INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sto

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON STO

Casa Gioiele

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Südtirol mit einer Fassade von Sto

Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG

Neubau einer Firmenzentrale eines Zahntechnik-Unternehmens in Köln mit Deckenkonstruktion von Sto

Vila Murgle

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Slowenien mit einem Wärmeverbundsystem von Sto

Wohnbebauung Schützenhof

Im Norden von Jena entstand ein attraktives neues Wohnquartier als Stadtteilzentrum. Es besteht aus einem Wohnblock und 2 Wohnvillen sowie einer Tiefgarage. Insgesamt umfasst die Anlage 63 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Die drei Baukörper sind terrassenartig konzipiert, um sich harmonisch in die umgebene Siedlungsbebauung einzufügen.

Wohnhaus Rudigier_Haus über der Stadt

Wohnhaus Rudigier/ Wässerle_Haus über der Stadt

KARO - Gemeinsam wohnen in Arnstadt

Architektur und Baukultur 23 unterschiedliche Wohnungen gruppieren sich um einen Gemeinschaftshof, der in eigener Weise das frühere Motiv des Gesellschaftsgartens ins Zentrum der neuen Bewohner rückt und mit einer Laube als Erschließungs- und Beschirmungselement besonderen Raum auf verschiedenen Ebenen zur Begegnung schafft.

Nachverdichtung als Generationskonzept - 2 Wohnhäuser für die Gustav Brandt´sche Stiftung

Das Konzept der Nachverdichtung auf dem Gelände der Gustav Brandt´schen Stiftung zeigt eine besondere Vielfalt an Nutzungsdurchmischung im Hannoveraner Stadtteil Bult. Neben der Pflegeheimerweiterung und Bestandssanierung konnten 2 Neubauten mit einem besonderen Angebot an verschiedenen Wohnformen realisiert werden.

Neubau EOF Wohnen mit Tagespflege in Forchheim

Die Höhenstaffelung entlang des Hanges ermöglicht vielschichtige Ausblicke und Belichtungsmöglichkeiten für die Wohnungen.

Hulsbergspitze – Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Bremen

Wirth Architekten haben am Rande der östlichen Bremer Vorstadt ein Wohn- und Geschäftshaus fertiggestellt, das die unterschiedlichen gebauten Zeitschichten rund um eine vielbefahrene Kreuzung in sich aufzunehmen versucht.

WBGREEN ONE

Mehrfamilienhaus als sozialer Wohnungsbau, barrierefrei mit begrünter Fassade
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Sto CO2 neutrale Website
428401132
61965