)

Wohnungsstation mit gemischtem Heizkreis für Trinkwasser und Heizung

WS-T 2 Plus
WS-T 2 Plus
WS-E 3 Plus
WS-E 3 Plus

Wohnungsstation zur Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip mittels Platten-Wärmeübertrager und einem thermostatisch (WS-T Plus) oder elektronisch (WS-E Plus) geregelten gemischten Heizkreis. In zwei Baugrößen für Primärleistung von 42 oder 50 kW.

Die Wohnungsstation verbindet alle Vorteile einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung mit der Effizienz einer zentralen Heizungsanlage. Durch die spezielle Bauweise des thermostatischen Reglers werden hohe Druckverluste innerhalb der Station vermieden.

Besonderheiten
  • Hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip

  • Geringer Druckverlust ermöglicht Kosteneinsparungen im Rohrnetz

  • Niedrige Wartungskosten durch Entfall der Überprüfungspflicht gemäß Trinkwasserverordnung

  • Niedrige Instandhaltungskosten durch hochwertige Materialien und wenig beweglichen Teilen

  • Einfache, wohnungsgenaue Verbrauchserfassung und -abrechnung durch integrierte Kaltwasser- und Wärmemengenzähler

  • Große Wärmeübertrager ermöglichen hohe Trinkwarmwasserleistung für gehobene Komfortansprüche

  • Geringe Einbautiefe von 105 mm ermöglicht platzsparende Einbringung

  • Spezieller beschichteter Edelstahl-Plattenwärmeübertrager als langlebige und sichere Lösung für kritische Trinkwasserqualitäten (optional)

Wohnungsstation Trinkwassser und Heizung als Gasthermenaustauschgerät

Wohnungsstation WS-2 Trend GT
Wohnungsstation WS-2 Trend GT

Die WS-2 Trend GT sind der ideale Ersatz für ausgediente Gasthermen und damit besonders für Sanierungen geeignet.

Wohnungsstation zur Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip, mittels Platten-Wärmeübertrager und einem ungemischten Heizkreis speziell für den Gasthermenaustausch. In zwei Baugrößen für Primärleistung von 42 oder 50 kW.

Verbindet alle Vorteile einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung mit der Effizienz einer zentralen Heizungsanlage. Durch die spezielle Bauweise des thermostatischen Reglers werden hohe Druckverluste innerhalb der Station vermieden.

Besonderheiten Wohnungsstationen Trinkwasser und Heizung mit elektrischer Nacherwärmung
  • Hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip

  • Geringer Druckverlust ermöglicht Kosteneinsparungen im Rohrnetz

  • Niedrige Wartungskosten durch Entfall der Überprüfungspflicht gemäß Trinkwasserverordnung

  • Niedrige Instandhaltungskosten durch hochwertige Materialien und wenig beweglichen Teilen

  • Einfache, wohnungsgenaue Verbrauchserfassung und -abrechnung durch integrierte Kaltwasser- und Wärmemengenzähler

  • Zur schnellen Montage sind alle notwendigen Komponenten vormontiert

  • Große Wärmeübertrager ermöglichen hohe Trinkwarmwasserleistung für gehobene Komfortansprüche

  • Geringe Einbautiefe von 130 mm ermöglicht platzsparende Einbringung

  • Spezieller beschichteter Edelstahl-Plattenwärmeübertrager als langlebige und sichere Lösung für kritische Trinkwasserqualitäten (optional)

Wohnungsstation Trinkwassser und Heizung für 4 Leiter-Systeme

Wohnungsstation WS-4L Plus
Wohnungsstation WS-4L Plus

Wohnungsstation zur Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip, mittels Platten-Wärmeübertrager und einem ungemischten Heizkreis für 4-Leiter Systeme. In zwei Baugrößen für Primärleistung von 42 oder 50 kW.

Verbindet alle Vorteile einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung mit der Effizienz einer zentralen Heizungsanlage. Durch die spezielle Bauweise des thermostatischen Reglers werden hohe Druckverluste innerhalb der Station vermieden.

Besonderheiten
  • Hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip

  • Geringer Druckverlust ermöglicht Kosteneinsparungen im Rohrnetz

  • Niedrige Wartungskosten durch Entfall der Überprüfungspflicht gemäß Trinkwasserverordnung

  • Niedrige Instandhaltungskosten durch hochwertige Materialien und wenig beweglichen Teilen

  • Einfache, wohnungsgenaue Verbrauchserfassung und -abrechnung durch integrierte Kaltwasser- und Wärmemengenzähler

  • Große Wärmeübertrager ermöglichen hohe Trinkwarmwasserleistung für gehobene Komfortansprüche

  • Geringe Einbautiefe von 105 mm ermöglicht platzsparende Einbringung

  • Spezieller beschichteter Edelstahl-Plattenwärmeübertrager als langlebige und sichere Lösung für kritische Trinkwasserqualitäten (optional)

