XXL-Fotogalerie starten  
©
Die Akustikputze sind für bauliche Gegebenheiten geeignet, in denen keine ab- oder vorgehängten Akustiksysteme möglich sind.
6 XXL-Fotogalerie starten
Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Akustikputzsystem StoSilent Compact

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AKUSTIKPUTZSYSTEM STOSILENT COMPACT"

Systembeschreibung

Übersicht StoSilent Compact

StoSilent Compact-Putzsysteme lassen sich ebenso leicht wie klassische Putze verarbeiten, beeinflussen darüber hinaus die Raumakustik auf positive Weise und sorgen für eine besonders strukturierte Optik. Der formflexible Akustikputz ist für bauliche Gegebenheiten geeignet, in denen keine ab- oder vorgehängten Akustiksysteme möglich sind.

Mit StoSilent Compact lassen sich fugenlose, homogene Oberflächen schnell realisieren. Die beiden Putzsysteme StoSilent Compact Miral und StoSilent Compact Sil sind die Absorberlösungen, die sich auch für mehrdimensional gekrümmte Flächen hervorragend eignen. Dadurch geht nur minimale Raumhöhe verloren – besonders bei niedrigen Deckenhöhen empfehlenswert.

Eigenschaften
  • Gute Raumbedämpfung

  • Vielfältige farbliche Gestaltungsmöglichkeiten

  • Für ebene Flächen und Tonnengewölbe

  • Für nahezu alle Raumarten geeignet

  • Gute Schallabsorption im mittleren und hohen Frequenzbereich

Oberflächengestaltung
  • StoSilent Compact Miral: Akustik-Spritzputz mit rauer Oberfläche und grober Körnung

  • StoSilent Compact Sil mit StoSilent Decor MF: Akustik-Spritzputz mit strukturierter Oberfläche und feiner Körnung

Systemaufbau (exemplarisch StoSilent Compact Sil)

  1. Systemprofil

  2. Grundierung

  3. Zwischenbeschichtung (StoSilent Sil AP)

  4. Schlussbeschichtung

Systemvarianten

StoSilent Compact Miral

Mit dem mineralischen Akustikputz auf Zementbasis lassen sich raue Oberflächen erzeugen, von Ebenen bis hin zu Kuppeln und Gewölben.

  • Maschineller Putzauftrag

  • Schallabsorption bis zu αw = 0,30 (H) (bei 15 mm Dicke), Schallabsorption bis zu αw = 0,45 (MH) (bei 25 mm Dicke)

  • Nichtbrennbar nach DIN EN 13501-1

  • Standardfarbton: Weiß

  • Mit Schlussbeschichtung StoColor Silent voll tönbar

StoSilent Compact Sil

Der silikatisch gebundene Akustikputz eignet sich für fein strukturierte Oberflächen, wie ebene Flächen und Tonnengewölbe.

  • Manueller Putzauftrag

  • Schallabsorption bis zu αw = 0,45

  • Schwerentflammbar nach DIN EN 13501-1

  • Standardfarbton: Weiß

  • Mit Schlussbeschichtung StoSilent Decor MF voll tönbar

Referenzbeispiele StoSilent Compact

Foto: Markus Kröger / Markus Dorfmüller, Hamburg, DE
Foto: Markus Kröger / Markus Dorfmüller, Hamburg, DE
Internet Agentur fluxx.com, Hamburg, DE

Planung:

König + Vearncombe, Hamburg, DE

Sto-Kompetenzen:

Sto-Akustikspritzputz, StoSilent Miral AP

Foto: J. Vogt, Mannheim, DE
Foto: J. Vogt, Mannheim, DE
Mediathek, Oberkirch, DE

Planung:

wurm + wurm Architekten, Bühl, DE

Sto-Kompetenzen:

Außen: StoTherm Classic mit Glattputz Stolit Milano.

Innen: StoColor Latex 3000 StoColor Rapid, Akustikputz, StoSilent Sil AP


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Akustikputzsystem StoSilent Compact CO2 neutrale Website
432661897
16199635