StoSilent Compact-Putzsysteme lassen sich ebenso leicht wie klassische Putze verarbeiten, beeinflussen darüber hinaus die Raumakustik auf positive Weise und sorgen für eine besonders strukturierte Optik. Der formflexible Akustikputz ist für bauliche Gegebenheiten geeignet, in denen keine ab- oder vorgehängten Akustiksysteme möglich sind.
Mit StoSilent Compact lassen sich fugenlose, homogene Oberflächen schnell realisieren. Die beiden Putzsysteme StoSilent Compact Miral und StoSilent Compact Sil sind die Absorberlösungen, die sich auch für mehrdimensional gekrümmte Flächen hervorragend eignen. Dadurch geht nur minimale Raumhöhe verloren – besonders bei niedrigen Deckenhöhen empfehlenswert.
Gute Raumbedämpfung
Vielfältige farbliche Gestaltungsmöglichkeiten
Für ebene Flächen und Tonnengewölbe
Für nahezu alle Raumarten geeignet
Gute Schallabsorption im mittleren und hohen Frequenzbereich
StoSilent Compact Miral: Akustik-Spritzputz mit rauer Oberfläche und grober Körnung
StoSilent Compact Sil mit StoSilent Decor MF: Akustik-Spritzputz mit strukturierter Oberfläche und feiner Körnung
StoSilent Compact Miral
Mit dem mineralischen Akustikputz auf Zementbasis lassen sich raue Oberflächen erzeugen, von Ebenen bis hin zu Kuppeln und Gewölben.
Maschineller Putzauftrag
Schallabsorption bis zu αw = 0,30 (H) (bei 15 mm Dicke), Schallabsorption bis zu αw = 0,45 (MH) (bei 25 mm Dicke)
Nichtbrennbar nach DIN EN 13501-1
Standardfarbton: Weiß
Mit Schlussbeschichtung StoColor Silent voll tönbar
StoSilent Compact Sil
Der silikatisch gebundene Akustikputz eignet sich für fein strukturierte Oberflächen, wie ebene Flächen und Tonnengewölbe.
Manueller Putzauftrag
Schallabsorption bis zu αw = 0,45
Schwerentflammbar nach DIN EN 13501-1
Standardfarbton: Weiß
Mit Schlussbeschichtung StoSilent Decor MF voll tönbar
Weitere Informationen: StoSilent Compact Miral | StoSilent Compact