Wohnungsstationen im Modulsystem PROFI SELECT

Das Modulsystem besteht aus vier Komponenten:

1. Grundstation

2. Leistungsbausteine

3. Einbauoptionen

4. Zubehör

Netzpumpenmodule, Leistungsbausteine, Einbauoptionen und Zubehör

Die Grundstationen sind mit der enthaltenen Ausstattung eine voll funktionsfähige Wohnungsstation. Die wichtigsten und sicherheitsrelevanten Bauteile sind bereits alle verbaut. Es gibt drei Grundstationen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Leistungsgrößen. Die Stationen sind in der Grundausführung alle zur Trinkwarmwasserbereitung ausgelegt und mit einem ungemischten Heizkreis für Radiatorenheizsysteme ausgestattet.

Weitere gemeinsame Merkmale sind: Hoher Trinkwarmwasserkomfort durch TFS-Regelung. einfache, wohnungsgenaue Verbrauchserfassung und -abrechnung. Individuell konfigurierbare Wohnungsstation durch Modulbauweise. Ausgewählten Optionen werden werkseitig vormontiert und ausgeliefert. Der Betrieb ist mit allen gängigen Heizsystemen möglich

Ungemischtes Netzpumpenmodule (Bild zeigt PM-U 1)
Ungemischtes Netzpumpenmodule (Bild zeigt PM-U 1)
PM–U 1 / 2 / 3

Ungemischte Netzpumpenmodule werden für die zentrale Wärmeversorgung eines Gebäudenetztes mit mehreren Wohneinheiten eingesetzt. Die Module in drei Baugrößen bestehen jeweils aus Messingrohrstrecken, einer drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpe, Absperrmöglichkeiten, Thermometern im Vor- und Rücklauf, einer Spül- und Entleeruntgsvorrichtung, einer Schwerkraftbremse und sind mit einer Isolierung versehen. Bei 3 kW Heizleistung lassen sich bis zu 52 Wohneinheiten versorgen.

Gemischtes Netzpumpenmodule (Bild zeigt PM-U 1)
Gemischtes Netzpumpenmodule (Bild zeigt PM-U 1)
PM–G 1 / 2 / 3

Gemischte Netzpumpenmodule werden für die zentrale Wärmeversorgung eines Gebäudenetztes mit mehreren Wohneinheiten bei hohen oder schwankenden Vorlauftemperaturen eingesetzt. Die Module in drei Baugrößen bestehen jeweils aus Messingrohrstrecken, einer drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpe, einem Bypass mit 3-Wege-Mischer, einem Stellantrieb, Absperrmöglichkeiten, Thermometern im Vor- und Rücklauf, einer Spül- und Entleeruntgsvorrichtung, einer Schwerkraftbremse und sind mit einer Isolierung versehen. Bei 3 kW Heizleistung lassen sich bis zu 46 Wohneinheiten versorgen.

Leistungsbausteine

Die Leistungsbausteine ergänzen die Grundstationen und erhöhen das Leistungsspektrum bei unterschiedlichen Vorlauftemperaturen. Entsprechende Mengenbegrenzer können z. B. die Trinkwarmwassermengen bei Vorlauftemperaturen > 55 °C erhöhen. Sie werden entsprechend der ausgewählten Vorlauftemperatur ab Werk vormontiert und in der Komplettstation angeliefert. Ohne zeitaufwendiges Auslegen der Stationen wird so die gewünschte Zapfleistung bei unterschiedlichen Vorlauftemperaturen einfach und sicher angepasst.

Einbauoptionen und Zubehör

Heizkreisverteiler
Heizkreisverteiler
Ungemischter Heizkreis
Ungemischter Heizkreis
Gehäuse
Gehäuse
Zirkulationspumpe für Trinkwasser
Zirkulationspumpe für Trinkwasser
Wärmedämmung
Wärmedämmung
Anschlussfertige Montageschienen
Anschlussfertige Montageschienen
SteIlantrieb für Regelventile
SteIlantrieb für Regelventile
Digitaler Raumtemperaturregler
Digitaler Raumtemperaturregler

Die Grundstationen können bei Bedarf zusätzlich mit Einbauoptionen ausgestattet werden können, um sie so individuell an die jeweiligen Einsatzbedingungen in Geschosswohnungsbauten und Mehrfamilienhäusern anzupassen. Zusätzlich wird ihre Funktionssicherheit garantiert, indem die ausgewählten Optionen ab Werk vormontiert und als Komplettstation angeliefert werden.

Das Zubehör für das Modulsystem PROFI SELECT ist für die bauseitige Montage vorgesehen und wird separat angeliefert. So kann die Fertigmontage der Wohnungsstation auch nachträglich erfolgen.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Wohnungsstationen für Trinkwasser und Heizung CO2 neutrale Website
433927277
17123508